such nach "großem" revolver

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.061 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. April 2008 um 12:39) ist von wolpertinger.

  • In Amiland kannst du dir auch einfach einen Smith&Wesson Revolver mit 8" Lauf und Kaliber .500 S&W kaufen diesen dort auf 9mm platz umbauen lassen und dann per Luftpost ans Beschussamt schicken damit du da das stempelchen für das teil bekommst :n17: Das wäre zwar von den Kosten gesehen viel zu teuer aber man kann damit Eindruck schinden wenn man von der Nummer erzählt :nuts:

    Und wenn ich wandele im finsteren Tal, so fürchte ich kein Unglück denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!

  • Zitat

    Original von Quoth
    In Amiland kannst du dir auch einfach einen Smith&Wesson Revolver mit 8" Lauf und Kaliber .500 S&W kaufen diesen dort auf 9mm platz umbauen lassen und dann per Luftpost ans Beschussamt schicken damit du da das stempelchen für das teil bekommst :n17: Das wäre zwar von den Kosten gesehen viel zu teuer aber man kann damit Eindruck schinden wenn man von der Nummer erzählt :nuts:

    Träum weiter so...

  • Was auch ganz nett ist, wäre z.b. die Reck Wildcat Reihe. Da ist für jeden was dabei. Angefangen beim Widcat Gepard mit 3"-Lauf bis hin zum Wildcat Gepard Revolvergewehr mit Schulterstütze und 12" Lauf.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wenn Du schon einen Mercury Dein Eigen nennst, wirst Du qualitativ außer bei ERMA nichts besseres finden.

    Der Mercury ist baugleich mit dem Alfaproj, den ich mein eigen nenne, die Nickelschicht hält ewig (bei mir 400 Schuß und das Ding sieht immer noch aus wie neu), die Trommel und die Funtkionsteile sind allesamt aus Stahl. Der Schloßgang ist ein Gedicht. Kurzum, wenn Du von diesem Revolver auf Umarex und co. umsteigst, wirst Du Dich ärgern. Wollte selber schon auf den Ruger umsteigen, weil ich was großes wollte, als ich ihn aber in der Hand hatte, mußte ich mir das lachen verkneifen. Für den Alfa hab ich 120,- Euro gezahlt, der Ruger soll 160,- kosten und ist ein absolutes Spielzeug dagegen. der 2.5 Zoll Alfaproj liegt tausendmal besser in der Hand und ich hab Riesenpranken....

    Wenns also was großes sein soll wo die Qualität stimmt, kauf dir den 4 Zoll Mercury (M1 ?) beim Schneider oder Frankonia. Kostet glaub in Chom 140,- Euro und hält wahrscheinlich für die Ewigkeit :)

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

  • Zitat

    Original von germi
    Was auch ganz nett ist, wäre z.b. die Reck Wildcat Reihe. Da ist für jeden was dabei. Angefangen beim Widcat Gepard mit 3"-Lauf bis hin zum Wildcat Gepard Revolvergewehr mit Schulterstütze und 12" Lauf.

    Hm, der Gepard hat einen 15 Zoll Lauf. Kann das Teil nur empfehlen mit schönen S&W Griffen dran...

  • bitte unerlasse unnützig dopelpostings! oder ist as auch eigenwerbung? :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von d.zilles (2. April 2008 um 12:25)