Rambo First Blood Messer

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 5.345 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2008 um 12:13) ist von Tailgunner667.

  • Hallo Leute,

    ich möchte für einen Freund, einen Ultra-Rambo-Fan das original Messer aus Teil 1 erwerben. Allerdings eins, das man auch benutzen kann und nicht nur an die Wand hängen kann. Wo und wie bekomme ich so eins her. Wenns das nich gibt, hat wer andre Vorschläge oder Messer im Kopf, die Rambostyle haben?

    Lg und danke

    Morphling88

  • Hallo,

    ich habe 2 von den 100 Euro Zeilen. Bin eigentlich ganz zufrieden. Soooo schlecht sind die auch wieder nicht. Kommt halt drauf an für was sie benutzt werden sollen. Aber wirklich alltagstauglich ist ein Messer in der Größe meiner Meinung nach eh nicht.

    Alex

    :thumbsup:

  • Das Hauptproblem ist bei den Messern mit Hohlgriff, die Klingenbefestigung.

    Hebeln würd ich damit bleiben lassen.

    Die Rückensäge ist auch eher "Deko" als nützlich, da machen die billigen Glocks mehr her.

    Und mit raus nehmen kann auch zu verwunderten Blicken führen, martialisches Aussehen sorgt nicht immer für allgemeines Wohlbefinden (Anwesende ausgeschlossen)

  • Nja mein Spezi macht jetz dann n trip nach südafrika, so survival dingens. Er will niemanden abstechen, glaub ich zumindest, aber es sollte ihm helfen, alles was so anliegt damit machen zu können ab schnitzen, pfeil und bogen basteln oder essen schneiden, ka :))

    Sone rückensäge wäre schon praktisch, aber es muss halt auch viel aushalten.

    Habt ihr vllt. links zu guten messern??

  • Zitat

    Original von Thehunt
    ...
    Und mit raus nehmen kann auch zu verwunderten Blicken führen, martialisches Aussehen sorgt nicht immer für allgemeines Wohlbefinden (Anwesende ausgeschlossen)

    ... hat sich eh erledigt ist ab 01.04.2008 eh verboten ... !!!!

  • Naja in Südafrika wohl kaum... aber btt . Ich an deiner Stelle würde ein Glock Feldmesser holen. Moderater Preis in Verbindung mit guter Verarbeitung was man so hört. Die Messer heissen 78 ohne Säge bzw 81 mit Säge

    http://www.asmc.de/advanced_searc…s=glock&x=0&y=0

    Wenn es gut 100€ teurer sein darf ( manche meinen die sind auch 100€ besser... kann ich nicht beurteilen ) dann wäre eine Alternative ein KaBar

    http://www.profi-messer.de/?Messer=KaBar

    Einmal editiert, zuletzt von wicker (5. März 2008 um 19:27)

  • Zitat

    Original von wicker
    Naja in Südafrika wohl kaum...

    ??? wo steht das ???

    Einmal editiert, zuletzt von ManEater (5. März 2008 um 19:33)

  • Wo steht das es verboten ist ? Infos zum Waffeng. in Südafrika sind nicht so einfach zu finden und die Verschärfung 2003/4 betraf nur Schusswaffen meines Wissens.Ausserdem ist das Messerverbot eine Stilblüte trauriger Natur wie ich sie mir nur in Deutschland vorstellen kann.

  • Zitat

    Original von Morphling88
    Nja mein Spezi macht jetz dann n trip nach südafrika, so survival dingens. Er will niemanden abstechen, glaub ich zumindest, aber es sollte ihm helfen, alles was so anliegt damit machen zu können ab schnitzen, pfeil und bogen basteln oder essen schneiden, ka

    Wie Thehunt schon sagte: Die Dinger sind eigentlich nur für die Vitrine gut. Zum Schnitzen sind sie zu groß, zu schwer, zu unhandlich, zum Essen schneiden auch, zum Hauen und Hebeln zu instabil, zum Sägen sind sie ebenfalls ungeeignet. Sie sehen halt nur gut aus (wenn man auf die Art von Optik steht), aber das war's dann auch.

    Ich würde übrigens dringend davon abraten, mit so einem Meucheleisen im Gepäck nach Afrika einzureisen und es möglicherweise auch noch an der Hüfte spazieren zu tragen. Entweder wird es gleich beim Flughafen/Zoll beschlagnahmt oder man kriegt im Land richtig Ärger mit der Polizei, denn die Gesetze, was das Tragen großer Messer anbelangt, sind in einigen afrikanischen Ländern noch viel strenger als in Europa. Da kann man sich schon mal schnell in einem ungemütlichen Gefängnis wiederfinden. Woher ich diese Info habe? Jan Boger: Survival. Der große Überlebens-Digest. Das Buch ist von 1987, und da Waffengesetze in aller Regel eher verschärft als gelockert werden, würde ich davon ausgehen, dass das auch heute noch so ist. 100%ig weiß ich es nicht. Ich würde es aber auch nicht drauf ankommen lassen, zumal solche Messer, wie gesagt, fürs Survival völlig nutzlos sind.

    Wenn Dein Kumpel unbedingt ein Messer für alle Zwecke haben will, das eine militärisch angehauchte Optik hat, sollte er sich das Gerber LMF II holen. Das ist nicht übertrieben groß, ist stabil und wirklich zu gebrauchen, und es sieht auch noch (zumindest meiner Meinung nach) viel besser und nicht so lächerlich und übertrieben aus wie das ganze Rambo-Gedöns. Die Glock-Feldmesser sind auch ganz brauchbar (mir persönlich zu groß und unhandlich), aber die Klingenlänge spricht dagegen, sie in fremden Ländern durch die Gegend zu tragen, deren Waffengesetze man nicht 100%ig kennt.

    Gruß,

    Tailgunner

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

  • Messer mit Hohlgriff haben halt immer diese Schwachstelle, ich hatte das aus First Blood II, daß habe ich wieder verkauft. Taugen nur was zum an die Wand hängen!

    Meine Schätzchen :huldige:: S&W Victory Revoler, M1 GARAND!!! Record P08, M1 Carbine Crosman,2 x Colt SAA HS, 2 x Colt 1911, Webley & Scott MK IV, PPK Nickel,Thompson M1A1, Omega Glock 17 ;D

  • Ok habe heute mit einem Kenianer gesprochen und muss zu meiner Verblüffung sagen, nix von wegen großes Messer in Afrika spazieren führen.
    Ok Kenia ist jetzt nicht Südafrika aber er meinte wenn du kein "Traditioneller Krieger" bist,kriegt man einen haufen Ärger wenn man ein Messer mit sich führt.

  • Zitat

    Original von Thehunt Die Rückensäge ist auch eher "Deko" als nützlich...

    Die Rückensäge ist ja auch nicht als Werkzeug gedacht, sondern um schmerzhafte, schwer heilende Wunden zu verursachen, eben eine Kriegswaffe.

    Gruß

  • Dann nehm ich doch lieber ne "Spyderedge", also einen fiesen Wellenschliff.
    Haben sie uns so jedenfalls beim EK-1, also Einzelkämpfer 1-Lehrgang beigebracht (grad mal nachgerechnet, ist schon 12 Jahre her...). Ob das PC ist is ne andere Frage...

    BTT:
    Die Rückensäge, egal bei welchem Messer ist zum Sägen.

    Das sie nun, quasi als Beiwerk, auch ekelige Wunden verursacht sollte klar sein.

    Nur, sie sollte in Ihrer Hauptfunktion, Holz zu zerteilen, ebenfalls funktionieren.

    Und das Tun die "Rambo-Verschnitte" eben nicht.

    Ich gestehe, das ich mich in jugendlicher Leichtsinnigkeit auch mit einem solchen Käsehobel "bewaffnet" hab.

    Das bei den Billigversionen die Klinge am Rücken dünner ist als in der Mitte, hab ich erst als imenses Hindernis erkannt, als sich der Ast standhaft weigerte und die Klinge eingeklemmt hat und ich Luft gesägt hab.

    Danach bin ich für derlei Aufgaben auf ein Glock umgestiegen.
    Billig, quälfest und ich investiere kein Vermögen, wenns im Bach landet...

    Hübsch (wems gefällt) für die Vitrine sind die Rambo´s dennoch.

    Nur kauf ich nix mehr, was ich nicht auch benutzen kann.

    Mein Alter Herr sagt immer: Wir sind zu arm um billig zu kaufen!
    Recht hat er, der alte Haudegen!

  • Zitat

    Original von wicker
    Wo steht das es verboten ist ? Infos zum Waffeng. in Südafrika sind nicht so einfach zu finden und die Verschärfung 2003/4 betraf nur Schusswaffen meines Wissens.Ausserdem ist das Messerverbot eine Stilblüte trauriger Natur wie ich sie mir nur in Deutschland vorstellen kann.

    Also ich war vor ca. einem Jahr in Südafrika und kann nur sagen, dass ich am liebsten dorthin ziehen würde, das Waffengesetz ist ein Grund :nuts:
    Ich hätte mir am liebsten so ein schönes Faustmesser mitgenommen....aber das lässt unser Waffengesetz ja leider nicht zu :(
    und von Schusswaffen will ich hier gar nciht erst anfangen ;)

    mfg
    Felix

  • Ufff! Schon wieder so ein Haufen Halbwahrheiten!
    Zunächsteinmal: Nein solche Messer sind auch weiterhin nicht VERBOTEN.
    (Macht sich eigentlich irgendjemand die Mühe die netterweise auf der Hauptseite zur verfügung gestellten Informationen/ Hinweise zu lesen?)
    Verboten ist eventuell das führen ohne Grund.
    Gründe gibts genug.
    Nur mal so als Kurzform.
    Rambomesser sind meiner Meinung nach nicht für Survival geeignet!
    Wenn dann die Modelle von chris Reeve oder Randall.
    Oder die hier: http://www.faridknives.com/
    Hier noch infos auf deutsch: http://www.survivalknives.ch/

  • Wenn du mit so einem Messer draussen rumläufst und du wirst von der Polizei angehalten, kommt es letztendlich eh drauf an was für ein Beamter vor dir steht :new16:.

    MfG lukrab

  • @ smokebubble:

    Erstmal richtig lesen, bitte.
    Es geht in diesem Thread (unter anderem) um Messerverbote [BLINK]in Afrika[/BLINK] und die dortige Gesetzeslage, nicht um die aktuelle WaffG-Änderung in Deutschland!

    Gruß,

    Tailgunner

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.