Abnehmende Qualität .22 long munition - herstellerunabhängig

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.247 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2008 um 19:13) ist von BoardKriz.

  • Guten abend...
    mir ist dieses Jahr Silvester aufgefallen, dass meine .22 long Munition viel weniger aufplatzt und auch merklich leiser ist wie vor ca 5 Jahren.
    Ich habe mal ein Foto gemacht.
    Ganz rechts ist RWS Munition ca. 5 Jahre alt (auch vor 5 Jahren verschossen). Man sieht deutlich dass die Patrone soweit aufgeplatzt ist, dass sie sich dem Magazin angepasst hat. Die hatten auch immer einen richtigen "rumms", welcher den höheren Preis gerechtfertigt hat.
    Links daneben ist Umarex Munition von vor ca. 5 Jahren. Auch hierbei sieht man dass sie weiter aufgeplatzt sind als die Umarex und die RWS Patronen von diesem Jahr (die linken beiden).
    Die RWS Munition (ganz links) von diesem Jahr fand ich ein Witz... flumpsen, gar kein lauter knall und man kann es auch deutlich an den Patronenhülsen erkennen, dass diese gar nicht richtig aufplatzen. Die Umarex Patronen von diesem Jahr (2. von links) waren ganz okay, doch an die RWS Munition von vor 5 jahren kommt die weit nicht ran.

    Wird das jetzt immer so weiter gehen und irgendwann machen die .22 long patronen nur noch peng, wie 6mm Flobert? Oder habe ich einfach nur eine sehr schlecht gelagerte RWS Patronenpackung erwischt?

  • Vielleicht ist Dein Pulver feucht geworden?

    Bei der Witterung und gefaltetetn Kartuschen würds mich nicht wundern...

    Wie hats Du dieMun gelagert?

    Meine 9PA klangen auch leiser dieses Jahr, meine Frau meint allerdings, das ich einfach nur taub werde...;-)


    Güße,

    der Hunter

  • Ich hab die Munition kaum gelagert... gekauft und verschossen... wie gesagt das sind leere Hülsen von vor 5 Jahren, hatte sie in eine leere Packung getan und aufgehoben und vorhin gefunden :)

  • Tja, dann isset wohl so...

    Oder Du hast echt Pech gehabt, bei beiden Sorten ne "schlecht" Charge erwischt...
    Sag in 358 Tagen mal Bescheid, obs schlimmer geworden is ;-)~

  • Ne, ich werde mich hüten nocheinmal RWS Munition zu kaufen...
    Die Umarex Patronen knallen ja noch annehmlich und kosten viel weniger... hätte ja sein können dass jemand dieses Jahr RWS Munition gekauft hat und die war auch so... bzw. die hatte noch wumms :)

  • Hi,

    bei RWS gab es immer das Problem das man die kaum mehr aus der Trommel bekommen hat.
    Ich denke mal da haben die reagiert und etwas weniger Ladung genommen.
    Anders kann ich es mir nicht erlären.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Beim Geco 722G hatte ich das Hülsenproblem nicht, die RG 600 war da schon etwas schwerer zu entladen. Aus nem Little Joe haben wir damals die Patronen nur noch mit ner Zange rausbekommen... Alles RWS Mitte der 90er Jahre!!! Die war dafür auch fast so laut wie eine 8mm... :nuts:

    Die heutige Mun kenn ich nicht selbst, aber beim 24-Stunden-Motorradrennen in Oschersleben ist jedes Jahr einer, der jagt mit ner RG 600 Cometbanger hoch. Die zuletzt gehörten Patronen waren kaum noch lauter als meine RG 3. Dabei hatte ich noch überlegt, auf die Suche nach nem 722G oder RG 77 zu gehen bzw. mir doch nochmal die RG 600 zu kaufen. Scheint aber fast so, als würde sich das kaum noch lohnen... :confused2:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Also bei der Umarex Munition merkst man schon noch einen ordentlichen Unterschied gegenüber 6mm Flobert! Wenn doch nur der Dreck nicht wäre :P Also dass die Patronen früher schwer rausgingen weiß ich auch noch, aber damit hatte ich keine Probleme.
    Von mir aus können sie gerne wieder die Füllmenge von früher nehmen, einen 10-Fach-Ausstoßer (für RG600) selberbasteln ist ja wohl kein Problem...