Welche GBB Glock 17 ist realistischer? Welches Gas/Munition?

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 4.130 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juli 2008 um 18:16) ist von Grim Reaper.

  • Ich würde gern in die GBB Sektion einsteigen und mir für den Anfang eine Glock 17 holen. Habe mich auch heute schon kräftig eingelesen, so wie es aussieht scheiden sich ja die Geister an den Tokyo Marui und den KSC Japan Produkten.

    Kann mir jemand sagen welche die realistischeren Markings hat?

    Und sind diese je nach Händler unterschiedlich?

    Ich habe auch schon eine Glock gesehen da war das Glock Logo mit drei Balken eingebrannt, sowas will ich nicht. Leicht durchgestrichen geht aber für mich OK.

    KSC/KWC gibts ja auch noch, aber die sahen am unechtesten aus, anstatt Glock stand dann da KWC oder G17


    Habe jetzt bei Ostheimer und halt bei Sniper die Glock 17 gefunden.

    1a) TM http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…&kat3=428&kat4=

    1b) TM http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=2199

    2) KSC Japan http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…&kat3=428&kat4=

    ------------------


    Welches Gas soll ich nehmen? Ist Abbey Predator Ultra Gas ok?

    Wie sieht es mit Munition aus? 0,2, 0,23 oder 0,25 Gramm? Wenn ja welche Marke?

    Ostheimer hat zb diese

    Tokyo Marui Tactical Grade BBs 0,25g

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=1474

    Ansonsten noch Excel, aber sie sind ja nicht gut soweit ich gelesen habe.

    4 Mal editiert, zuletzt von Franconian (2. Juli 2008 um 14:37)

  • TM = Plastikschlitten =

    Zitat

    Ich habe auch schon eine Glock gesehen da war das Glock Logo mit drei Balken eingebrannt,

    KSC= Metalschlitten =

    Zitat

    Leicht durchgestrichen geht aber für mich OK.


    Zitat

    Und sind diese je nach Händler unterschiedlich?


    Ja manche lassen die original Markings in Ruhe aber das ist selten...


    Hab die KSC G17 und kann nur sagen ist ein klasse Gerät mit ordentlichem Funfaktor dank Metalschlitten der mit starken Gas für ordentliches Blowback sorgt :)

  • Theoretisch und zu nahezu 100 % Praktisch werden alle Glock Markings von den Pistolen entfernt, da Glock bis dato keine Lizenzen dafür vergeben hat.

    Die TM Glock 17 soll wohl ein echt nettes Teil sein, habe sie aber nicht kennengelernt.

    Die KSC Japan Glock 17 ist auch gut und ein echtes Arbeitstier.
    Einzig der Zerlegehebel scheint durch exzessiver Nutzung eine Schwachstelle zu sein.

    Ich denke da entscheidet man dann ob mal Plastik oder Metall als Schlitten haben will. Gut sind sie beide.

  • Ich würde die G17 von TM empfehlen. Ich habe sie auch und bin sehr zufrieden. Bei mir wurde vergessen die Markings zu entfernen.

    Ich hatte vorher eine G19 von KSC. Bei der Waffe hatte ich nach kurzer Zeit Probleme mit einem undichten Magazin. Insgesamt traue ich der TM ein längeres Leben zu als der KSC.

    Gruß Matthias

  • In Link eins sind die Markings aber eingebrannt.
    In Link zwei, ja das ist ein Aufkleber der löst sich aber ohne Probleme.

    Ob jetzt Metall oder nicht ist auch so ne Sache Metall hat sicher den Vorteil, dass es sich etwas realistischer anfühlt. Leider haben in letzter Zeit viele Hersteller Metallschlitten verbaut die nicht immer das Gelbe vom Ei Sind. Da die Waffen sich besser verkaufen wenn man Voll-Metall drauf schreiben kann.

    Ich persönlich würde mir vielleicht die KWA G17 kaufen. Die hat keine Markings das finde ich immer noch besser wie zerstörte.

  • Zitat

    Original von Stephan1988

    Ich persönlich würde mir vielleicht die KWA G17 kaufen. Die hat keine Markings das finde ich immer noch besser wie zerstörte.


    Aber auch einen Plastikschlitten, was man nicht vergessen darf.
    Da würde ich dann doch eher zu TM Glock 17 greifen.

  • Was mich interressiert,
    sind die mit Metallschlitten langsamer in der Schußfolge, weil mehr Masse bewegt werden muß?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    Was mich interressiert,
    sind die mit Metallschlitten langsamer in der Schußfolge, weil mehr Masse bewegt werden muß?


    Da ist kaum ein Unterschied.
    Wenn man zB eine 130er oder 140er Recoilspring mit reinpackt, geht es sogar noch schneller.

  • Oder sollte ich lieber das Abbey 134a Gas nehmen, ich will nicht dass der Schlitten bricht oder sowas...wie stark ist da der Unterschied zwischen den Gasen?

  • Zitat

    Original von Boba_Fett
    TM gehen super mit Abbey Predator ;) Und bisher hab ich die Teile bei Ostheimer bestellt und es lief immer raketenschnell. :new11:

    Kannst du noch ne Empfehlung zu den Kugeln abgeben? Ich habe deine Guides gelesen, weiß jetzt nicht welches Gewicht am besten geeignet ist und halt welche Marke..macht das viel Unterschied ob 0,2 oder 0,25?

    Xtreme soll ja ganz gut sein, war aber in deinem Guide nicht drin (außer irgendwelche Extreme Bio) oder halt die G&G. Von den Marui bin ich jetzt wieder abgekommen, nach der Grafik sind die ja von der Streuung recht schlecht...

  • Da es hier meist um Schießen auf kurze Distanzen geht und meist auf geschützten Bahnen, würde ich zu den schwereren Kugeln greifen. 0,28 Xtreme sind aktuell seit 2 Losen sehr gut von ihrer Leistung. Die 0,25er Xtreme waren leider beim erneuten Gegentest überraschend schlecht.

    Sehr gutes Mittelfeld sind immer die Super Kings. Da würde ich zu den 0,23ern greifen.

    Für AIPSC und Scheibenschützen sicherlich auch interessant: Glas. Da läuft der Test, aber erste Eindrücke sin sehr gut. Sind halt teuer.

    Aber nie vergessen: Es fließt auch viel von der jeweiligen Waffe ein. Die Kugel muss zur Waffe und deren Parameter passen. Also zu Leistung und Lauf. Dass ist ne Erfahrungssache, die jeder selbst austesten muss. So sehr wir auch bei den BB-Test in Mikrometern und Milligramm messen, letztendlich ist es auch die Waffe, die mit der Kugel klarkommen muss.

  • Zitat

    Original von Boba_Fett


    Für AIPSC und Scheibenschützen sicherlich auch interessant: Glas. Da läuft der Test, aber erste Eindrücke sin sehr gut. Sind halt teuer.


    Ham wir auch schon dezent angetestet, schienen uns gut .
    Werden aber von mir in der WA M4 nochmal richtig durchgetestet.

  • Im Bereich überschwere BBs könnten die fast unschlagbar sein. Wobei die Alu auch sehr präzise sind und stabile Schussergebnisse liefern.

    Denke im sportlichen Wettkampfbereich muss man zu etwas anderen Kugeln greifen, als man das auf dem Spielfeld tun würde.

  • Zitat

    Original von Boba_Fett

    Denke im sportlichen Wettkampfbereich muss man zu etwas anderen Kugeln greifen, als man das auf dem Spielfeld tun würde.


    Denke ich auch. Wir brauchen eher Präzision als Reichweite , bei den Spielern ist es vermutlich andersrum.