Dauerfeuer bei MP40 AEG funtioniert nicht

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 4.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Mai 2008 um 11:37) ist von Famas.

  • Da lag ich doch glatt richtig :n17:. Aber an sich ist es, wie schon bemerkt ein hüpsches Teil! Aber ich denke mal zum Führen und sonstigem ist schon alles gesagt. Ich wünsch dir viel Spaß mit der Mp40, nur nicht auf dünne Glassachen schießen, die sind sonst fott^^.

    MfG Desert

  • Ja danke, werd ich bestimmt trotz des eingeschränkten Feuermodi haben. Ich ärger mich nur dass ich mir zum Vollpreis eine Waffe mit eingeschränkten Fähigkeiten gekauft habe. Ich kenne auch in Polen einen Händler, der solche Waffen verkauft.
    Theoretisch hätte ich die Waffe dort kaufen können. Wahrscheinlich hätte ich dann alle Funktionen. Wäre es bei einer polnischen Waffe legal gewesen?

    Einmal editiert, zuletzt von Dugster (10. Mai 2008 um 15:38)

  • :new16: Nein natürlich nicht. Und komm bitte nicht auf die Idee irgendwelche Waffen im Ausland zu kaufen und nach Deutschland zu importieren!


    Dazu müssten sie vom Beschussamt beschossen werden und neu ge :F:-t werden!


    Das kostet Geld und ist unnötig!


    Zitat

    Ja danke, werd ich bestimmt trotz des eingeschränkten Feuermodi haben. Ich ärger mich nur dass ich mir zum Vollpreis eine Waffe mit eingeschränkten Fähigkeiten gekauft habe.


    Son Quatsch. Hättest dich halt vorher informieren sollen.

  • Zitat

    Original von Dugster
    Habe es jetzt gefunden. Dort steht 6.5.6. Kal. 6mm BB :F: .
    Es war seitlich auf das Holz gestanzt.

    Das ist kein Holz, das ist Kunststoff in Bakelitoptik. Das war auch schon bei der scharfen MP40 so. Da wurde Bakelit verwendet, entweder braun mit so Schlieren drin oder schwarz.

    Und das heißt erste GSG (German Sport Guns). Der Feuerwahlhebel, der übrigens nicht authentisch ist (die echte MP40 hatte sowas nicht, schoss nur vollautomatisch) ist innen drin mit nix gekoppelt, heißt Stellung egal, schießt immer Einzelfeuer. Ich habe den aus ästethischen Gründen entfernt.

    Das Teil ist für den Preis eigentlich recht gut verarbeitet, die Schussleistung ist ok für eine AEG.

    Und Vollautomatik kannst du haben, die Waffe darf dann nur nicht mehr als 0,5J Mündungsenergie haben. Das Modell das vollautomatisch schießt ist zur Unterscheidung mit einem schwarzen statt braunem Griff versehen. Ansonsten ist die Waffe baugleich, ist auch der gleiche Hersteller.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wobei der Kauf von auf 0,5 Joule umgerüsteten AEGs viel vertrauen erfordert. Bisherige Umfragen haben ergeben, dass in 50% der Fälle, die Waffe zu stark war. Meine eigene schwarze MP40 war auch bei 0,9, als ich sie nach dem auspacken gemessen habe :new16:

    Wurde dann persönlich gedrossel und der Feuerwahlhebel entfernt und das Loch verspachtelt und weggebrushed ;)

  • Zitat

    Original von Dugster
    Theoretisch hätte ich die Waffe dort kaufen können. Wahrscheinlich hätte ich dann alle Funktionen. Wäre es bei einer polnischen Waffe legal gewesen?

    Solange das Ding dann in Polen bleibt, sprich nicht die deutsche Grenze überschreitet ist es legal. Sobald du damit einen Fuß auf deutschen Boden setzt machst du dich wegen illegalem Waffenbesitz strafbar (ist da nicht sogar auch Schmuggel mit dabei??) und das willst du nicht wirklich, denke ich. Jedenfalls nicht wenn du dich irgendwann in deinem Leben nochmal irgendwo für einen Job bewerben willst. Da macht sich so eine Vorstrafe wegen illegalem Waffenbesitz gar nicht so gut. ;)
    Also besser sein lassen.