Die Parteien zum Waffenrecht

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 1.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. September 2002 um 08:37) ist von 5-atü.

  • na ja - Melodie...
    Wie ist denn die Amihymne...
    Oder eigendlich alle Hymnen. Die triefen von Nationalstolz - und das sollen sie ja auch.
    Nur wir deutschen haben da wohl ein Problem mit.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • :nuts::nuts::nuts:
    und wenn wir keine Steine auf Polizisten werfen müssen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von 5-atü
    "Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!"

    Woher kennst du das denn?? Ich glaube, die "bösen" Wessis wissen viel mehr über den Osten, als dieser glaubt. Auch auf Arbeit kennen einige Leute östliche Sachen, die ich ihnen nie zugetraut hätte!

    Bsp.:
    Seid bereit! Immer bereit!

    Also so etwas... :nuts:

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • interessierte Wessis haben mir damals so ganz locker beim Zigarettenanzünden meine Argumente weggeblasen.
    Ich war damals soo überzeugt von der Überlegenheit des Sozialismus.
    Nee - der hat einfach so gegen alles eine bessere Antwort parat gehabt.
    Ich war richtig wütend, wie kann der Proteststudent immer wieder was Besseres argumentieren!?
    Damals hab ich das nicht begriffen (war so ende der 60er).
    Heute sehe ich eigendlich nur noch, daß ich scharf darauf war, mal ne West angeboten zu bekommen. :crazy2:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • @ edbru:

    Ach, die Idee des Sozialismus war ja nicht schlecht, nur wie bei der Farm der Tiere:
    "Alle Tiere sind gleich - manche sind gleicher".

    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von King Wimmy

    Ich will die FDP nicht vorverurteilen, aber:

    Alles leere Versprechungen!


    Das befürchte ich auch fast! Wenn man sich mal Vergleichsinterviews und Parteiprogramme ansieht, kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass die FDP lediglich das verspricht, was das Volk hören will, aber es nicht halten kann! Dazu gibt es in der (ich glaube) aktuellen ADAC-Magazin (welches, weiß ich nicht mehr :)) ) ein Interview, dass mit mehreren Parteien geführt wurde und in dem die Parteien gefragt wurden, was sie z.B. gegen hohe Benzinpreise machen wollen. Die SPD hält weiter an ihrem Kurs der Öko-Steuer fest, wogegen die FDP die Benzinpreise natüüüürlich senken will.
    Wer von euch hier FDP wählen will, der sollte sich vorher vielleicht noch über andere Optionen informieren!

    Viele Grüße, Mika

    Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist
    (John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984)

    Besitzer von:
    CO2:
    - Beretta 92FS/S "nickel-holz" von UMAREX
    Luftdruck:
    - Feinwerkbau 300 S
    - Haene

  • Guter Vorschlag, Mika!

    Nur man muss ja schon beinahe froh sein über jeden, der noch zur Wahl geht.

    Schaut Euch einfach um, es gibt viele (zu viele?) Parteien, die man wählen darf.
    Ob es Sinn macht, die Exoten zu wählen - lasse ich mal außen vor. Aber besser noch Bibeltreue Christen oder Rentengerechtigkeitskämpfer wählen als gar nicht!

    5-atü

    Fördermitglied des VDB.