RG56 vs RG300

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.069 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2008 um 18:27) ist von Christian.

  • Guten Tag,


    ich hatte dieses Jahr die RG56 war von der Leistung zu Silvester ziemlich beeindruckt einfach gute Waffe. Jedoch war das andauernde Nachladen echt nervig +schwierig.

    Lohnt sich die Anschaffung der RG300 mit mehreren Magazinen , oder sollte ich doch lieber bei der RG 56 bleiben ?

  • Absolut!

    Das ist das Nonplusultra zu Silvester.

    Wer sich vom "ich brauch nur 9mm" trennt, wir daran wahre Freude haben.

    Klein & kompakt

    10 Magazine nehmen soviel Platz wie Zigarettenschachtel ein, ok vielleicht bißchen mehr, aber alles im winzigen Rahmen.

    Dann schiebst Du gelassen die Riegel durch.
    Lädst Riegel in Ruhe am Abend vor.

    Man muß einfach das Nachladen von Flobert zu Silvester umgehen.
    Das macht überhaupt keinen Spass.

    Markus

  • Also ich kenne persönlich "nur" die RG600 im Kaliber .22lang, aber die ist ja bis auf den minimalen Größenunterschied baugleich...

    Die kann ich auch nur empfehlen, robust, handlich und einfach zu bedienen!!

    Also, kaufen ! ;) :n17: :ngrins:

  • Deutlich weniger putzen muss man bei den Nickel Versionen.
    Bei Schneider gab es dieses Jahr noch eine RG3 in nickel und die kann man auch mit den langen Magazinen benutzen.

    Es gibt aber glaub ich auch noch die RG 300 (wie 600, aber 6mm Flobert) nickel. Sieht noch schöner aus.

    Andreas

  • Hi,

    ich würde die RG300 nehmen.
    Die RG56 ist nicht übel (finde ich eigentlich besser als die RG300) aber zu Silvester will mancher nicht die Patronen in die Trommel fummeln sondern einfach Mag rein und gut.

    Ausserdem hat die RG56 wie auch die RG46 eine Schwachstelle, den Trommelkran.
    Dieser bricht leider sehr leicht und das ist gerade zu Silvester meist große Sch... .

    Gruß C.C.

    P.S. die RG600 ist eine Kal. .22, nicht 6mm wie der Thmenstarter sucht.
    Man kann zwar 6mm Murmeln laden aber sie zünden nicht zuverlässig die Leuchtsterne. Gerade nur halb geladenen Pappteile wie Pfeiffer ist da meist nicht mit zu zünden.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (2. Januar 2008 um 18:29)