Röhm Stg44 - Wann geht´s los?

Es gibt 396 Antworten in diesem Thema, welches 74.446 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2010 um 13:48) ist von 5-atü.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias.....Ohne die Ermasammler anzugreifen...aber die EGG1 ist nicht in der bekannten Erma Qualität gebaut....

    Hallo David,

    bin zwar Keiner, der sich zu den "wahrscheinlichst grössten ERMA-Sammlern der Welt" zählt ;) aber ich möchte doch zum EGG1 und zum scharfen Pedant EGM etwas sagen.

    Das Gehäuse ist für die technische Auslegung völlig ausreichend. Du hast beim EGG1 einen relativ grossflächig umbauten Verschluss. Lediglich unerbrochen durch den Durchladehebel und den oben öffnenden Verschlussschieber. Dadurch muss die Materialstärke gar nicht höher liegen.

    Zusätzlich ist die Bauart im Vorbild M1Carbine begründet, dort hat man ja auf leichte, kompakte Bauart besonders Wert gelegt. Ursprünglich sollte das M1Carbine ja die Ordonanzmässig geführten Pistolen wie 1911èr ersetzen.
    Ausgegeben werden sollte das M1Carbine erstrangig an Fahrer, Geschützbesatzungen, Logistikpersonal etc, also an Personen die nicht im direkten Kampfeinsatz stehen. Dass es anders gekommen ist, bis zur Entwicklung des Vollautomaten M2, ist durchaus in der Beliebtheit, Robustheit und Führigkeit dieses Konzeptes begründet.

    ERMA hat mit dem EGM/EGG1 IMHO dieses Konzept gut umgesetzt. Auch wenn Heute kein vernünftiger Mensch Schiessorgien mit dem EGG1 ausführt - aushalten würde dieses Gewehrchen Einiges ;)

    Und zum günstigen Preis des EGM in .22 l.r.: Es gibt wenig Disziplinen für dieses Gewehr. Und wenn, dann sind nur geschlossene Schiessveranstaltungen, die ausschliesslich mit EGM`s durchgeführt werden, sinnvoll. Gegen langläufige und moderne "Präzisions"gewehre in .22 l.r. hat der alte Opa von ERMA keine Chance.

    Zudem fehlt es halt bei häufigem Gebrauch an den notwendigen Ersatzteilen. Magazine werden meist auch nur noch gegen gute Worte oder gesuchte Tauschutensilien abgegeben.

    Damit es nicht zu offtopic wird:
    Die Laufverbauung besteht beim EGG1 aus einem runden, durch 2 Bohrungen unterbrochenen, Einsatz kurz hinter dem Patronenlager. Und zusätzlich ein Rundeisen, das im Lauf unten eingeschweisst wurde. Zur Erhöhung des Rückstaues findet man auch noch "Stahlwolleähnliches" im Lauf.
    Ähnliches kann ich mir auch beim Röhm StG44 vorstellen

    Und das ist das "Teil" über das wir sprechen:


  • alfred:

    Der originale Schaft gefällt mir besser...

    Langwaffe: Erma EGG 1

    Und der M1 Carbine wurde eingeführt wie Alfred schon schrieb, um bei bestimmten Personengruppen die Pistole M1911 zu ersetzen. Der Ausbildungsaufwand war beim M1 Carbine geringer als mit der M1911. Anfangs war das Gewehrchen aber nicht sehr beliebt, ein amerikanischer General sagte ein Mal, dass das Gewehr höchstens zum Dosenschießen hinter der Kantine taugt. Das liegt halt daran, dass die ballistische Wirkung des Kaliber .30 M1 nicht mit der des Kalibers .30-06 mithalten konnte.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Und ich freue mich wie ein kleines Kind auf den ersten detaillierten Testbericht.

    Kaufen werde ich es mir später irgendwann.
    700€ sind machbar denke ich, als Schüler sind mir 1000€ einfach zu viel.

    Gruß
    andy

  • Zitat

    Original von germi
    alfred:

    Der originale Schaft gefällt mir besser....

    Hi Marcel,

    der Lochschaft gehört eigenlich zum EGM, um zumindestens ein bisschen "mithalten" zu können. Du weisst doch, wenn der Schütze (Ici) misserabel ist, muss wenigstens am Equipment etwas gefeilt werden. ;)

    Und bei den anderen EGG1 ist naürlich der jeweilige Original-Schaft angebaut. Bilder eines meiner EGG`s sind ja in dem Super-Bericht von Uli in VISIER abgedruckt worden.
    Irgendwie könnte in VSIER bald wieder das Thema SSW in grösserem Rahmen ..... hoffe ich jedenfalls!

    Alfred

  • Zitat

    Original von stiller


    Und wenn ich sie finde ist sie sogar kostenlos *lol*.... ne ich denke mal das der Preis nach Markterscheinung schritt für schritt sinken wird (siehe RAMs)

    Wer eins will sollte sich aber schnell eins kaufen, die QBZ war der Grund für die Verschärfung der Waffengesetze bezüglich vollautomatische Gewehre in den USA, und auf einmal konnte man keine mehr kaufen :-O Kommt bei uns bestimmt auch so, auch wenn es nur für ein SSW Sturmgewehr gilt.

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Zitat

    Original von Wangfujing....die QBZ war der Grund für die Verschärfung der Waffengesetze bezüglich vollautomatische Gewehre in den USA, und auf einmal konnte man keine mehr kaufen :-O Kommt bei uns bestimmt auch so, auch wenn es nur für ein SSW Sturmgewehr gilt.

    Wir sprechen hier keinesfalls von einem "Vollautomaten". Das ist generell, auch bei SSW, kein Thema in der BRD.

    Was es nicht gibt, kann man auch nicht verbieten.

  • Ich steck so zu sagen in einer "Zwickmühle".

    Momentan sind 1000€ für mich als Student in spe ziemlich viel, vor allem wenn man bedenkt, dass der Prügel an sich relativ nutzlos ist (ganz rational gesehen).

    Aber auf der anderen Seite werde ich mir, in 20 Jahren, bestimmt in den Arsch beissen, fals a) Es nur noch teuere Gebrauchte zu kaufen gibt, oder b) gar nur noch Altbesitz erlaubt ist, wenn überhaupt (was ich mir eher vorstellen kann).

    Naja mal schauen!

    "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er."
    Tacitus

    Einmal editiert, zuletzt von chris1988 (7. September 2008 um 19:53)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802

    Wir sprechen hier keinesfalls von einem "Vollautomaten". Das ist generell, auch bei SSW, kein Thema in der BRD.

    Was es nicht gibt, kann man auch nicht verbieten.

    Ich habe auch nicht gesagt das es verboten wird weil es vollautomatisch ist, was es ja nicht ist. Sondern eher wegen des Aussehens ...

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Zitat

    Original von Wangfujing

    Ich habe auch nicht gesagt das es verboten wird weil es vollautomatisch ist, was es ja nicht ist. Sondern eher wegen des Aussehens ...

    Wegen des Aussehens? Da müsste ja fast jede SSW verbietet werden.

    [GLOW=red]Glüht der Lauf, Friede blüht auf![/GLOW]

  • Zitat

    Original von Wangfujing....die QBZ war der Grund für die Verschärfung der Waffengesetze bezüglich vollautomatische Gewehre ........

    Zitat

    Original von Wangfujing
    Ich habe auch nicht gesagt das es verboten wird weil es vollautomatisch ist, was es ja nicht ist. Sondern eher wegen des Aussehens ...

    Sorry, ich hatte es so verstanden, nachdem du ausdrücklich geschrieben hattest " bezüglich vollautomatische Gewehre" - von Aussehen habe ich nichts gelesen??

    Warum sollte es wegen dem Aussehen verboten werden! Der "Anscheinsparagraph" existiert nicht mehr. Und wenn ein Yunker zulässig ist, dann dürfte ein StG44-Nachbau mit Kartuschenfütterung eher unproblematisch sein.

    Oder bestünde die Gefahr, dass ein derartiges Röhm-Gewehr für ein scharfes Teil gehalten wird? Bei der minimalen Existenz von scharfen Original-Waffen des Typs StG44 eher wenig wahrscheinlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (7. September 2008 um 22:13)

  • Zitat

    Original von lam0R

    Wegen des Aussehens? Da müsste ja fast jede SSW verbietet werden.

    Hier gab es doch neulich auch einen aufschrei wegen "Kriegswaffen", für so abwegig halte ichd as garnicht mal :)

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Zitat

    Original von ALFHA1802


    Sorry, ich hatte es so verstanden, nachdem du ausdrücklich geschrieben hattest " bezüglich vollautomatische Gewehre" - von Aussehen habe ich nichts gelesen??

    Warum sollte es wegen dem Aussehen verboten werden! Der "Anscheinsparagraph" existiert nicht mehr. Und wenn ein Yunker zulässig ist, dann dürfte ein StG44-Nachbau mit Kartuschenfütterung eher unproblematisch sein.

    Oder bestünde die Gefahr, dass ein derartiges Röhm-Gewehr für ein scharfes Teil gehalten wird? Bei der minimalen Existenz von scharfen Original-Waffen des Typs StG44 eher wenig wahrscheinlich.

    Der Satzteil mit der vollautomatischen QBZ bezog sich auf eine scharfe Waffe in den USA und sollte nur als Vergleich gelten bezüglich der Kosten (also das eine scharfe 1/15 von einer SSW kostet).

    Zu dem anderen thema, mich würde heutzutage in diesem Land leider garnichtsmehr überraschen.

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Kam auch bei "Lord of War", wer sich noch erinnert*... die haben ja in diesem Waffenlager nur echte AK´s in die Ständer gestellt, da Dekos zu teuer im Gegensatz zu scharfen waren!

    Aber mal wieder mehr zurück zum Thema: Gibts eigentlich noch mehr von diesen Sturmgewehren in SSW ?
    So eine MP40, Thompson (mit Stangenmagazin) oder eine Sten würd mich auch reizen :n1: Ich meine, prinzipiell als SSW entworfen und nicht umgebaut.
    Auch wenn sicherlich das Budget vollkommen sprengt :confused2:

    *im "Making Of"

    Einmal editiert, zuletzt von Peng! (7. September 2008 um 23:44)

  • Zitat

    Original von Peng!
    Kam auch bei "Lord of War", wer sich noch erinnert... die haben ja in diesem Waffenlager nur echte AK´s in die Ständer gestellt, da Dekos zu teuer im Gegensatz zu scharfen waren!

    Aber mal wieder mehr zurück zum Thema: Gibts eigentlich noch mehr von diesen Sturmgewehren in SSW ?
    So eine MP40, Thompson (mit Stangenmagazin) oder eine Sten würd mich auch reizen :n1: Ich meine, prinzipiell als SSW entworfen und nicht umgebaut.
    Auch wenn sicherlich das Budget vollkommen sprengt :confused2:

    da fällt mir gerade ein, neulich kam was im fernsehen das man in Filmen jetzt immer Airsoft Waffen nimmt weil die günstiger sind und echt aussehen

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Zitat

    Aber mal wieder mehr zurück zum Thema: Gibts eigentlich noch mehr von diesen Sturmgewehren in SSW ?
    So eine MP40, Thompson (mit Stangenmagazin) oder eine Sten würd mich auch reizen Ich meine, prinzipiell als SSW entworfen und nicht umgebaut.
    Auch wenn sicherlich das Budget vollkommen sprengt

    leider nicht. das egg1 von erma ist die einige langwaffe die als ssw gebaut wurde. da gabs auch noch ein revolvergewehr.

    als sturmgewehr nur das angekündigte stg44.

  • Du hast Reck Lever Action und Erma EG 294 vergessen. Aber das sind beides UHR*. Das EGG 1 ist aktuell die einzige halbautomatische Schreckschusslangwaffe, aber nur noch bis das StGw 44 kommt.

    *UnterHebelRepetierer

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Peng!
    Aber mal wieder mehr zurück zum Thema: Gibts eigentlich noch mehr von diesen Sturmgewehren in SSW ?
    So eine MP40, Thompson (mit Stangenmagazin) oder eine Sten würd mich auch reizen :n1: Ich meine, prinzipiell als SSW entworfen und nicht umgebaut.
    Auch wenn sicherlich das Budget vollkommen sprengt :confused2:

    *im "Making Of"


    na wäre toll, wenn in die richtung noch etwas nachkommen würde, wenn sich das stg positiv verkauft :)

  • Zitat

    Original von chris1988
    Ne halbautomatische MP40??
    Ihr spinnt ja :confused2: :cry:

    Naja, wenn mans so sieht, haste auch wieder Recht... aber FA ist ja leider ein Tabu in Deutschland :confused2: :confused2: :confused2:
    Zu Silvester schön ein ganzes Magazin in FullAuto leerfeuern mit sowas, das wär der Knaller :))

    Die armen Nachbarn... ich mags mir gar nicht ausmalen, wie die gucken würden :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Peng! (8. September 2008 um 18:25)