Dolch Frage

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juni 2008 um 23:01) ist von eatengod.

  • Puh,
    also viel wert ist der so nicht...dachte zuerst an ein HJ Dolch wegem dem Griff und Griffschalen....aber der hat eine etwas andere Klinge und keine Aufnahme fürs Gewehr...ist also ein Bajonett. Da es vernickelt ist wird das wohl ein Ausgehbajonett für den K98 sein....bin nicht so der Experte :D Verkaufen willst den ja eh nicht....da ist der Preis ja nicht so wichtig. Denke aber so in der Lage von 50-100 Euro.

    Gruß, David

    Edit: Bei Egun ist gerade eins drin...mit Scheide. Kannst ja gucken für was das weg geht. Ich schick dir die Auktion per PN ;)

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Yep,

    ist ein Seitengewehr (kein Dolch) Typ KS 1898 mit kurzer Klinge.
    Der Hersteller Robert Klaas ist ja klar zu entziffern.
    Die Vernickelung ist leider angegriffen aber immerhin ist das Stoßleder noch dran. Ohne Scheide ist das aber nur so um die 40 Euro wert.
    Diese Teile werden sehr oft im Militariahandel angeboten, sind also keineswegs selten. Daraus resultiert auch der niedrige Preis.

    Gruß
    greenfiddich

  • sicher hab ich noch eine scheide dazu.
    wisst ihr vll was das für ein stahl ist?
    die bajonette, oder doclhe, die bei miltäläden angeboten werden sind das nachbildungen oder orginale aus der NS zeit?

    hier das sind anscheinend orginale, dass es davon noch soviele und so gut erhalten gibt wundert mich ein klein wenig.
    http://www.jssmilitaria.com/data/inspect.a…erman+Militaria

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

    Einmal editiert, zuletzt von FeI_ix (28. Juni 2008 um 16:32)

  • Zitat

    Original von FeI_ix
    sicher hab ich noch eine scheide dazu.
    [/URL]

    Warum fotografierst Du sie dann nicht mit, wenn Du einen Preis brauchst?
    Der Wert von Blankwaffen hängt zu einem guten Teil auch von der Vollständigkeit derselben ab. Scheide und Koppelschuh sind wesentliche Teile des Ganzen. Ihr Vorhandensein (oder ihr Fehlen) sowie ihr Zustand bestimmen den Preis erheblich mit.

    Stahl:
    Ich bezweifle, dass es eine Stahlsorte gibt . Diese Ausgehbajonette wurden ja über einen langen Zeitraum hergestellt und von vielen verschiedenen Messerschmieden gefertigt. Zudem wurde die Rohstoffknappheit im Verlauf des Krieges immer größer, was zu einer allgemeinen Verschlechterung der Materialqualität führte. Bei SA - und SS Dolchen ist das besonders gut zu beobachten.

    Fälschungen sind meines Wissens eher selten, warum auch? Es gibt ja viele davon und die Preise sind niedrig. Am ehesten wurden noch nachträgliche Klingenätzungen durchgeführt. Die geätzten Exemplare erzielen teilweise Preise bis 250, 300 Euro, da lohnt sich das Fälschen eher.
    Erhaltungszustand:
    Die Ausgehseitengewehre wurden wenig getragen und auch (normalerweise) nicht für Kampfhandlungen benützt. Gut eingefettet auf einem trockenen Dachboden überstehen die Dinger die Jahrzehnte ohne Probleme. Ist ja noch echte doitsche Wertarbeit.

  • so hier nocheinaml ein bild vom ganzen, den koppelschuh habe ich leider nicht.
    und zudem hatten wir 2 solche bajonette, nur meine mutter hat eines leider verschenkt.
    http://s8.directupload.net/file/d/1474/spttpcwd_jpg.htm
    http://s8.directupload.net/file/d/1474/4nbmesza_jpg.htm

    ich glaub das seitengehwehr hat schon bessere zeiten gesehn, ich glaube es war auch mit meinem opa in russland kurz vor moskau, meiner oma hat er erzählt, dass er die türme von den moskauer kirchen gesehn hat. glaub dann wurde er verwundet und rausgeflogen.
    ich hätte mich mit ihm mal soo gerne über die zeit von damals unterhalten, ich bin jetzt 17 und er hat mich wie ich kelin war in den armen gehalten, mein anderer opa ist etwas später, aber auch zu spät für mich gestorben, es ist echt etwas traurig...
    aber man kann über diese zeit garnicht genaug filme sehn....man wird es nie verstehn, wenn man nicht dabei war. aber ich bin ja auch froh dass ich nicht dabei war.

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

    5 Mal editiert, zuletzt von FeI_ix (28. Juni 2008 um 22:22)

  • Dass das Bajo vor Moskau war ist eher unwahrscheinlich, weil es ein Paradebajonett ist und im Feld die nicht so schöne, dafür aber effektivere Ausrüstung getragen wurde.

    Und wenn du die Zeit verstehen willst, dann leg alle Filme erstmal beiseite und nimm ein paar Bücher zur Hand.

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)

  • hmm bücher, sie spiegeln doch im grunde das gleiche wieder.
    oder meinst du wenn man es liest vertseht man es besser?

    ok ein ausgehbajonett. hätte mich auch etwas gewundert,wenn er es in rußland dabei gehabt hätte. an der klinge sind keine abnutzungsspuren zu erkennen.

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • Die Filme die ich kenne sind zu 99% Schrott und dienen bestenfalls zur Unterhaltung. (Die Knopp-Dokus sind nichtmal dazu geeignet - also gaaanz viel Abstand nehmen ;-))

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)