Hülsenklemmer ohne Ende

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 4.109 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2008 um 18:53) ist von Der Entenmann.

  • Guten Abend,

    Seit ich an Silvester meine Waffen komplett gereinigt (Seifenbad etc.) habe, treten nur noch Hülsenklemmer auf.


    Den Lauf habe ich gut mit Ballistol eingeölt.

    Aber egal welches Kaliber, nichts funktioniert bei mir mehr (seit dieser Tat).


    Wie kann ich das Problem beheben?

    Die Patronen sind auch leicht eingeölt, auch die Patronenkammer.

    Ich verstehe das echt nicht mehr...

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • P99 neues Modell, vorher nie Probleme.

    RG 96.

    und SM Mod. 110 (8mm).

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Und schliesslich noch eine Frage: Was für eine Sorte Hülsenklemmer?

    Wird die Hülse nicht aus dem PAtronenlager gezogen, verklemmt sie sich im Auswurffenster, wird sie nicht richtig zugeführt...?

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Hast du sie auch schon mal komplett zerlegt?
    Vieleicht hat sich bei der Feder oder dem Schlagbolzen etwas abgelagert.

    Ich würde alles zerlegen und die einzelnen Teile mit nem Lappen abwischen. Anschliesend alles noch mal einölen.

    Gruß
    Babylon

  • P99 habe ich auch habe auch nach sylvester keine probleme. Guck mal ob eventuell etwas auf der Laufbahn des Schittens liegt bzw. sich das Griffstück verzogen hat und so den Schlitten an hebt und aus der Patronenkralle löst.

  • Hülse nicht aus dem PAtronenlager gezogen!


    Sie ist bei der RG 96 und SM so weit drinnen, dass ich sie mit einem spitzen Gegenstand herauspulen muss.

    Also die Patrone bleibt trotz allem in der "schussbereiten" Position. Obwohl ich den Schlitten zurück ziehe.


    Was n hunz-

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Guck am besten ob bei der Kralle, die die hinten in di vertiefung der Hülse greift, eventuell diie spitze ab gebrochen ist.oder ob die hülsen sich eventuell fest fressen. Also wenn du sagst das du sie raus pulen musst vielleicht verkannten sie sich ja irgendwo.

  • Ist der Auszieher abgenutzt? ???

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

    2 Mal editiert, zuletzt von GEB (10. Januar 2008 um 21:23)

  • Ahh, ich glaube ich weiß woran das z.b. beider 99 liegt.

    Ich ziehe den Schlitten nicht weit zurück.


    ABER, der Schlitten bewegt sich sehr schwer bei dem reststück nach hinten, sodass man meint, man hätte ihn korrekt bis zur Endposition zurück gezogen. Hat man aber nicht, da fehlt noch ein Stück (und das geht super schwer).

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Im Auszieher ist ja eine Feder. Lässt sich dieser bewegen oder fällt dir sonst etwas daran auf? Mir kommt es hald komisch vor das bei allen 3 das Problem auftritt.

    Edit: Hast du die Pistolen schon mal zerlegt?

    Gruß
    Babylon

    Einmal editiert, zuletzt von Babylon (10. Januar 2008 um 21:27)

  • Dann guck ob sich die Laufbahn des Schlittens verbogen hat (die vertiefung hinten am schlitten, womit er im griffstück fest sitzt)

  • Stop, alles zurück, wenn ich den Schlitten mit mehr kraftaufwand zurück ziehe geht es, also kann es daran nicht liegen.


    Trotzdem Hülsenklemmer. Das mit dem Schlitten ist schonmal passe.


    EDIT:

    Kralle gucke ich mir mal an.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

    Einmal editiert, zuletzt von Raphael22 (10. Januar 2008 um 21:30)

  • Ne, scheint alles i.o. zu sein.


    Ich krieg die Krise. Funzt net.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Moin Raphi,
    was haste denn für ne Mun in deine Schätzchen geladen?
    Hast dir die munni scho ma angeguckt? Vllt besitzt die Produktionsfehler oder so?

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Ja, schon mehrmals zerlegt.

    Also ich denke, für meine Mod. 110 (aus dem 80gern glaub ich) hat heute die letze Stunde geschlagen. Das köntne es mit der gewesen sein. Die macht nur noch was sie will.


    Bei de P99 sehe ich noch Hoffnung. Nach dem 3 mal Schlittenziehen kommt der Patronenstau.


    Wo sitzen genau die Teile, die ich nachgucken soll?

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • So, jetzt habe ich es gefunden.


    Das unbenannte Teil, das genau (P99) hinter dem Patronenauswerfer sitzt ist etwas schief. Das sitzt an dem "Systemgehäuse Links".


    KÖnnte es das sein?

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Wenn Auszieher, Ferder und Schlagbolzen in Ordnung ist und der Schlitten sauber läuft dann weiß ich auch nicht weiter.
    Die Munition ist aber schon noch die gleiche. Also vom selben Hersteller.

    Gruß
    Babylon