Real Sword AK47-S, was ist davon zu halten?

Es gibt 320 Antworten in diesem Thema, welches 52.301 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. April 2010 um 12:17) ist von kojona.

  • Zitat

    Original von Flolito
    Dann mach dir doch ne Rail mit Panzertape oder nem Gummiring drauf ;)

    Hab ich auch schon dran gedacht. Hinterlässt Panzertape keine Rückstände? Mal sehen, jetzt muss ich mir erstmal ne lose Weaver holen. ;)

  • :n17: OMG nicht dein Ernst oder? :crazy2:

    Und ich dachte ihr Deutschen seid so hoch angesehn in der weiten Welt wegen eurer Ingenieurskunst aber das is jetzt ja die alte Russische Schule *lol*

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Na klar is das mein Ernst! Ich bastel doch nix aufwändiges an dem Teil rum, nur weil ich mal aus der Gelegenheit heraus ne Zieloptik verwenden möchte. :n17: Ich mag meine Type ohne Schnickschnack auch lieber, aber das ist nicht immer praktisch. Und wenn sich alles wieder "rückstandslos" und schnell entfernen lässt, seh ich da gar kein Problem. :lol: Außerdem braucht man russische Igenieurskunst nicht mit deutscher aufwerten! :nuts:

  • son billiger originaler Handguard der Güteklasse B kostet glaub ich um die 20 - 30 Euro bei Ebaybanned da musste noch das Innenleben rausschneiden dafür haste dann aber was worauf du ne Rail bauen kannst und etwas das man auch schnell wieder Rückbauen kann.
    #
    mfg

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Also auf eine Type 56 ein Reddot zu "nageln" halte ich schon für sehr verwegen :D
    Sieht irgendwie....seltsam aus.....

    Zitat

    Original von Silberlöwe
    Ich hätte gerne zusätzlich das Frontteil der 56-1, damit ich die Bajonetthalterung los bin... ;D

    Kannst du vergessen die haben so große Toleranzen das das schlicht nicht passt.
    Ich hab bei meiner 2 Frontsets ohne Bajonetthalterung ausprobiert und keins hat gepasst, das eine War viel zu groß das andere war so klein das alles gewackelt hat :(

  • Zitat

    Original von HansMaus

    Kannst du vergessen die haben so große Toleranzen das das schlicht nicht passt.
    Ich hab bei meiner 2 Frontsets ohne Bajonetthalterung ausprobiert und keins hat gepasst, das eine War viel zu groß das andere war so klein das alles gewackelt hat :(

    Oha! Wie bist du denn an die beiden Frontsets drangekommen?

  • Zitat


    Oha! Wie bist du denn an die beiden Frontsets drangekommen?

    Einer wollte eine Type 5-1 mit(!) Bajonett und ich wäre bereit gewesen zu tauschen aber das hat nicht gepasst, das zweite habe ich bei nem anderen mal interessehalber tauschen wollen.
    Die Toleranzen waren derart groß das auch die beiden untereinander nicht hätten tauschen können

  • Zitat

    Original von HansMaus

    Einer wollte eine Type 5-1 mit(!) Bajonett und ich wäre bereit gewesen zu tauschen aber das hat nicht gepasst, das zweite habe ich bei nem anderen mal interessehalber tauschen wollen.
    Die Toleranzen waren derart groß das auch die beiden untereinander nicht hätten tauschen können

    Nagut, dann bleibt meine Type eben mit Halterung. Ist das Realsteel-Bajonett eigentlich auch zum aufschrauben? Bei Egun gabs letztens welche in dem Stil, aber ohne Gewinde (afaik für Mosin)... :(

  • Bekomm ich in die RS eigentlich einen handelsüblichen Tuninglauf rein ?

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Ist der Außenlauf auch aus Stahl ? bzw die Warze und der Spaß fürs Plastik Bajo ? Weil wenn ich mir eine RS kaufe muss das ab ...sieht ja grässlich aus :))

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Zitat

    Original von Flolito
    Ist der Außenlauf auch aus Stahl ? bzw die Warze und der Spaß fürs Plastik Bajo ? Weil wenn ich mir eine RS kaufe muss das ab ...sieht ja grässlich aus :))

    Alles Stahl, bis auf HU-Unit, Innenlauf, Kabelsalat, Schaft... ;)

    Das Plastikbajonett lässt sich einfach abschrauben (hab ich auch mal direkt gemacht) und z.B. durch die Repro aus gleichem Hause ersetzen. Is leider nur aus Alu und kostet in D 30 €. Ich such ja noch eins aus Stahl von der echten Type 56, aber bis jetzt hab ich noch keins einzeln gefunden... :cry:

  • das passt :D Dann kann ich diese hässliche Halterung abdrehen und dann neue Brünierung und feddisch

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • ich muss mir die RS ja erst mal kaufen :n17: Dann seh ich eh was ichmachen kann.

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • AATV hat jetzt ein Review von der RS 65 gemacht und mit 2 anderen AK-Versionen verglichen.

    http://www.aatv.at/review.htm

    mfg Hanfi

    Es gibt eine Theorie die besagt, dass wenn Buddy seine Augen öffnet,
    das Universum auf der Stelle verschwinden und durch etwas noch viele bizarreres und unerklärlicheres ersetzt würde.
    Es gibt eine zweite Theorie, nach der dies schon passiert ist.

  • Was heißtn da rummflexen ? :crazy3: Den lauf spann ich in die Drehband und dann dreh ich das ab ;) Pfusch gibts bei mir nicht ...oder halt selten :))

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Das wird schon :D kann man eigentlich an der56.1 einen Festen Schaft anbauen ?

    mfg

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.