Meine neue Walther P99 9mm PAK

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.420 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2008 um 18:53) ist von Thehunt.

  • Hi,
    ich habe jetzt eine gebrauchte P99 erstehen können. Meine allererste SSW. :new11:

    Da die Waffe leider ohne Karton, Pflegemittel, Anleitung etc. kam, möchte ich jetzt gern eine Bestellung fertig machen:

    - kleiner, robuster Pistolenkoffer (evtl. den von Walther)
    - Munition (Pfeffer, Knall)
    - Reinigungsutensilien (keine Ahnung was ich da kaufen soll)

    Zur Munition finde ich ja hier massig Threads. Doch zur Reinigung, ganz speziell auf die P99 bezogen, eher weniger. Kann mir da bitte jemand mit Links oder nützlichen Tipps aushelfen? Was brauche ich wirklich und was nicht. Das Angebot in den Onlineshops ist ja erschlagend. Gerade für Neulinge.

    Wenn ich die Netiquette richtig gelesen habe, darf man hier keine Werbung machen. Also denke ich mal erübrigt sich sicher die Frage nach einem guten Onlineshop. :nuts:

    Gruß und Dank,
    Uwe

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

    2 Mal editiert, zuletzt von uwedd (12. Januar 2008 um 12:32)

  • hey und willkommen im CO2AIR...

    Eine Bürste, Öl (z.B.:Ballistol) und vielleicht mal ein Taschentuch für die Oberflächen..

    dass dins eigentlich so die Grundlegenden Reinigungsutensilien :lol:

    MfG

    BlackWreck

  • Willkommen an Board :laola:

    Die Walther P99 kannst du reinigen wie jede andere Schreckschusswaffe auch. Zum reinigen des Laufes einfach heißes Wasser durchgießen. Aber pass auf das du dir dabei nicht die Pfoten verbrennst. Wenn die Waffe abgekühlt ist einfach etwas Öl drüber und fertig. Für das Lager nimmt man normalerweise eine kleine Bürste, die eigentlich mit der waffe geliefert wird.

    Wenn du einen Pistolenkoffer von Walther bzw. den normalen Hartschalenkoffer haben willst, solltest du dich mal mit dem Hersteller Umarex in Verbindung setzen. Öl und Munition bekommst du bei Waffenostheimer oder Sportwaffen Schneider. ;)

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Hallo.

    Im Auktionshaus egun habe ich auch schon einige Walther Waffenkoffer angeboten gesehen. Selbst bei ebay waren welche. Die lagen so um die 4 bis 5 Euro pro Stück.

    Gruß.

    sundog

  • Pfeifenreiniger (nein, keine Politiker-Putzfrau) haben sich zur Reinigung der mittlerweile richtig schön verbauten Läufe gut bewährt.

    Am Besten von der Mündung her einführen und dan schrubben.

    Welche PTB-Nr. hat Deine?

    Schönes Wochenende!

    der Hunter

  • Danke für eure Tipps!

    Meine hat die Nummer 637. Hat das was zu sagen? Wichtig ist ja das sie den PTB Stempel haben aber was sagt die Nummer aus?

    Röhm RG 96 9mm P.A.K. (PTB 699)

  • Man kann sagen, je höher die PTB, umso verbauter der Lauf und schwächer die gesamte Konstruktion, obwohl das bei Röhm und Weihrauch nicht zum Problem wird.

    Meine "alte" P99 hat noch den senkrechten Stahlstift, die Neue hat schon den Dreizack im Lauf, da kommt man nur schwer zum Reinigen durch.

    Gerne wird auch das Patronenlager geschlitzt, um Umbaumaßnahmen zu verhindern, scheint ja doch Blöde zu geben, die das versuchen.

    Gutes Beispiel ist auch die HW94, hatte mal ne echt schöne Mündung, das aktuelle Modell ist so zu, ein Wunder das da überhaupt noch was raus kommt...