IWG SP 15 Compact vs. Röhm RG96

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 3.307 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Januar 2008 um 21:53) ist von hmpf.

  • RG96 ist ein Nachbau der P8 und die SP15 ist ein nachbau der USP Compact wenn ich mich net täusche

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Nein du täuchst dich nicht!

    Die SP15 ist originalgetreuer.

    Bei der Zuverlässigkeit und der Qualität hat die RG96 die Nase vorne.

    Es kommt jetzt drauf an, wofür du sie brauchst. Für die Vitrine (SP15) oder zum schießen (RG96).

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Wunderbar. Da ich sie zum schießen benötige werde ich mir die RG96 beim Schneider bestellen.
    Dazu noch eine Frage, ich habe noch ca. 400 Umarex Patronen zuhause. Kann ich diese mit der RG96 benutzen oder sollte ich mir lieber für die RG96 andere Patronen bestellen? Wichtig wäre mir vorallem die 120mg Umarex Pfefferpatronen. Da dies die stärksten auf dem Markt erhältlichen sind.

  • Tja, da gehen die Meinungen so ein wenig auseinander. Einige RG96 scheinen ohne Probleme mit Umarex Munition zu funktionieren, andere haben nur Probleme damit.
    Die RG96 verträgt wohl sehr gut die Munition von RWS.

    Ich würd sagen, probiers einfach mal aus.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Ich werde mir nächste Woche die Sp15 bestellen. Die RG96 ist zwar gut zum Schießen, die SP15 macht aber optisch mehr her. Und ich glaube auch nicht, dass die SP15 auseinander bröstelt, wenn man mal ein paar Schuss damit verschießt. *lol*

  • Dann kauf dir die SP15 mit der PTB 835 oder 876. Die sind überarbeitet und halten wesentlich länger. Die alte PTB 745 neigt zu Brüchen im Griffstück.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Zitat

    Original von hmpf
    Dann kauf dir die SP15 mit der PTB 835 oder 876. Die sind überarbeitet und halten wesentlich länger. Die alte PTB 745 neigt zu Brüchen im Griffstück.

    Ich werde sie mir höchstwahrscheinlich bei Schneider bestellen. Ich werde dann vorher nachfragen, welche PTB-Nummer die SP15 hat. Habe mir auch gerade diesen Testbericht durchgelesen, da stand auch drin, dass man sich eine SP15 der neueren "Generation" kaufen sollte. ;)

  • Zitat

    Original von mistermister
    .... Und ich glaube auch nicht, dass die SP15 auseinander bröstelt, wenn man mal ein paar Schuss damit verschießt. *lol*

    Da wär´ ich mir an Deiner Stelle nicht ganz so sicher... :laugh:

  • Zitat

    Original von Theeagle28
    Hi
    ich habe die SP15 und zu Silvester habe ich mit ihr 200 schuß gemacht.
    Allso sie fällt nicht gleich außeinander.

    PTB 876

    Jo hört sich doch alles gut an. Sie wird bestimmt stabiler sein als meine P88. :crazy2:

  • Zitat

    Original von mistermister

    Jo hört sich doch alles gut an. Sie wird bestimmt stabiler sein als meine P88. :crazy2:

    Wäre ich mir nicht sicher. Ich glaube man kann mit der Sp15 Glücksgriffe haben, genauso wie bei den Umarexen.

    If you are going through hell, keep going.
    - Winston Churchill -

  • Zitat

    Original von Theeagle28
    Hi
    ich habe die SP15 und zu Silvester habe ich mit ihr 200 schuß gemacht.
    Allso sie fällt nicht gleich außeinander.

    PTB 876

    Beim einen hält sie 200, beim anderen nur 20 Schuß....

    Wie schaut´s mit dem Abzugsgewicht beim Schießen über Spannabzug aus ? Ist das immer noch so, wie bei den alten Modellen, daß man sich dabei fast den Finger bricht ?

  • Zitat

    Original von Derringer

    Beim einen hält sie 200, beim anderen nur 20 Schuß....

    Wie schaut´s mit dem Abzugsgewicht beim Schießen über Spannabzug aus ? Ist das immer noch so, wie bei den alten Modellen, daß man sich dabei fast den Finger bricht ?

    Also bei meiner SP 15 - PTB 835 hatte ich nur einmal ein Problem und zwar hatte sich am vorletzten Silvester nach ca. 40-45 Schuss, das Loch durch das der Schlagbolzen schlägt verengt (vermutlich durch den Rückstoß der Patronen - Umarex G.F.L.). Also das Material ist da zu weich, aber nach ein bißchen Bearbeitung mit einem Kegelsenker funktioniert sie gut und hatt etwa 150 Schuss ohne Probleme runter.

    Das Abzugsgewicht beim Schießen über Spannabzug ist bei meiner aber immernoch extrem hoch, aber das stört mich nicht, benutze sie ja nicht zur SV.


    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Jetzt macht mir die Waffe doch nicht madig! *lol*

    Ich bin jetzt schon bereit fast doppelt so viel auszugeben als für eine RG96 und der Testbericht hört sich auch ganz optimistisch an. Ihr mit euren Umarex-Vergleichen bringt mich davon nicht ab! :crazy2: :))

    Außerdem besitzt die SP15 auch Stahlteile, die hat die P88 nicht! :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (27. Januar 2008 um 18:10)

  • Zitat

    Original von mistermister
    Jetzt macht mir die Waffe doch nicht madig! *lol*

    Ich bin jetzt schon bereit fast doppelt so viel auszugeben als für eine RG96 und der Testbericht hört sich auch ganz optimistisch an. Ihr mit euren Umarex-Vergleichen bringt mich davon nicht ab! :crazy2: :))

    Außerdem besitzt die SP15 auch Stahlteile, die hat die P88 nicht! :nuts:

    Die SP15 macht hier keiner madig, die ist madig !
    Doppelt soviel, als für eine RG96 auzugeben ist Schwachsinn (Entschuldigung). Von der Funktion her ist die RG96 um Welten besser !

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (27. Januar 2008 um 18:48)

  • Ich wollte dir die SP 15 nicht madig machen, ich bin zufrieden mit meiner, aber man kann sie nicht mit einer Röhm vergleichen.
    Aber man sollte wissen was man mit ihr vor hat, zur SV oder als Arbeitstier zu Silvester sind andere viel besser geeignet.
    Ich nutze sie eigentlich nur um zu Silvester mal´n paar Schuss abzugeben und den Rest der Zeit als Deko, dafür ist sie sehr gut geeignet.

    Und zum Thema "doppelt soviel dafür ausgeben", jeder bezahlt halt das was es einem Wert ist, wenn das denn Schwachsinn ist, dann sind die meisten Sammler ab und an schwachsinnig......

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Zitat

    Original von Derringer

    Die SP15 macht hier keiner madig, die ist madig !
    Doppelt soviel, als für eine RG96 auzugeben ist Schwachsinn (Entschuldigung). Von der Funktion her ist die RG96 um Welten besser !

    Auf jeden Fall. Ausserdem ist da ja auch noch das Stichwort Service. Wie ist der von IWG so? ;)

  • Zitat

    Original von VincentJones
    Auf jeden Fall. Ausserdem ist da ja auch noch das Stichwort Service. Wie ist der von IWG so? ;)

    Ist doch eher der Service von ME oder?

  • Zitat

    Original von AD-iceman
    ...Und zum Thema "doppelt soviel dafür ausgeben", jeder bezahlt halt das was es einem Wert ist, wenn das denn Schwachsinn ist, dann sind die meisten Sammler ab und an schwachsinnig...

    Michael

    In der Tat, daß muß jeder selber wissen. Ich find´s halt "schwachsinnig", weil ich weiß, von welcher Qualität die SP 15 ist. Eine nagelneue Röhm RG96 gibt´s mit 2 Jahren Garantie jedenfalls für unter hundert Euro:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1394