Kriss .45 (oder ACP oder so)

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 6.441 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. März 2008 um 23:50) ist von sunix.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Bereicherung... naja ich weiß nicht. Wer kauft das Ding? Außer ein paar Leuten die den abstrusen Look gut finden (Boba? ) oder so auf die Amis stehen das sie auch alles kaufen was die kaufen. für mich wären da ganz andere Dinge eine Bereicherung, wo bleiben denn z.B. Waffen wie die F2000, Tavor etc. ? Aber damit ists Essig, statt dessen wird das 100.000ste schlechte M4 auf den Markt geworfen und sowas...


    Ich finde die Tavor eigentlich einen größeren Meilenstein als den Akkubohrer da. Die MTAR 21 ist flexibel, lässt sich umrüsten von 5,56mmx45 auf 9mm Para. Gibts sowas überhaupt noch bei einer weiteren Waffe dass man die mit einem Umrüstsatz vom StGw direkt zur MP und wieder zurück umbauen kann?

    http://www.israel-weapon.com/default.asp?catid={184BBB3C-DBA5-445D-A83A-C73E6A6D53B4}

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Gibts sowas überhaupt noch bei einer weiteren Waffe dass man die mit einem Umrüstsatz vom StGw direkt zur MP und wieder zurück umbauen kann?


    Gibt es (so etwas besonderes ist das nicht): z.B. für das AUG und (sofern man im lower receiver einen geeigneten Hammer verbaut hat) auch für das AR15.

  • Das wars dann aber auch schon. Ich dachte immer beim AR 15 und beim AUG das wären entsprechende Versionen die aber nicht umrüstbar sind. Die 9mm Para-Versionen kenne ich.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Nö gibt für beide entsprechende Umrüstsätze, wobei die Umrüstung beim AR15 komplexer ist als beim AUG, da geht das sehr fix und auch wesentlich schneller als beim TAR-21.

    Das TAR-21 ist auch nicht wirklich perfekt, da gibts viele Dinge die unsinnig konstruiert sind, beispielsweise die mit dem Lauf verbundene Optikmontage. Dafür sind einige sehr tolle features drin, wie z.B. die mit der Sicherung verbundene und bei Entsicherung erfolgende Aktivierung des MARS Visiers. Wär halt ein Stück für meine Sammlung :D

  • Es gibt fürs AUG in 5,56x45 ein Wechselsystem mit Magazinadapter auf 9x19.

    €: Jürgen war schneller.

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (31. März 2008 um 22:58)

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Dieser "Test" ist völliger Unsinn. Vergleicht mal an welchem Punkt die Geschosse eingeschlagen sind, die 9mm wesentlich tiefer als die .45er. Hebelwirkung lässt grüßen, wenn die 9mm am selben Punkt eingeschlagen wäre, wär die Scheibe auch umgefallen. So kann man sichs auch hindrehen mit der "Stopping Power".

    Zudem ist es das eine ne auf nem Scharnier sitzende Blechscheibe umzuschießen und nen Menschen auszuschalten. Im zweifel wären beide Treffer tödlich gewesen.

    Genau das hab ich mir an der Stelle im Video auch so gedacht :new16:

    Ebenso der "Test" mit der Puppe und der Autotüre.. Was will der jetzt damit beweisen? Das .45 ACP das einzige Kaliber ist, mit dem man durch ne hauchdünne Blechplatte schießen kann und die 9x19 da nicht durchkommt ??? :laugh:

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich das Design ziemlich küühl finde. Leider wirds aber wahrscheinlich so kommen, dass die Airsoft-Variante nur n klobiger Kunststoffklotz wird :confused2:

    Heartstopper Unit

    Alpha Team

  • Zitat

    Original von Kahuna
    Ebenso der "Test" mit der Puppe und der Autotüre.. Was will der jetzt damit beweisen? Das .45 ACP das einzige Kaliber ist, mit dem man durch ne hauchdünne Blechplatte schießen kann und die 9x19 da nicht durchkommt ??? :laugh:


    Naja, zu kritisieren ist der eindimensionale Begriff der Stoppwirkung; ansonsten hat .45 ACP schon auch seine positiven Eigenschaften - die ich hier aber nicht breittreten will, da forenspezifisch unerwünscht. Die Krux ist, dass man die Frage, welches Kaliber das "bessere" ist, so pauschal nicht beantworten kann. Das hängt nämlich von der konkreten Situation oder einem näher bestimmten Einsatzzweck zusammen. Ich für mich persönlich würde als Gebrauchswaffe weder etwas in 9x19 noch .45 ACP führen, sondern mich auf .357 SIG verlassen. Im Einzelfall kann man allerdings nur sagen "it all depends".

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (31. März 2008 um 23:38)

  • @ Kahuna

    Da wär ich mir net so sicher, Madbull macht ja eigentlich keine schlechten Sachen. Wird sicher auch Metall drin sein, nur was und wieviel... ist alles offen.

    @sunix

    Bezweifelt auch keiner das die .45er ihre Stärken hat - grad auch für uns Sportschützen. Aber der Ami-Hype nach dem Ammenmärchen "Stopping Power" frei nach dem Motto "bigger is better" und "supersize me" ist völlig Banane. Wenn man dann auch immer noch die Diskussionen liest... "ein Schuss damit (wahlweise .45 ACP, 7,62x51 oder 6,8x43 SPC einsetzen) und der Kerl geht zu Boden"... sag ich nur noch von Physik keine Ahnung und zuviel Hollywood konsumiert. Ich habs aufgegeben da noch mit logischen Argumenten gegenzuhalten, die sind alle so verbohrt dass es eh nix hilft.

    Aber naja... lassen wir das :)

  • Zitat

    Original von Jürgen
    ... Wenn man dann auch immer noch die Diskussionen liest... "ein Schuss damit (wahlweise .45 ACP, 7,62x51 oder 6,8x43 SPC einsetzen) und der Kerl geht zu Boden"... sag ich nur noch von Physik keine Ahnung und zuviel Hollywood konsumiert...


    Da sind wir uns doch völlig einig.