Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.628 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Februar 2009 um 13:36) ist von Tilvaltar.

  • hallo zusammen ,

    schiesst man die co2 kapseln eigentlich koplett leer oder wie ist das?


    ich frage deswegen weil die kapsel ja irgentwann so schwach schon sein müsstedas das diaolo nicht mehr ganz den lauf verlässt da die kraft nicht mehr ausreicht??

    oder ab wann sollte man sie tauschen??

    gruss aus wien

    Einmal editiert, zuletzt von audiophil (23. Oktober 2007 um 19:39)

  • Wenn die Schußkraft deutlich nachlässt. Findest Du nach einigen verschossenen Kapseln raus, wann das bei Deiner Waffe der Fall ist.

    Das restliche Co2 lässt Du über den Entspannhebel der Kapsel einfach in die Umwelt zischen - hört sich giftig an, tut aber Deiner Waffe nichts.

    Eine Ausnahme: solltest Du zufällig einer Yunker besitzen, dann schiess die Kapsel in der Waffe komplett leer. Wenn Du das nicht machst, haut Dir der Druck beim Ablassen die Dichtung raus - und das ist eine elende Fummelei, bis Du eine neue drin hast.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • okay an alle die ne cp88 competition haben .. wann wechselt ihr den die kapseln ?

    denn nächste woche sollte meine cp88 "6" kommen, und ich möchte diebezüglich ausreichend informiert sein ...


    thx

  • Zitat

    Original von audiophil
    okay an alle die ne cp88 competition haben .. wann wechselt ihr den die kapseln ?

    denn nächste woche sollte meine cp88 "6" kommen, und ich möchte diebezüglich ausreichend informiert sein ...


    thx

    Bei diese Typen "Beretta 92" oder "Walther 88" meist bei "65-70 Schuss".

    Kommt halt immer darauf an. ;)

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Hey Jungs. Ich nutze mal diesen Threat für meine Frage.
    In der Anleitung steht ja man sollte bei längerer nicht-Benutzung den Druck ablassen.
    Ab wann sollte man dies tun. Bislang habe ich die Kartuschen immer komplett geleert.
    Wenn ich jetzt allerdings mal 30 Schuss am Wochenende tätige und die Beretta dann Werktags gesichert im Koffer liegt, macht es dann Sinn den Druck abzulassen um das Ventil zu entlasten obwohl die Kartusche noch halb voll ist? Ansonsten wär ja durchgängig Druck auf dem Ventil.

    Falls relevant.. Modelle: Walther CP99 und Beretta FS92

    Sorry für diese wahrscheinlich dämliche Frage. :crazy3: Komme allerdings vom Paintball wo der Markierer immer sofort vom HP/LP-System getrennt wird und die Druckkammer entlastet wird.

    4 Mal editiert, zuletzt von Phil00r (10. Februar 2009 um 13:13)

  • Zitat

    Original von Phil00r
    Wenn ich jetzt allerdings mal 30 Schuss am Wochenende tätige und die Beretta dann Werktags gesichert im Koffer liegt, macht es dann Sinn den Druck abzulassen um das Ventil zu entlasten obwohl die Kartusche noch halb voll ist?


    Eine oder zwei Wochen unter Druck hält die Waffe locker aus, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dafür sind das Ventil und seine Dichtungen ja schließlich ausgelegt. Das Schlimmste, was passieren kann, ist eine Ermüdung der Dichtungsringe und damit einhergehend ein Entströmen des Gases, was sich aber mit ein paar Erholungstagen und etwas Fett meist wieder gibt.