Freies luftgewehr für mind. 20 m Weitschuss

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 14.940 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juni 2008 um 20:41) ist von stg44.

  • Diana 35 ist wirklich ziemlich Kraftvoll..haben auch eins zuhause, mit einem 4x15 Zielfernrohr...
    wenns wirklich die Diana sein sollte(Die aber im Gegensatz zur FWB 300 trotzdem auf der Distanz nicht so genau ist), dann nimm irgendein günstiges 4x32 Glas von Walther für 45 € oder so dazu..damit sollte man auf 20 Meter was erkennen, die sind zum Anfang gut geeignet..allerdings ist die Diana 35 nicht grad Prellschlagfrei....

    man merkt, ich will dich zur FWB 300 bekehren..^^ wirklich ein klasse Gewehr


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Habe mir jetzt bei egun auch die Diana 25, 25D und 27 angeschaut. Sind die ähnlich kraftvoll wie die Diana 35?

    Ansonsten scheint das Haenel III-60 und 311 auch gut zu sein. Ich werde mich wohl erst am Wochenende entscheiden, mal sehen wie hoch die Preise gehen.

  • Der FWB-Guru sprach zu seinen Jüngern:

    "Gehet hin zu egun und holt euch eine gebrauchte FWB 150/300/300S und werdet glücklich damit bis zu eurem Lebensende".

    Gruß
    Roland

  • das haenel III-284 ist ein starkes, präzises und sehr robustes Luftgewehr, und wer einen Fahrradschlauch wechseln kann, der kann es auch überholen !

    vita brevis, ars longa

  • Zitat

    Original von roh101
    Habe mir jetzt bei egun auch die Diana 25, 25D und 27 angeschaut. Sind die ähnlich kraftvoll wie die Diana 35?

    Ansonsten scheint das Haenel III-60 und 311 auch gut zu sein. Ich werde mich wohl erst am Wochenende entscheiden, mal sehen wie hoch die Preise gehen.

    Die Diana 27 könnte vl an die Kraft der Diana Mod 35 herankommen..Modell 25 und 25 D sind die gleichen, nur dass die 25 D meist(Es gibt auch ausnahmen) eine 11mm Prismenschiene zur ZF Montage besitzt. Die Diana 25 D war ein sogenanntes "Jugendluftgewehr" und von daher etwas schwächer als beispielsweise die 35er...

    So far


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • meine oma will nun das haenel wieder haben, weil sie denkt ich bzw. mein kleiner bruder machen blödsinn damit und wegen einbrecher oder so. Dabei wäre ihre wohnung längst ausgeräumt bis sie den knicker geladen hätte. *lol*
    Egal, mal sehen welches ich mir hole.

  • Zitat

    Original von roh101
    meine oma will nun das haenel wieder haben, weil sie denkt ich bzw. mein kleiner bruder machen blödsinn damit und wegen einbrecher oder so. Dabei wäre ihre wohnung längst ausgeräumt bis sie den knicker geladen hätte. *lol*
    Egal, mal sehen welches ich mir hole.


    ob sie da vielleicht einen begründeten anfangsverdacht hat? :confused2:

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von disa42
    Diana 27

    Das is klasse! Nutze die ganzen 26m meines Gartens um damit Ziele von 5x5cm "wegzuplinken"...
    Wenn du da an ein gut gepflegtes (wie meins) rankommst bist du mit deinen 150€ (komischerweiße sind die so billig) bereits fein am Preis!

    Die GröKoaZ will, zu unserer Sicherheit, rückwirkend bis 1889 die Nahrungmittelzubereitung über 40° verbieten... O-Ton Hosenanzug: "Viel Leid und Elend können verhindert werden!"

    Rotzlöffel erkennt man Online am gefährlichem Halbwissen, vielen (Augenroll-) Smilies, und einer Unzahl von Beiträgen innerhalb kürzester Zeit...

  • der streukreis mit der III-284 liegt auf 20 m bei ca. 3-4 cm wenn ich aufgelegt schieße, allerdings scheint der lauf nicht mehr ganz gerade zu sein oder das korn ist verstellt, weil irgendwie ne abweichung nach rechts da is. Also zielt man genau auf das schwarze einer zielscheibe, dann bildet sich der streukreis ein stück rechts daneben, aber da ich anfänger landet halt doch mal 3 oder 4 schüsse ins schwarze . Vielleicht versuch ich mir genau so eins zu holen bei egun :crazy3:

    Einmal editiert, zuletzt von roh101 (16. Mai 2008 um 22:56)

  • hab grad bei egun bei einem haenel 312 mi ZF mitgesteigert. Das war 1 minute vor schluss bei 150 € oder so und dann auf einmal bei über 300 €. Glaube die haenel gewehre wollen zu viele sammler haben und sind dementsprechend auch bereit viel dafür zu zahlen, kann das sein?

  • sag jetzt nicht user- LOSCHE -hat das wieder gekauft? der kauft auch nen schmeisser haenel mod.33 für 900€...wahnsinn...
    aber bleib cool man,ich sehe oft welche die nur für 130-180 geboten werden...eben warten und zuschlagen....gruss ronny

    Haenel, what else?

  • ich sag ja, das sind echte begeistere sammler, denen das soviel geld wert is. Keine ahnung ob das dieser user war, egal.

    Ich habe nun ein fwb 300 ersteigert für 152 €. Hoffe es ist ähnlich stark wie das haenel III-284. Diabolos habe ich noch (predator spitzkopf) oder sind flach oder rundkopf diabolos besser für das fwb?


    roh101

  • das 300er ist nicht ganz so stark wie das haenel aber deutlich präziser. in jedem falle die beste wahl!

    vita brevis, ars longa

  • Na werd ich sehen. Auf jeden fall scheint es, wenn man von 20 m entfernung schießt, extrem auf das gewicht des diabolos anzukommen. Hatte erst paar von gewönhlichen umarex flachkopf diabolos in dem haenel probiert, die meine oma bei den knicker mit dazu hatte. Dann mir predator spitzkopf diabolos geholt und die fliegen viel besser weil wahrscheinlich leichter. Hab mir deshalb noch 3 andre diabolosorten bestellt wo das gewicht pro diabolo ca. 0,5 g oder weniger beträgt.

    Einmal editiert, zuletzt von roh101 (18. Mai 2008 um 23:48)

  • Zitat

    Original von roh101
    Na werd ich sehen. Auf jeden fall scheint es, wenn man von 20 m entfernung schießt, extrem auf das gewicht des diabolos anzukommen. Hatte erst paar von gewönhlichen umarex flachkopf diabolos in dem haenel probiert, die meine oma bei den knicker mit dazu hatte. Dann mir predator spitzkopf diabolos geholt und die fliegen viel besser weil wahrscheinlich leichter. Hab mir deshalb noch 3 andre diabolosorten bestellt wo das gewicht pro diabolo ca. 0,5 g oder weniger beträgt.


    glückwunsch roh..
    pass uff wo du hinballerst! und denke dran...beim nächsten mal dann aber das z.b.???

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (19. Mai 2008 um 00:17)

  • Noch ne andre frage. Gibts ein preisgünstiges aber dennoch ausreichendes zielfernrohr für das fwb 300 bzw. was für 20 m entfernung taugt. Verarbeitung muss nicht die beste sein. Wollte nicht mehr als wie 30 € ausgeben

  • Hab bei egun gelesen, dass das haenel 284 eines der stärksten lg der ddr war. Und nun wird es wieder für jahre oder jahrzehnte bei meiner oma im haus vor sich hin schlummern.

  • Zitat

    Original von roh101
    Hab bei egun gelesen, dass das haenel 284 eines der stärksten lg der ddr war. Und nun wird es wieder für jahre oder jahrzehnte bei meiner oma im haus vor sich hin schlummern.


    nun,da gab es noch andere sehr druckfreudige...so z.b. haenel modell III-56 , III-60 , 303,302 und nicht zu vergessen das 304
    mit scornatorschaft! die hatten alle sehr guten druck und bei entsprechender diabolosorte war auch eine Vo von über 175m/s möglich! weil...ohne :F:
    t´schuldigung...natürlich bis auf die paar teile die nach 1991 gefertigt wurden..

    Haenel, what else?

    3 Mal editiert, zuletzt von daron01 (20. Mai 2008 um 01:41)

  • Zitat

    Original von roh101
    Noch ne andre frage. Gibts ein preisgünstiges aber dennoch ausreichendes zielfernrohr für das fwb 300 bzw. was für 20 m entfernung taugt. Verarbeitung muss nicht die beste sein. Wollte nicht mehr als wie 30 € ausgeben


    Ich glaube das wird nichts. Da das FWB 300 recht unsanft zu den ZF's ist muß die Verarbeitung bzw Haltbarkeit schon sehr gut sein, sonst brauchst du 5 ZF's pro Diabolo Dose... macht ja auch keinen Sinn.

    Das günstigste was etwas taugt wird wohl das Tasco 2,5-10x42 sein. Wenn man in den USA kauft kann man wie man hört beinahe mit 60,- Euro insgesamt davonkommen. Hier in D gibt es das ZF um 115,- bei Schneider.

    Sollten wirklich nur 30 Euro zur Verfügung stehen empfehle ich erstmal mit dem Diopter weiterzuschießen, damit wird man mindestens gleich gute Ergebnisse erzielen wie mit einem billigen Chinakracher von ZF.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )