Gaspatronen

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 7.890 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2008 um 19:32) ist von Cuddles.

  • Hallo,
    ich habe ca.14.Jahre Alte Gaspatronen die mittlerweile so Aufhebläht sind das sie nicht mehr in die Tommel Passen .
    Kann ich die Wegschmeißen oder was soll ich damit machen?
    Kaliber:45.short

  • wenn sie nicht mehr passen, kannst du damit sowieso nichts mehr anfangen.
    gaspatronen haben auch ein ablaufdatum. würden also sowieso auch nicht mehr die volle wirkung nun haben.

  • schmeiß sie weg was willst dun sonnst damit machen .......mach dir doch ne kette :nuts: für echte gangster

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Ich glaube er meinte, WIE er sie entsorgen soll...

    Ob man die einfach so in die Mülltonne werfen kann, oder der Polizei zur Vernichtung übergeben soll.

    jaja, so ist das...

  • Ich hab das Gefühl die können schon vom Anschauen Explodieren und dann mit der Post :laugh:

  • Ob man die so einfach in die Mülltonne schmeißen kann/darf ?
    Ich weiß net so richtig.
    Am Ende passiert noch was.....

  • Würde es gehen sie ins Feuer zu werfen und danach in die Mülltonne?

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (1. Mai 2008 um 15:35)

  • Zitat

    Original von mistermister
    Würde es gehen sie ins Feuer zu werfen und danach in die Mülltonne?

    Ja, das wäre eine Mögichkeiten. Die Dinger würden verpuffen, dann könnte man sie geafhrlos wegschmeißen.

    Weiterhin könnte man sie bei der Polizei oder beim BüMa abgeben!

    SSW??? Seite Seite Winkel?? :ngrins:

  • Zitat

    Original von mistermister
    Würde es gehen sie ins Feuer zu werfen und danach in die Mülltonne?

    Sag mal, das mit dem ins Feuer werfen ist doch hoffentlich ein Scherz oder ???

  • Zitat

    Original von Skinner
    Sag mal, das mit dem ins Feuer werfen ist doch hoffentlich ein Scherz oder ???

    Warum? Die Gaspatronen haben sowieso nur noch eine sehr kleine Menge Wirkstoff. Und mehr als das Zündhütchen explodiert dann nicht. Und da das Gas auch nicht brennt, besteht eigentlich keine Gefahr.

    Natürlich! - Sicherheitsabstand ist trotzdem ein Muß!

    SSW??? Seite Seite Winkel?? :ngrins:

  • Zitat

    Original von Rambo
    Schonmal dran gedacht das die Treibladung zündet?!

    Oh man ... da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln :cc

    Treibladung bei Gaspatronen? Nicht vorhanden oder sehr gering.

    Und wenn, was soll dann passieren?

    Grüße!
    Thomas

    SSW??? Seite Seite Winkel?? :ngrins:

  • Der laute knall beim abfeuern kommt bestimmt nicht nur vom Zündhütchen. Ich würde es mir jedenfalls gut überlegen ob ich patronen ins Feuer werfe, auch wenn es nur alte Gaspatronen sind.

    Wenn man die Dinger in der Restmülltonne entsorgt, landen die wahrscheinlich auch irgendwann in einer Müllverbrennungsalage, dort gehen die dann aber hinter einer Stahlwand hoch.

  • Seit wann dehnt sich denn Pulver nach Ablaufdatum aus? Und wie enorm muss der Druck sein um eine Hülse aufzubauchen? Wieso öffnet der Falz, der normalerweise die schwächste Stelle sein sollte sich nicht stattdessen?
    Und vor allem- wieso zeigt mein Kalender den 01.05.2008 obwohl mich der Thread eher an den 01.04.2008 denken lässt?

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von Skinner
    Sag mal, das mit dem ins Feuer werfen ist doch hoffentlich ein Scherz oder ???

    War nur ein Gedanke von mir. :))

    Wenn man es richtig macht, könnte man ein schönes Feuerwerk zaubern. *lol* :crazy2:
    Einfach ein Feuerchen in einem Topf anfachen und Patrone rein. Dann zugucken was passiert. Dazu braucht man aber einen großen Garten...


    Oder gebe sie lieber einem BÜMA.

    2 Mal editiert, zuletzt von mistermister (1. Mai 2008 um 16:15)

  • Zitat

    Original von holzdruckwurm
    Treibladung bei Gaspatronen? Nicht vorhanden oder sehr gering.

    In Gaspatronen ist genau die selbe Menge Pulver drin wie in Platzpatronen. Der einzige Unterschied ist das bei Platzern Blitzpulver mit beigemengt ist, dies fehlt in Gaspatronen.

  • Zitat

    Original von Rambo

    In Gaspatronen ist genau die selbe Menge Pulver drin wie in Platzpatronen. Der einzige Unterschied ist das bei Platzern Blitzpulver mit beigemengt ist, dies fehlt in Gaspatronen.

    Kann ich mir nicht vorstellen. Gaspatronen haben die gleiche Größe wie Platzpatronen. Platzpatronen sind voll mit Pulver. Wie soll bei gleicher Menge Pulver auch noch das Gas in Festform reinpaßen?

    Als ich noch ein wenig unerfahrener war habe ich einmal eine 6mm Gaspatrone auseiander genommen (jugendliche Dummheit/Neugierde)

    Naja, jedenfalls war von einer Pulverladung nichts zu sehen.

    SSW??? Seite Seite Winkel?? :ngrins:

  • Eine explodierende Gaspatrone des Kalibers .45 K ist in der Lage ein kleineres Lagerfeuer auseinander zu reissen. Da die Patrone für die Treib- und Anzündladung ein geschlossenes Behältnis bildet, verpufft die Ladung nicht, sondern wird mit einem ordentlichen Peng hochgehen.


    Übrigens: Das Gaspatronen aufbauchen, habe ich in über 25 Jahren noch nicht erlebt oder auch nur gehört. Meine ältesten Gaspatronen ( in meiner Sammlung ) sind über 40 Jahre alt und noch einwandfrei in Erscheinung und Form.

    Wurde die Trommel des Revolvers schon mal auf Ablagerungen / Schmutz in den Trommeln überprüft?