Keine Tests zu Firefox 500 Hämmerli

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 7.449 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2008 um 16:39) ist von CommanderKongo.

  • Hallo,

    ich finde hierzu keine Tests? Such ich falsch, mach ich was verkehrt?
    Ich hab mir das Gewehr jetzt bestellt und wenn tatsächlich noch kein Bericht hier drin ist, dann werde ich den ersten Bericht dazu verfassen.

    Grüße
    Asgi

    Meins: Weihrauch HW 55 :F:, Umarex Norica 56 :F:, Daisy Red Ryder :F:, Barnet Cobra Schleuder, Weihrauch HW 45 :huldige:

  • Ne anscheinend gibt es wirklich kein Test. Würd mich sehr über ein Test freuen :) die Waffe sieht sehr Interessant aus und spiel mit dem Gedanken die mir auch zuzulegen.

  • Das Hämmerli Firefox 500 von Umarex wurde erst am 07.05.2007 gemäß Beschussgesetz, § 9, Abs. 2, Nr. 1 geprüft. Ist also noch recht neu.

    Wir freuen uns daher schon alle auf einen ausführlichen Testbericht mit ordentlichen Bilder vom Auspacken bis zu den ersten Trefferergebnissen.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Hallo Freunde,

    ich hab mein Firefox bereits in Händen. Ich kann nur eins sagen und zwar, dass ich begeistert bin. Eins vorweg, die Waffe ist definitiv ein Freizeitgewehr und aufs Plinken ausgelegt, da sie auch keinen Druckpunktabzug hat. Aber was solls? Genau dafür hab ich sie mir gekauft.

    Ich war gespannt, ob die Optik auf den Bildern aus dem Online-Versand wirklich alles halten was sie versprechen und ich kann euch sagen: Sie tun es!! :crazy2: Der Kompensator vorne drauf macht einen enorm schicken Eindruck und verleiht dem Gewehr ne gewisse Magie. Der Schaft ist aus Plastik, aber enorm solide und mit schönem Gripp an der Haltefläche versehen. Also wirklich kein Plastikzeugs, sondern seeeehr solide Arbeit. Das ganze Gewehr ist alles in allem eine sehr fein und sauber geabreitete Waffe und trotz fehlendem Druckpunktabzug erreicht man mit ein bisserl Übung gute Ergebnisse.

    Ich schieße mit ihr zur Zeit im Garten auf 20 Meter über Kimme und Korn auf den Schweinchenkasten und eins kann ich euch sagen. Da kommt kein Frust auf. Ich schieß zwar aufgelegt, aber genau das zeigt mir, dass die Treffer sehr präzise liegen. Die Schweinchen hauts auch auf diese Distanz sauber und sicher um.

    Ich versuch mal die nächsten Tage ein paar Fotos einzustellen kann es aber nicht vesprechen, weil ich zur Zeit viel Lernstress habe (Wirtschaftsfachwirt neben dem Job).

    Was ich euch aber wirklich guten Gewissens raten kann:

    Wer ein Freizeitgewehr sucht, dass präzise schießt, eine schöne Optik hat, solide verarbeitet ist und auch noch billig (100 Flocken)--> der kann beim Firefox wirklich zugreifen. .....und ich hab auch nen Vergleich mit meiner HW 55 :F:. Die ist zwar was Edles, aber kostet auch um einiges mehr.

    Sodala, ich schau mal dass ich die Zeit hab, aber ein paar Fotos gehen immer. Das Auspacken hab ich leider vergessen zu knipsen, aber ich hab die Packung noch. Ich simulier das dann ;D

    Grüße

    euer Asgi

    Meins: Weihrauch HW 55 :F:, Umarex Norica 56 :F:, Daisy Red Ryder :F:, Barnet Cobra Schleuder, Weihrauch HW 45 :huldige:

  • Zitat

    Original von asgardman
    ........

    Sodala, ich schau mal dass ich die Zeit hab, aber ein paar Fotos gehen immer. Das Auspacken hab ich leider vergessen zu knipsen, aber ich hab die Packung noch. Ich simulier das dann ;D


    Tja, Schade. Jetzt bist Du von der Seite derer, die den Kauf erwägen aber mal einen Test bräuchten zur Seite derer gewechselt, die keinen Test mehr brauchen. :)

    Dein Beitrag war doch schon ein guter Einstieg für einen Test: Verarbeitung, wie schiesst sie, Abzug, für welchen Zweck geeignet, Vor- und Nachteile.

    Das ein wenig strukturierter und detaillierter ausformuliert inkl. Fotos, noch auf die Visierung und was Dir auffällt eingehen, z.B. wie liegt sie im Anschlag o.ä. und fertig ist ein Test.

    Ich verstehe, das Du keine Zeit hast, aber Du verstehst es sicher auch aus der Sicht des Themenstarters. :)

    Andreas