1911 Die Federführungsstangen sind da + Einbauanleitung

Es gibt 111 Antworten in diesem Thema, welches 14.722 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2008 um 11:47) ist von Cannyblue.

  • @Pinkerton:

    Ein zweites Bild hätte ich:

    Das Teil ist der erste Versuch und daher sind viele Spuren von
    Versuch und Irrtum erkennbar, speziell die rechts aufgelötete Platte,
    weil mir das Teil zuerst zu kurz geraten war.

    Der Federstift liegt nicht wie beim Original vorne, er liegt unten,
    weil nur da Platz im SSW-Rahmen ist.

    Das wäre übrigens etwas für Umarex beim nächsten Redesign der 1911er Reihe.
    Die Teile lassen sich auch spritzgießen, würden den Kunden
    erfreuen und die Montagezeiten im Werk etwas reduzieren.


    Stefan

  • Zitat

    Original von Pinkerton
    Ja gut, die Hülse für 4 Euro aber nur auf besonderen Wunsch .............!!

    Gut, man muss der fairnesshalber sagen, dass ja auch noch die eGun Gebühren draufkommen.

    Ich persönlich hätte sie auch für mehr als 23,00 verkauft um kein Minusgeschäft zu machen.

  • Zitat

    Original von Thehunt
    Sexy!!!

    Polierst Du die Flanken des Komp auch noch, oder läßt Dus so?

    Ist eine Gute Frage.... weiß ich noch nicht !!!! Allerdings werde ich den Lauf mit Patronen Lager Polieren, mir noch die Sicherung sowie den Zerlegehebel des S&W 1911 hohlen und den Abzug. Bloß beim Abzug muss ich dann die Löcher Bohren und beim Kompensator muss ich auch noch etwas Bohren damit die Verlängerte Federführungsstange auch passt.
    Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!!!

    Hier ist noch ein besseres Bild!!!

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (14. Juni 2008 um 17:11)

  • Bei meiner Scheint er ganz OK zu sein, aber muss erstmal sehen!!!!
    Muss auf neues Geld warten!
    MFG
    Cannyblue

  • GEB: Tolle Waffe aber mach doch mal die hässlichen Gußnäte am Lauf weg! Geht mit feilen und nachpolieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Pinkerton (14. Juni 2008 um 19:13)

  • Zitat

    Original von Cannyblue


    ............. und beim Kompensator muss ich auch noch etwas Bohren damit die Verlängerte Federführungsstange auch passt.
    Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!!!


    MFG
    Cannyblue

    Ich hatte Probleme mit dem Kompensator und der langen Federführung. Das Loch vom Kompensator passt nicht mit der Stange überein und zum Schluss hatte ich ein ovales Loch!!

  • Zitat

    Original von Pinkerton


    Ich hatte Probleme mit dem Kompensator und der langen Federführung. Das Loch vom Kompensator passt nicht mit der Stange überein und zum Schluss hatte ich ein ovales Loch!!

    Hast du Versucht per Hand( Bohrmaschiene) zu Bohren? Ich habe mir vor genommen im nächsten Monat eine Standbohrmaschiene zu Hohlen, mit Schraubstock und Fräsköpfe ! Dann kann ich Vernümpftig Arbeiten beim Kompensator mußte ich auch etwas nachschleifen weil er nicht ganz gepasst hat. Mit diesen Gussnähten ist echt doof, deshalb will ich auch den Lauf samt Patronen Lager Sandstrahlen und Polieren lassen!
    MFG
    Cannyblue

  • @Cannyblue
    Mein Kompensator ist von der 1911er IWG und damit der passt waren schon ein paar Feilenstriche nötig. Ist aber alles innen und nicht sichtbar. Das Aufbohren für die lange Federführung hab ich mit einer Ständerbohrmaschine und Maschinenschraubstock gemacht! Es hilft aber alles nichts da die schon vorhandene Bohrung im Kompensator nicht mit der Federführung bei der 1911er von Umarex fluchtet!!

    Edit: Eine Ständerbohrmaschine ist auf jeden Fall nicht verkehrt, man kann Bohrungen sauber und präzise einbringen. In der Regel aber für Fräsarbeiten nicht besonders geeignet da sie schlecht die seitlich auftretenden Kräfte absorbieren kann und als Folge die Lager schnell ausschlagen.

    Eine Alternative wäre die Micro-Fräse von Proxxon http://www.proxxon.de. Allerdings hat das Teil auch seinen Preis und liegt mit ca. 250 Teuronen jenseits von manchen Hobbykassen. Damit kannste aber fast alle Einzelteile selber herstellen!?

    2 Mal editiert, zuletzt von Pinkerton (14. Juni 2008 um 20:39)

  • Mit Fräser meine ich auch nur kleine Sachen, wie z.B einen Abzug zu verschöner oder so.Also nichts großes. Dann müßte ich mir schon eine richtige Fräse hohlen so wie früher bei mir auf Arbeit! Aber so viel Geld habe ich nicht! Wäre aber eine geile Sache dazu noch n richtige drehbank und Schweiß Geräte ...... dann könnte ich richtig Basteln !!!! Aber das macht meine Frau glaub ich nicht mit ...... oder sie hat einfach Pech!!!!
    MFG
    Cannyblue

  • @cannyblue
    Ja ja mein Gutster, ich hab so eine kleine Drehbank im Keller aber auch eine Frau und die reklamiert oft genug wenn ich bis spät noch am Basteln bin. Mal ein Tip von mir: Ein Strauß Blumen ohne Grund wirkt Wunder, versprochen! *grins* ;-))

  • Zitat

    Original von Pinkerton
    @cannyblue
    Ja ja mein Gutster, ich hab so eine kleine Drehbank im Keller aber auch eine Frau und die reklamiert oft genug wenn ich bis spät noch am Basteln bin. Mal ein Tip von mir: Ein Strauß Blumen ohne Grund wirkt Wunder, versprochen! *grins* ;-))

    Ja ja das mit den Frauen ist immer so eine Sache, aber meine steht eher drauf wenn ich ihr was schönes zum Essen machen (kann nicht Kochen)! Aber sie nimmt es eher gelassen, da hat sie dann Ruhe vor mir wenn ich am Basteln bin!
    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (15. Juni 2008 um 00:34)

  • portze
    Hi Portze, was stimmt mit Deiner Homepage nicht?

    ZUGRIFF NICHT ERLAUBT
    Die angeforderte Seite darf nicht angezeigt werden.

    Liest sich irgendwie als biste ein Staatsfeind??

  • Zitat

    Original von Pinkerton
    Hallo portze, schön für dich wenn du ein gewer hast! Viel Spass damit.


    Der war gut :laugh: :laugh: :laugh:

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    Dann müßte ich mir schon eine richtige Fräse hohlen so wie früher bei mir auf Arbeit!

    Ja biste denn schon in Rente?? Oder gehste nich mehr auf Arbeit?