kann man ein automatisches blasrohr bauen??????????????

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.252 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2007 um 22:57) ist von Old_Surehand.

  • Als ich gerade dabei war eine unschuldige styroporplatte(Wie schreibt man das????????) zu durchlöchern, kam mir der gedanke die platte unter "dauerfeuer" zu setzen.......... :new16:
    ich habe den gedanken vertieft und frage mich deshalb:
    - darf man das überhaupt(denke schon aber frage trotzdem)
    -wie soll das gehen???????

    ......daher wollte ich wissen ob jemand im forum eine idee zur verwirklichung meiner träume hat^^

  • Kurze Frage: Wie alt bist du?
    EDIT: Blick ins Profil genügt.
    Schau dir bitte dein Posting in 1 bis 2 Jahren nochmal an, und dir wird das tierisch Peinlich sein!
    Vor einem Blasrohr solltest du das Lieber Durcharbeiten: Klick mich
    Besonders das Kapitel "Zeichensetzung".

    Zum Thema:
    Ich glaube nicht dass ein Vollautomatisches Blasrohr legal ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bonser (11. Dezember 2007 um 18:46)

  • Ah so bauut mann ein automatisches Blasrohr :))

  • Meinst du mich mit dem Alter und dem Duden?

    Weshalb sollte es nicht erlaubt sein? Ein Blasrohr kann keine Energie speichern, es wird nur Muskelkraft eingesetzt, ergo darf es auch vollautomatisch sein.

  • Zitat

    Original von tetrahydrofuran
    Weshalb sollte es nicht erlaubt sein? Ein Blasrohr kann keine Energie speichern, es wird nur Muskelkraft eingesetzt, ergo darf es auch vollautomatisch sein.

    Ein Blasrohr KANN aber eigentlich nicht vollautomatisch sein - es kann nur automatisch Kugeln nachführen. Ist ja kein Mechanismus da der nachgespannt werden müßte außer den Lungen...

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Nein, denke icht das du gemeint bist, sondern der Threadstarter!

    Zum Thema:
    Ein automatisches Blasrohr... Wofür???? Unabhängig davon ob es legal ist oder nicht und ob es technisch möglich ist oder nicht. Wo ist der Sinn?

    Technisch dürfte das eine Meisterleistung sein einen Nachladmechanismus zu bauen, der Luftdicht verschlossen, damit sich deine Luft nicht auf halbem Wege verabschiedet.

    Gruß
    Marc

    Guns don't kill people, people kill people... Guns defend people from people with smaller guns

    Waffen: HW 35 vor 1970 :n1: , Mosin-Nagant Salut :n1: , Magtech AR500 G2

  • Das ist leicht. Man macht einfach ein "Magazinrohr", das oben abgedichtet ist und damit auch komplett unter Druck steht. Damit verliert man zwar Energie, aber es geht, so lange das Magazin nicht zu groß ist.

    Nur kann als Mensch nur einen Puster tun, der gerade reicht, um eine Kugel zu verschiessen. Wenn man nicht gerade die Lungenflügel einzeln ansteuert und im Zweitakt arbeitet, lässt man es besser.

  • ich glaube , ich habe eine gute idee für ein automatisches blasrohr. schlucke auf eigene gefahr je nach lungenlänge bis zu 6 blasrohrpfeile mit dem abdichtgummi zuerst und sezte dann dann blasrohr an und repetier mit dem würgereiz incl zungeneinsatz die pfeile nacheinander ins rohr . mit ein bißchen übung kommst du bestimmt auf ansehnliches dauerfeuer