Korn abgebrochen beim B2

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 5.421 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2008 um 23:11) ist von leines.

  • Hallo,

    mir ist gerade was sehr blödes passiert. Ich habe mein eine Woche altes Norconia B2 auseinandergeschraubt, da ich den schaft morgen zum Lackieren abschleifen wollte. Leider ist mir das Gewehr aus der Hand gefallen und das Korn ist gebrochen/abgeplatzt. Gibt es eine Möglichkeit das Korn irgendwie wieder nachzurüsten, oder bleibt als alternative nur ein Zielfernrohr?
    Am liebsten währe mir ja ein neues Korn, wenn das möglich ist!

    Nachtrag: Ich habe mir gestern auf Ebay ein ZF 4x20 für 8€ gekauft. Kann ein solches billigteil Kimme und Korn ersetzen?

    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von leines (16. März 2008 um 23:39)

  • Kommt auf die Entfernung an, auf die du schießen Willst. Meistens ist mit so "billig" Gläsern schießen erst ab 8 Meter und aufwärts möglich.

  • nun bei einem so edlen gewehr würde ich es wieder instandsetzten
    bekommt man doch bestimmt als erstatzteil beim verkäufer .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • bart

    hehe, guter Witz : :crazy2:

    Dass das ein billigteil ist, ist mir schon klar. Ersatzteil ist nicht, da das Korn fest angebracht war (natürlich aus Plastik). Geschossen wird auf 10-25 meter. Und im Winter auf 4 meter in meinem Arbeitszimmer (Entenkasten und scheibe).
    Mich Interessiert eigentlich nur, ob man ein Korn nachkaufen/nachrüsten kann. Und das zum kleinen preis. Wenn das Korn mehr als 10€ kosten würde, so rentiert sich das ganze natürlich nicht.

    Gruß
    Thomas

  • nun bei 19,95 € fürs ganze gewehr und bei sagen wir mal 3 teilen , müsste doch der ganze lauf inklusive korn , für unter 7,00 € zu kriegen sein :nuts: .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hi Thomas,

    glaube nicht, das es für diese hochwertige Waffe Ersatzteile gibt.
    Wenn man ein solch edles Teil sein Eigen nennt, muss man vorsichtig damit umgehen.
    Vielleicht ein Stück Plastik von einem Joghurtbecher ausschneiden und am Laufende mit Sekundenkeber drankleben ??
    Dadurch steigert sich auch der Wiederverkaufswert.


    Gruß,

    Harry

  • Hallo,
    ich finde die Standartvisierung ist beim B2 eh etwas zu grob für meinen Geschmack.Ich habe ein 4x32 ZF auf meinem B2 und schiesse jetzt im Winter bei mir im Keller auf 10m auf Miniziele die ich mit blossem Auge aus der Entfernung nicht mehr erkennen kann.Um auf wenige Meter zu schiessen wäre ein Leutpunktzielgerät vieleicht auch noch eine Alternative zum Korn neu kaufen oder Basteln.ZB so eins .http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1882
    Ich würde erst mal an deiner Stelle das bestellte ZF testen und mich dann entscheiden.
    Hier mal mein Norconia B2 mit einem Hämmerli 4x32 ZF nach der Schaftbearbeitung.
    https://www.co2air.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=40204

  • Hat dieses hochwertige Gewehr nicht auch schon einen nicht zu unterschätzenen Sammlerwert?
    Wie is318 schon sagte, bastel dir ein Korn aus nem Joghurtbecher und klebs fest.
    Und dann stell es bei eGun rein. Das wird in die Tausenden rein gehen, da wird sich drum gerissen!
    (gib mir bitte die Artikelnummer dann per PN :ngrins:)

    Ironie aus.
    Ne also bei dem geringen Wert würde eine Instandssetzung (Kosten + Aufwand) sich nicht rentieren.
    Kauf dir noch ein zweites. (ACH WAS! Kauf dir noch ein drittes! Oder ein Viertes! Bei dem Preis.. :laugh:)
    Und das kaputte versuchst du dann halt irgendwie wieder ganz zu machen oder benutze es als Ersatzteillager.
    Aber Mühe solltest du dir da nicht machen ;)

  • Leines frag mal nen Metaller. das ist ein Schweißpunkt und das alte ist wieder dran... oder ist das aus plastik?

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    Original von Bonser
    Steht ein paar Posts weiter oben, ist aus Plastik :))

    Na dann. Revell Bastelkleber. Das ist schweißen für Palstik.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Habe es mir gerade nochmal genau angeschaut. Das Teil war doch tatsächlich aus Metall! Wow, und das platzt mal eben so auseinander.
    Es war im ersten Moment halt nur Ärgerlich, da das Gewehr erst eine Woche alt ist. Aber dass das schon nur beim runterfallen auseinander berstet.......

    Danke für die Hilfe
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von leines (17. März 2008 um 12:29)

  • Das Korn gibt es bei 4komma5.de als Ersatzteil und kostet dort 4,95 Euro! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Renst81 (17. März 2008 um 12:35)

  • Zitat

    Original von bart
    nun bei 19,95 € fürs ganze gewehr ...erwin

    Hallo Erwin,

    jetzt nicht mehr. Jetzt ist es wieder für 69,95 € zu erwerben.

    Ich hoff mal, dass mein Büma noch rechtzeitig für 19,95 € bestellt hat.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Roland ,
    willsit Du dir das antun und 19,95 € investieren in so einen haufen holz und metall
    oder als ersatzteile bei e-gun anbieten :nuts:

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hehe,ist schon auffällig wie immer die gleichen Leute versuchen das Gewehr durch nichtssagende Kommentare schlechtzureden.Leute das Teil ist für 19,90 einfach Top.Mit ZF auf 10 Meter aufgelegt tifft man damit halbierte Zigarettenfilter problemlos.Das ist ein Freizeitluftgewehr und keine Sportwaffe.Und bei 19,90 von einer Investition zu sprechen ist doch schon lachhaft.Das Geld bin ich heutzutage nach einem Kinobesuch mit Cola undPopcorn auch los.