Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 6.070 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Oktober 2008 um 18:55) ist von VincentJones.

  • Zitat

    Original von Flitzebogen
    Mal eben tausend Mark über?

    http://www.stormtec.com/out/oxbaseshop…z1/26780_z1.jpg

    von Umarex/CA...

    Ähem,...
    ich hab wirklich auf der CA-Homepage gesucht und auch gegoogelt, aber ich bin bei einem Classic Army 416 Modell einfach nicht fündig geworden.

    Weiss da einer Genaueres?

    Hier übrigens der LINK zum Artikel bei Stormtec

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (20. Mai 2008 um 15:35)

  • Wärs nicht so traurig... würd ich lachen.

    Auf der CA Homepage wirst das noch net finden, das Ding ist doch noch nicht mal als Prototyp entwickelt. Ebenso wurde das CA36 ja vor geraumer Zeit rausgenommen auf der CA Hompage... weil sie jetzt die Gussformen ändern müssen damit ein zu groß geratenes HK-Logo drauf steht.

    In a world of compromise - machen sie halt doch alle... anstatt das exquisite, fix und fertig verfügbare VFC 416 zu nehmen oder zumindest das Top-Tech/ G&G zu nehmen das ebenfalls schon serienreif war, lässt man jetzt CA was machen und verlagt für das dann 500 Euro ! Der Wahnsinn. Wenn dass aber das übliche mittelprächtige CA Metall mit der üblichen mittelprächtigen Lackierung ist, können sie das gerne behalten.

    Zudem kauft sicher keiner die Katze im Sack. Ein CA mit Blowbacksystem? Da klingeln bei mir alle Alarmglocken. Ich rate dazu nicht zu kaufen und erst mal abzuwarten was CA da zusammenschustert. Sollte es wieder erwarten was tolles sein das diesen horrenden Preis wert ist kann man immer noch kaufen.

  • Das Blowback-System wurde auf der IWA noch in Form einer SA58/FN FAL gezeigt. Insofern ist es also zumindest schon vorhanden. Und das HK 416 besteht ja auch aus vielen M4-Teilen. Aber 500 Euro ohne das Teil jemals gesehen zu haben - das ist schon verwegen... *lol*

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Originally posted by Jürgen
    Wärs nicht so traurig... würd ich lachen.

    Auf der CA Homepage wirst das noch net finden, das Ding ist doch noch nicht mal als Prototyp entwickelt. Ebenso wurde das CA36 ja vor geraumer Zeit rausgenommen auf der CA Hompage... weil sie jetzt die Gussformen ändern müssen damit ein zu groß geratenes HK-Logo drauf steht.

    In a world of compromise - machen sie halt doch alle... anstatt das exquisite, fix und fertig verfügbare VFC 416 zu nehmen oder zumindest das Top-Tech/ G&G zu nehmen das ebenfalls schon serienreif war, lässt man jetzt CA was machen und verlagt für das dann 500 Euro ! Der Wahnsinn. Wenn dass aber das übliche mittelprächtige CA Metall mit der üblichen mittelprächtigen Lackierung ist, können sie das gerne behalten.

    Zudem kauft sicher keiner die Katze im Sack. Ein CA mit Blowbacksystem? Da klingeln bei mir alle Alarmglocken. Ich rate dazu nicht zu kaufen und erst mal abzuwarten was CA da zusammenschustert. Sollte es wieder erwarten was tolles sein das diesen horrenden Preis wert ist kann man immer noch kaufen.

    Aber sowas von Deiner Meinung :new11: Wobei ich da eh alles entspannter sehe...ich hab ein G3...und mehr will ich von HK garnicht.... 416 is noch übler als M4.... CAR15 oder der Tod *lol*

  • Lol, ein 416 ist schon was feines Bobalein :D.

    Ich verteidige sonst CA ja ein wenig, weil ich die Dinger nicht so schlecht finde wie sie gemacht werden. Wenn man ne gute erwischt läuft die auch. Aber hier für eine CA 416 500 Euro zu wollen, obwohl sie technisch und vor allem von der Verarbeitung vermutlich der VFC unterlegen sein wird und noch dazu nicht mal auf dem Markt ist... das ist sehr kühn. Wenn Umarex sich da mal nicht in die Nesseln setzt.

  • zumal ja auch Jing gong jetzt eine 416 auf dem markt hat für 180 euro bei kotze zu sehen.

    naja klar die wird nicht so toll sein ABER bisschen die Lager ausgetauscht gegen welche aus metal und schon hat man ne gut spielbare 416 für unter der hälfte.

    und dieses blow back ding.....nur ein teil das wieder mehr ärger machen kann.

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

  • Naja JG ist da für mich keine Alternative. Das ist einfach zu billig gemacht und sieht nicht aus wie ein 416 aussehn muss. Aber mir würde nie einfallen für ne CA 500 Euro zu zahlen, so gut kann die garnicht werden, denn der Preis wär für ne VFC schon happig.

  • also unser Technicker im Verein hat eine G36c von jing gong und er meint das diese Fast Tokayo marui nivau hat das einzige was man echt austauschen muss sind die lager ,plastik gegen metal. und der preis ist halt mal unschlagbar

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

  • Das G36 ist eins, da geb ich dir wohl recht hab da auch schon sehr gutes von JG gehört. Aber ein 416 ist was ganz anderes. Für mich sieht das Ding von JG einfach nur primitv und minderwertig aus, wenn ich es mit nem VFC oder dem Original vergleiche. Klar kostet das VFC einiges mehr, aber das ist es meines Erachtens da wert.

  • falls aber das 416 von jing gong ähnliche qualitäten hat wie das JG G36C können die anderen hersteller einpacken. bis auf sammler oder Hardcore "ich spiel eine echte einheit nach weis aber nichtmal wie maneine waffe richtig hält" leuten werden die dann vielleicht kaufen aber sonst keiner :)) *lol*

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

  • Nochmal: ein 416 ist kein G36. Der Plastikbomber den JG da fabriziert ist keine Konkurenz. Er sieht nicht nur unrealistisch aus, sonder ist auch aus schlechtem Material. Ein Plastik AR15 war noch nie gut, der body ist viel zu anfällig bei dieser spezifischen Konstruktion.

    JG 416 kaufen meiner Ansicht nach nur Leute die gern möchten, aber sich was richtiges nicht leisten können.

  • Zitat

    Original von Elchinator
    Das Blowback-System wurde auf der IWA noch in Form einer SA58/FN FAL gezeigt. Insofern ist es also zumindest schon vorhanden. Und das HK 416 besteht ja auch aus vielen M4-Teilen. Aber 500 Euro ohne das Teil jemals gesehen zu haben - das ist schon verwegen... *lol*

    Mit Blow Back kann man die 58er aber noch nicht kaufen, oder?
    Dieses Modell hat es ja wohl noch nicht:

    http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…t2=331&kat3=337

  • Nein, die aktuellen Modelle haben es nicht. Ich weiß auch nicht, ob es das System zum Nachrüsten geben wird. Auf der IWA gab es nur einen Prototypen.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Ich bin ohnehin mal gespannt ob das klappt mit Ende Mai... und wenn es klappt was das dann für ein Mist ist der dabei rauskommt :D

    Auf der CA Homepage ist mal kein Wort drüber zu lesen, da werden nur einige andere Modelle angekündigt:

    Zitat

    2008-05-19
    There will be a bunch of new products releasing soon on June; including B & T MP5K, Armalite AR-10, Arsenal Sportline SAS M-7 Classic & SA M-7 Classic; and a new pistol series of CA 26 & CA1911 A1 act now & place your pre-order with our nearest distributor / Dealer.

    Siehe hier:

    B & T MP5K, Armalite AR-10 , SAS M-7 Classic, Sportline SA M-7 Classic , CA 26 & CA1911 A1

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen (20. Mai 2008 um 16:27)

  • Erstmal sorry, dass ich einen älteren Thread ausgrabe, ich wollte jedoch keinen neuen erstellen.

    Das CA HK 416 scheint ja nun erhältlich zu sein. Hat jemand die Waffe schon in der Hand gehabt oder besitzt sie sogar und kann schon was zur Verarbeitung sagen?

    Ich konnte bisher nur ein Video-Review/Preview auf Youtube dazu finden: Link

    Besonders interessant finde ich die Möglichkeit der Jam-Behebung.

    Insgesamt fällt das Fazit ja sehr positiv aus.... bleiben nur die Fragen wie es auf Dauer mit der Verarbeitung aussieht und wie fehleranfällig dieses "Blowback"-Gimmick ist. ???

    No pain no gain

    Einmal editiert, zuletzt von Chris-Lee (19. Oktober 2008 um 18:23)

  • Ohne eine der beiden Waffen bisher in der Hand gehabt zu haben würde ich dir zur VFC 416 raten.

  • Wieso?

    Also bei Kotte ist die kurze Version sofort lieferbar und sonst wird die Waffe eigentlich ständig in den einschlägigen Foren im MArktplatz angeboten.

  • Jup, bei KoZe ist die immer mal wieder Verfügbar, vor ca. 1 1/2 Wochen war auch die Lange Version noch auf Lager ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)