SSW: Wie in der Tasche mitführen?

Es gibt 97 Antworten in diesem Thema, welches 9.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2008 um 18:10) ist von Vogelspinne.

  • Degi
    Wenn Du wüßtest, mit wievielen Leuten ich in den letzten 25 Jahren zu tun hatte, die Ihre Tasche, die sie niemals aus den Augen ließen, gemopst bekamen oder verloren/verlegt hatten, dann würdest Du Dich wundern...
    Ansonsten kann ich Dir nur zu einem Holster raten, will Dich aber keinesfalls überzeugen.
    Genau das eine mal, wo Du die Waffe in zehn Jahren (wenn überhaupt) brauchst, kramst Du in der Tasche danach, oder die Tasche ist just in diesem Moment nicht in Griffweite, wetten ? Das hat nichts damit zu tun, wo man wohnt, wie schwer man ist oder wie man aussieht. Notwehrsituation ist Notwehrsituation, glaube mir. Man könnte auch die These aufstellen: Wenn´s unwahrscheinlich ist, daß man die nächsten 25 Jahre mal überfallen wird, braucht man dann überhaupt eine SSW zur SV ? Oder täte es auch ein Spray, oder, oder, oder ?
    Das würde hier aber echt zu weit führen und vor allem hatten wir das ja schon hundesfünfzigtausend mal....

  • Es muss kein Innenholster sein. Ich stelle mir auch vor, das das nicht unbedingt bequem zu tragen ist.

    Sickinger Quick Defense, sehr flach, hoch zu tragen:
    http://www.sickinger.at/Sites/produkte_zivilholster.htm

    Für Leute die ihre T-Shirts nicht in die Hose stecken ist es nicht sichtbar.

    Und bitte ... tausche die P22 gegen etwas zuverlässiges! Unter den Selbstladern ist die Röhm RG96 meiner Ansicht nach der Topkandidat! Preiswert, robust und zuverlässig.
    Wenn beim Schuss in einer SV Situation irgendwas klemmt, dann geht's dir richtig an den Kragen. Umarex steht da leider nicht für die unbedingt notwendige Qualität.

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

    Einmal editiert, zuletzt von uwedd (29. März 2008 um 12:05)

  • Die RG88 ist in der gleichen Größenordnung wie die P22 und passt sogar in dessen Holster. Die wäre in der Tat besser. Eine RG96 ist zum verdeckten Führen etwas zu groß.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Zitat

    Original von Wildchild
    @ Degi

    Und eine Tasche lässt sich relativ leicht entreißen. Was passieren kann, wenn ein Taschendieb auf einmal ein neues "Arbeitswerkzeug" in seiner Beute findet, will ich mir garnicht erst vorstellen.

    Wenn ich eine sensible Natur wäre, wäre ich mittlerweile völlig verunsichert von all' den Ratschlägen (die mit Sicherheit von Euren Erfahrungen geprägt und seriös sind!) - bin aber kein Sensibelchen...

    By the way, Wildchild, gibt es da eine Vorschrift im Waffenrecht, wo ich die SSW zu tragen habe? Am-Mann-Pflicht? Bekäme ich tatsächlich Ärger, wenn ich die Tasche inkl. SSW verliere oder liegenlasse?

    Gibt's da einen thread?

    Meine Zuverlässigkeit ist ja doch wohl qua KWS belegt...

    Degi

  • Zitat

    Original von Wildchild
    Die RG88 ist in der gleichen Größenordnung wie die P22 und passt sogar in dessen Holster. Die wäre in der Tat besser. Eine RG96 ist zum verdeckten Führen etwas zu groß.

    Ja, aber auch die RG88 hat (wie die P22) keine Sicherheitsrast.
    :(

    Ein Königreich für eine RG800/100 in 9mm P.A.K.!!!
    :dafuer:


    Zitat

    Original von Degi
    By the way, Wildchild, gibt es da eine Vorschrift im Waffenrecht, wo ich die SSW zu tragen habe? Am-Mann-Pflicht? Bekäme ich tatsächlich Ärger, wenn ich die Tasche inkl. SSW verliere oder liegenlasse?

    Gibt's da einen thread?

    Meine Zuverlässigkeit ist ja doch wohl qua KWS belegt...

    Degi

    Die "bescheinigte Zuverlässigkeit" ist nicht lebenslang gültig und kann Dir im begründeten Fall auch wieder entzogen werden.
    Zwar sind die meisten SSW nicht nummeriert, bzw. nicht richtig registriert, darum könnte man den Verlust auch verschweigen; aber spätestens wenn die Waffe woanders auftaucht und nachvollziehbar ist, dass es sich um Deine Waffe handelt, könnte es Ärger geben.

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von Degi

    Wenn ich eine sensible Natur wäre, wäre ich mittlerweile völlig verunsichert von all' den Ratschlägen (die mit Sicherheit von Euren Erfahrungen geprägt und seriös sind!) - bin aber kein Sensibelchen...

    Degi


    Ist klar. Wie in jedem Fachgebiet gibts unglaublich viele Glaubensfragen. Der eine schwört auf etwas, was der andere nie und nimmer angucken würde, was dem einen nur zum Zwecke dient steht bei dem anderen als Reliqie in der Vitrine und so weiter....

    Am besten Du nimmst die Ratschläge wie sie gemeint sind, nur als Ideen wie mans machen könnte und versucht rauszufinden was dir am ehsten zusagt.

    Lass dich nicht verwirren. ;)

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

  • Zitat

    By the way, Wildchild, gibt es da eine Vorschrift im Waffenrecht, wo ich die SSW zu tragen habe? Am-Mann-Pflicht? Bekäme ich tatsächlich Ärger, wenn ich die Tasche inkl. SSW verliere oder liegenlasse?

    @ Degi
    In erster Linie trägst du die volle Verantwortung für das was mit deiner Waffe passiert. Wenn du sie irgendwo liegen lässt und Unbefugte (z.B. Kinder) das Teil in die Finger bekommen, kannst du dich auf jeden Fall von deinen KWS verabschieden.

    Zitat

    Ja, aber auch die RG88 hat (wie die P22) keine Sicherheitsrast.

    @ 5-atü

    Da hast du natürlich recht. Allerdings sehe ich keine absolute Notwendigkeit darin das eine SSW einen Sicherheitsrast haben muss.

    @ psykokev

    Super Tipp mit dem Holster! :)) So eins hole ich mir für meine RG800...

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

    Einmal editiert, zuletzt von Wildchild (29. März 2008 um 12:44)

  • Zitat

    Original von Wildchild
    Eine RG96 ist zum verdeckten Führen etwas zu groß.

    Ich führe die Waffe verdeckt. Enge T-Shirts und Pullover sind dann aber Tabu. Da hast du Recht. Nicht zu vernachlässigen ist der psychologische Effekt, wenn die Waffe nicht das Format von einer Packung Tempo Taschentücher hat.

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

  • Zitat

    Original von uwedd
    ...Und bitte ... tausche die P22 gegen etwas zuverlässiges! Unter den Selbstladern ist die Röhm RG96 meiner Ansicht nach der Topkandidat! Preiswert, robust und zuverlässig.
    ....

    Ne, ich würde zu einer Röhm RG90, geladen mit Pfefferpatronen, raten. Klein, leicht, handlich, zuverlässig, leistungsstark. Sie hat einen Hahn und einen Lauf aus Stahl und ist sehr robust.
    Und so sieht sie in Aktion aus:
    http://www.youtube.com/watch?v=9q2oC83hmY8
    Ich mache gleich mal Bilder von meiner mit dem kleinen, dazugehörigen Lederholster...

  • Zitat

    Original von uwedd

    Ich führe die Waffe verdeckt. Enge T-Shirts und Pullover sind dann aber Tabu. Da hast du Recht. Nicht zu vernachlässigen ist der psychologische Effekt, wenn die Waffe nicht das Format von einer Packung Tempo Taschentücher hat.

    Der psychologische Effekt entsteht imho durch das Schießen und nicht durch die Größe der Waffe. Drohen ist zu riskant. Schießen > Weglaufen! Alles andere funktioniert nur im Fernsehen.

    @ Derringer

    Natürlich hast du mit der Beschaffenheit der RG90 recht. Aber genauso gut kann man jetzt nochmal in die Runde werfen, das ein Revolver zur SV sowieso die bessere Wahl ist. Aber es letzten Endes liegt es am Benutzer selber für welches Modell er sich entscheidet. Ich persönlich halte SSW die kleiner sind als eine PPK für relativ unsicher, da sie aufgrund ihrer Größe etwas schwer zu greifen sind. Aber was mich vor allem an der RG90 Stören würde ist das Kaliber (.315K) da es langsam ausstirbt.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

    Einmal editiert, zuletzt von Wildchild (29. März 2008 um 12:59)

  • Also mir wäre es echt zu unhandlich (und prollig) immer ne Puffe mit mir rumzuschleppen.
    Klein aber fein gehts doch auch, und in "Kriesengebieten" 2 oder größere davon.

    ;)


  • Darüber das ein Spray leichter zu führen ist als eine SSW brauchen wir uns sicher nicht zu unterhalten - das ist sicherlich uns allen klar. :crazy2: Kernfrage war ja auch "SSW: Wie in der Tasche mitführen". Das es nicht undbedingt die beste Lösung ist, eine SSW in einer Tasche mit sich herum zu schleppen, hat sich ja bereits herauskristallisiert. Vieleicht sollten wir uns einfach darauf beschränken wie man eine SSW am besten verdeckt führen kann, bevor wir wieder in ein (was für SV-Threads leider typisch ist :( ) hirnrissiges für und wider von SSW zur SV abdriften.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Also, die RG90 ist zuverlässig ohne Ende. http://www.youtube.com/watch?v=9q2oC83hmY8
    Ich habe mit meiner mehr als 75 Schuß gemacht und noch keinen einzigen Hülsenklemmer gehabt ! Gas-, Pfeffer- u. Platzpatronen sind noch überall erhältlich. Es interessiert mich nicht, ob .315 noch von anderen Herstellern produziert wird oder nicht, es kommt sowieso nur die Röhm in Frage, alles andere kann man getrost in diesem Kaliber vergessen. Hier mal zwei Bilder von meiner RG90 mit kleinen Lederholster für den Hosenbund:

  • Ich bin jetzt nur von der Möglickeit ausgegangen das es eventuell mal keine Munition für die Waffe geben könnte, weil das Kaliber nicht sonderlich beliebt zu sein scheint. :confused2: Sollte ich damit falsch liegen hab ich natürlich nichts gesagt... :crazy2:

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Zitat

    Original von Wildchild
    Ich bin jetzt nur von der Möglichkeit ausgegangen das es eventuell mal keine Munition für die Waffe geben könnte, weil das Kaliber nicht sonderlich beliebt zu sein scheint. :confused2: Sollte ich damit falsch liegen hab ich natürlich nichts gesagt... :crazy2:

    Könnte sein. Aber solange es eben noch welche gibt, schau´ mal bei Schneider rein, mache ich mir keine Gedanken darüber. Habe hier noch 5 x 50 Schuß Umarex für die RG90 liegen, das dürfte noch "paar Tage" reichen. Ausserdem sprechen wir ja von einer SSW´s zur SV und da braucht man nicht jeden fünften Tag Munition für, sondern vielleicht alle 5 Jahre mal... Meine Pfefferpatronen, die es derzeit auch noch neu gibt, gehen auch in 8 Jahren noch, wetten ?

  • Da muss ich Derringer mal recht geben in Bezug auf die RG90.
    Ich binn auch so von der RG90 angetan. Hab sie mir vor längerer Zeit als vernickelte Version gekauft. Sie ist wegen ihrer Größe superleicht zu tragen und funktioniert auch einwandfrei. An Silvster hab ich mit ihr ca. 90 Schuß Wadie Muni verschossen und dass, ohne nen einigen Klemmer. Außerden ich sie von der Lautstärke her im Vergleich zu ihrer Vorgängerin, der RG9 8mm genauso laut.
    Bis jetzt hab ich es noch nie bereut, diese Pistole zu kaufen.
    Und soweit ich weis, wird die Munition im cal.315 locker noch 20 Jahre produziert werden.

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.