Reck- Wildcat- Tiger

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.319 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Dezember 2007 um 11:29) ist von harryumpf.

  • Zitat

    Original von Liebchen
    Es ist wie immer. Kaum ist man in diesem Forum angekommen, schon hat man Fragen. Wer kann mir helfen. Suche eine Gebrauchsanweisung für einen Reck- Wildcat- Tiger.

    :huldige: Bevor sich keiner dieses Threats erbarmt:

    Gebrauchsanweisungen zu der Reck-Wildcat Serie habe ich leider auch nicht, aber um was geht es denn genau???

  • Mir ist im Innenleben des Revolvers ein Teil gebrochen. Mir geht es um die Teile-Nr. Evtl. kann man bei Umarex noch etwas bekommen. Es handelt sich um den federbelasteten Hebel der beim Abzug den Rückzug bewirkt sowie den Sicherungshebel steuert der sich als Fallsicherung vor den Zündbolzen schiebt.

  • Zitat

    Original von Liebchen
    Mir ist im Innenleben des Revolvers ein Teil gebrochen. Mir geht es um die Teile-Nr. Evtl. kann man bei Umarex noch etwas bekommen. Es handelt sich um den federbelasteten Hebel der beim Abzug den Rückzug bewirkt sowie den Sicherungshebel steuert der sich als Fallsicherung vor den Zündbolzen schiebt.

    Au weh!

    Du kannst ja mal bei Umarex anfragen (am besten über Google die Telefonnummer raussuchen und telefonisch das Teil beschreiben, da Email sehr lange dauert), aber ich glaube, da wird es nix mehr geben, da die Revolver nur so bis ca. 1981 im Handel waren.

    Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem mit der Blattfeder des Trommeltransporters am Tiger (die Blattfeder geht nämlich auch sehr gerne flöten) - da gab es auch nix mehr.

    Aber ich konnte mir z.B. mit einer Feder aus einem Arminius Revolver behelfen.