Fragen zur Begadi SIG 552 S-AEG

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.293 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2008 um 10:41) ist von celica.

  • Begadi hat für 199,00 Euronen ein SIG 552 Nachbau im Sortiment.
    Was ist das für ein Hersteller und taugt das Ding was? Bzw. ist es mit der TM Version zu vergleichen?
    Ich wollte mir so ein Teilchen zulegen, allerdings haben viele Berichte über die TM Version mich etwas verunsichert. Gearbox Jams und schwierige Behebung usw.
    Ist das wirklich so schwer und tritt es bei der Waffe auch wirklich so oft auf?
    PS Das Magazin bei der Begadi 199,00 Euro Version geht mal garnicht!
    Aber da könnte man ja eins von TM nehmen.
    Danke für eure Hilfe!

    Meine Schätzchen :huldige:: S&W Victory Revoler, M1 GARAND!!! Record P08, M1 Carbine Crosman,2 x Colt SAA HS, 2 x Colt 1911, Webley & Scott MK IV, PPK Nickel,Thompson M1A1, Omega Glock 17 ;D

  • Das ist eine 1:1 Kopie der Marui gebaut von JingGong
    Wenn du eine Sig willst, kaufst du eine Sig. Wenn nicht, dann kaufst du etwas anderes. Ein guter Akku und ein gutes Ladegerät senken die Jam-Wahrscheinlichkeit hinreichend.

    Bubblegum Gunner

  • Das bedeutet ist zu empfehlen?

    Meine Schätzchen :huldige:: S&W Victory Revoler, M1 GARAND!!! Record P08, M1 Carbine Crosman,2 x Colt SAA HS, 2 x Colt 1911, Webley & Scott MK IV, PPK Nickel,Thompson M1A1, Omega Glock 17 ;D

  • Ist nicht die von Jing Gong ... ist ein nicht Namenhafter Hersteller aus China. Selbst dort kauft man das Teil anscheinend nicht gerne. Die Jing Gong SIG hat außerdem noch eine Mountbase dabei sowie alle Markings.
    Würde das Teil also nicht kaufen und stattdessen eher auf die ICS SIG warten ;)

  • Ach echt? Die kommt auch? Wann denn ca.?

    Meine Schätzchen :huldige:: S&W Victory Revoler, M1 GARAND!!! Record P08, M1 Carbine Crosman,2 x Colt SAA HS, 2 x Colt 1911, Webley & Scott MK IV, PPK Nickel,Thompson M1A1, Omega Glock 17 ;D

  • Wenns weitergeht wie bisher: 2010 :D

    Immerhin haben sie nen Stahlbody, nen Quick-Takedown und ein gescheites graues Finish hinbekommen... allerdings glaub ich auf den aktuellen Videos gesehen zu haben, das der Handguard immer noch völlig entstellt ist. Und daher erwarte ich wie immer das allerschlimmste, aber keine einigermaßen akurate Nachbildung.

  • Ich meinte, wenn dir die Waffe gefällt, relativiert das die Nachteile des Airsoftnachbaus weitestgehend.
    Die JG genießt einen recht guten Ruf für Chinateile.
    Über deren Qualität wurde doch schon genug geredet. Für 100€ mehr bekommst du Marui Qualität.

    Bubblegum Gunner

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Wenns weitergeht wie bisher: 2010 :D

    Immerhin haben sie nen Stahlbody, nen Quick-Takedown und ein gescheites graues Finish hinbekommen... allerdings glaub ich auf den aktuellen Videos gesehen zu haben, das der Handguard immer noch völlig entstellt ist. Und daher erwarte ich wie immer das allerschlimmste, aber keine einigermaßen akurate Nachbildung.

    Quick-Takedown? :new16: auf diese Art hätte ich verzichten können...
    vorne den pin am body rausdrücken (ok, geht noch) und dann hinten hinter der Visiertrommel auf einen obenliegenden(!) Knopf drücken(!!) um den body nach vorne, wie einen Schlitten von einer Pistole abzuziehen(!!!)

    Da sag ich nur: :kotz: der "handguard" und der wackelige(wirklich extrem wackelige , nicht mit tm 552 zu vergleichen) "stock" tun den Rest...

    Mal schauen ob sich CA erbarmt, i can't shoot wirds def. nicht, trotz beinahe funktionalem "bolt-catch".

    Und wenn gar nichts wird, wart ich auf JG, schlimmer als alles Andere kanns nicht sein...

    mfg Celica

    edit: Ja, die Rechtschreibung wenn man zu schnell schreibt...

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

    Einmal editiert, zuletzt von celica (15. März 2008 um 10:44)