Ram 4R Feder raus

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.759 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. April 2008 um 17:04) ist von Foley.

  • Hallo,
    brauche mal eure Hilfe.
    Bei meiner R4 ist eine Feder raus. Nun kriege ich das ding nicht mehr rein. Es ist die Feder, die das ding betätigt um den Ball in den Lauf zu drücken?
    Das Ding was man reindrücken muss, damit die Feder nicht abreisst wenn man den Lauf wieder schliesst. Ich hoffe ihr wisst nun was ich meine.

    Frage ist, wie bekomme ich den Splint da heraus? Ich habe nix was so dünn und stabil ist, damit ich den Splint raus bekomme.

    Wie heisst das ding? Muss ja die Feder nachbestellen...

  • meinst du evtl. die feder für den hülsenauswurf ???. wenn ja, heißt die feder einfach nur "spring" das teil was die hülse ausstößt "cartridge case rod".
    schau' mal auf der explosionszeichnungnach, unter "launching unit".

    und bevor die frage: "wo bekomme ich die explosionszeichnung(en) her?" kommt, nutze bitte die suchfunktion im forum.

    TIPP: wenn du die feder wieder rangefummelt hast, kleb von aussen über core und auswerferkralle ein stückchen klebeband hab' i auch gemacht. erstens stört es nicht und zweitens verhinderst du bei jedem öffnen des gehäuses, dass die feder sich wieder löst.

  • Zitat

    Original von jonnyking
    hoffe das die stecknadel das aushält...

    gibt es irgendwelche stärkeren Federn dafür?
    Meine ist sehr sehr lasch... deshalb wollte ich die wechseln...

    Ähm, solange die Feder funktioniert und nicht beschädigt ist, gibt es eigentlich keinen Grund die zu tauschen.
    Ne stärkere Feder einbauen würd ich nciht machen, denn diese Feder (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, was du meinst) zieht ja den Auswerfer zurück in seine Ausgangsposition. Wenn du jetzt eine stärkere Feder einbaust, kann es sein, dass die Hülsen nicht mehr so kraftvoll, bzw wenn du es übertreibst gar nicht mehr ausgeworfen werden.

  • Wenn es wirklich diese Feder ist ...

    Schau mal bei rap4.com die Explosionszeichnung an und verrate uns die genaue Bezeichung.

    Ansonsten bekomme ICH diese Stifte ganz leicht mit nem passenden Nagel heraus.

    Ich glaube das sind Nägel für Fußleisten.

    Die passen genau und sind stabil genug.

    Spitze abfeilen und dann mit Hammer vorsichtig reinprügeln.

    Übrigens : Legionary : gute Idee mit dem Klebeband

    :johnwoo::tine:

    2 Mal editiert, zuletzt von Foley (17. April 2008 um 21:43)

  • ja, genau die Feder meine ich. Wie auf dem Bild zu sehen.
    Das mit dem Klebeband ist eine gute Idee. Aber verklebt das teil dann nicht? Hat dann doch gar keinen Spielraum mehr... Oder sehe ich das falsch?

    Meine kugel bleibt nun immer in dem Lauf hängen...

  • wenn du 08/15 klebeband nimmst (zbsp. isolierband aus dem baumarkt) verklebt nix und die auswerferkralle hat das spiel was sie auch braucht (man beachte die kleine beule bei dem isolierband).

    Gruß
    Legionary2000

    Soldaten sind Männer, die offene Rechnungen der Politiker mit ihrem Leben bezahlen.
    (Ron Kritzfeld)
    rap-team-oberhavel.de

  • die kugel (also der schuss) bleibt im lauf... er löst sich nicht.
    Auch die Hülse wird nicht ausgeworfen...

    Liegt das auch an der feder? Oder sind da nun wieder andere Faktoren schuld?

  • Also der Schuss löst sich nicht, also auch kein "Knall" beim Abdrücken?
    Falls ja, hat das nichts mit der Feder zu tun, dann kommt kein Co2 an, oder es ist nicht entsichert.... :)

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • also,
    ich hab mir das noch mal alles angesehen. Der Lauf scheint zu weit reingeschraubt gewesen zu sein. Der Rubber Grommit war quasi gequetscht. Also hab ich es mal ohne lauf probiert.

    Die Kugel kommt nun aus der Waffe geschossen, aber die Hülse verklemmt sich im Lauf. Wird also nicht ausgestoßen, und ich weiß nicht warum.
    Die Feder vom Ausstoßer habe ich heute erneuert. Ist eine Originale....

    Die Hülse geht auch nicht quer, sondern setzt sich im Rubber Grommit fest. Wird also auch nach vorn geschossen....

  • Was denn nun ? Ohne Lauf ? Wie kann sich dann aber die Hülse im Lauf verkeilen ?

    Mach den Lauf wieder drann und drehe ihn nur so weit rein, daß der "rubber grommit" nicht übersteht, wenn du von unten in den Magazinschacht hineinschaust.

    Der "rubber grommit" sollte gerade abschließen, also nicht überstehen oder eine Stufe nach innen bilden (wennde verstehst, wie ick det meine ... ).

    Und wenn du DANN immernoch dieses Problem hast ...

    DANN : hat es nichts mit dem "grommet" zu tun

    Ich hab so was ähnliches weil die Magazine extrem wackelig sitzen. Dadurch rutschen die Hülsen manchmal nicth nach. Hab´s aber einigermaßen im Griff.


    He warte mal : jetzt kapier ich es, glaube ich !

    Du sagst die Hülse steckt dann im "Rubber Grommit" ?

    Dann kommt der Launch Rod zu weit nach vorn !

    :johnwoo::tine:

    4 Mal editiert, zuletzt von Foley (20. April 2008 um 14:25)

  • Na, dass der Rod die Hülse gegen den Rubber Gromet presst ist normal. So wird die Hülse vorne und hinten abgedichtet und dann das Gas durch geleitet. Beim Zurückschnellen sollte der Rod dann eigentlich den Ausstoßer betätigen, welcher die Hülse nun nach draußen befördert.

    Kannst also sonst höchstens nochmal nach dem Ausstoßer schauen ob der auf der Innenseite so eine Art Kante hat und ob diese auch nicht abgenutzt ist.