Gaspatronen

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 7.908 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2008 um 19:32) ist von Cuddles.

  • Zitat

    Original von hessel007
    Neben der Halifax Katastrophe ist auch noch die Bombay Katastrophe zu erwähnen.

    Oder auch die bei Wikipedia verlinkte Explosion des Oppauer BASF-Werks:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Explosion…tickstoffwerkes

    Schon blöd, wenn man explosiven Kunstdünger ausgerechnet per Sprengung aus dem Silo entfernen will :(

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • jnievele

    Das kann man schon, solange man sich mit den Ladungen zurückhält. Sobald eine Initialzündung erfolgt ist es natürlich aus ... Ammoniumnitrat ist normalerweise nicht so einfach zur Detonation zu bringen, schon gar nicht ohne organische Zumischungen.

  • Reines trockenes Ammoniumnitrat in aktivierter Phase also Makro und Mesoporös detoniert relativ leicht durch Initialzündung auch vollkommen ohne Organik.

    Die Sache mit dem Oppauer Salz war allerdings wirklich tragisch, denn das feuchtes festgebackenes Gemisch aus 55% Ammonsalpeter und 45% Ammoniumsulfat detonieren kann hat halt niemand erwartet.--->

    Learning by Doing :confused:

    Noch mal wegen dem erhitzen von Platzpatronen:

    Schaut euch doch bitte mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=7BX1kvJVrjc&feature=related

    Dort werden von den Mythbusters diverse Patronen im Backofen erhitzt bis sie zünden und es ist DEUTLICH zu erkennen das die Pulverladung anders und um ein vielfaches milder deflagriert als das sie es durch Zündhütchenzündung tut.

    SBSP oder DBSP (Single Base Smokeless Powder, Double Base Smokeless Powder) zünden halt früher als es der Initiator tut.

    Und selbst bei der .50BMG zerfetzt es nicht die Hülse in tausend kleine splitter.

    Treibladungspulver gehört zwar zur klasse der Explosionsgefährlichen stoffe aber es ist nicht primär detonativ. Artilleriemunition gefüllt mit Tritonal, Comp. B-4, Octol, Trilit und wie sie alle heißen.......ja die dürfen nicht erhitzt werden......das macht dann wirklich ganz großes bummm........