Trommelspalt verkleinern mit Beilagscheibe, Legal?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.736 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. März 2008 um 20:17) ist von stevenfueller.

  • Bin gerade auf die Idee gekommen den Trommelspalt von meinen Ruger Redhawk mit hilfe einer Beilagscheibe zu verkleinern.

    Dazu müsste ich etwas Material von der Beilagscheibe abnehmen und diese dann mit einen 2K Klebstoff auf den Laufansatz kleben.

    Auf diese Idee komme ich, da der Redhawk ein richtig böser Funkensprüher ist und der Revolver nach den Schießen aussieht wie die sau.

    Nun ist nur noch die Frage ob der Umbau legal währe?
    Im Prinzip nehme ich ja keine änderung an der Trommel oder Am Lauf vor (zumindest keine Permanente)


    Gruß Steven

  • weiß zwar leider die antwort auf deine frage, ob das legal ist nicht, aber mir ist noch was eingefallen: der druck im abschussbecher. könnte der dadurch größer als die zugelassenen 7,5 J werden? wollt ich nur mal unqualifiziert in den raum werfen^^

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • dafür hat der Abschussbecher in der Regel ja Entlassungsbohrungen.
    Es nervt mich blos das der Revolver nach 10 schuss aussieht als währe er in nen Kohlekasten gelandet.

    Gruß Steven

  • über den Trommelspalt wird in der Regel auch der Druck reguliert. Bzw. es ist sichergestellt, daß durch mögliches Vorladen nicht mehr als 7,5 Joule erreicht werden kann

    Eine Verkleinerung des Spaltes kann zur Druckerhöhung führen und somit verliert die Waffe die PTB-Zulassung.

  • ausserdem würdest du ja den lauf verlängern wenn ich das richtig verstanden habe (beilagscheibe an den lauf kleben)... und der lauf ist ja ein sehr relevantes teil..

  • hab schon was Gescheites *gr* den RG99
    aber der Ruger sieht einfach klasse aus

    Gruß Steven

  • Grundsätzlich würde ich persönlich solches Gefummel lassen, da der Kleber mit der Brünierung oder Vernickelung reagieren kann und das schöne neue Teil verhunzt wird. Originalität ist mir da wesentlich wichtiger.

  • na ja habe das vorgängermodell. Wr100 zwar keine rillen dran wozu auch (sind zu nix gut) aber dafür wenigstesn kein plasikbomber!! und zudem übeslt teuer die modelle

  • Zum Thema Plastik hast du recht. Die Oriinalgriffe sind unter aller sau, nur meine Holzgriffe sind noch nicht da :(

    Gruß Steven