munitionsflexibilität

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.169 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Oktober 2007 um 17:38) ist von Lt. Columbo.

  • hallo leute;

    ich werde mir demnächst ne umarex kaufen jedoch stehen bei machen modellen als munition diabolo.Andrer umarex modelle haben bb`s als munition.

    is das egal was ich für munition reintu oder entweder oder?

    gruss

  • Moin,

    bissle die SuFu nutzenhätte dich schon weitergebracht.

    Dennoch ne kurze Erläuterung:

    Diabolos sind kleine Geschosse aus Blei die den Lauf nicht zerstören und ausserdem päziser als BB´s sind.
    BB´s sind verkupferte Stahlkugeln die nicht allzupäzise sind und möglichst nicht aus gezogenen Läufen verschossen werden solten.

    Erzähl doch mal was du dir für "ne umarex" kaufen willst, das vereinfacht die Beratung ein wenig.

    Bert

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

  • erstmal thx für die schnell info ....

    also in frage kommt für mich entweder die

    Walther CO2 Pistole CP88 schwarz KG (P18)

    Beretta M 92 FS PPC Edition (P18)

    oder vielleicht doch nur eine eher billuigere die auch sehr gute referenzen hat

    Beretta Elite II cal. 4,5 mm BB (P18)
    wäre sehr fein wenn ihr vielleicht auch euren senf dazu geben könnt .


    und wie gefragt , könnte ich jetzt bei diesemn modellen verschiede munitionstypen verwenden?

  • Zitat

    Original von Bert_Gummer

    BB´s sind verkupferte Stahlkugeln die nicht allzupäzise sind und möglichst nicht aus gezogenen Läufen verschossen werden solten.

    Nö,

    BB´s sind einfach nur Rundkugeln, gibt es aus Plastik, Blei und Stahl. Bleikugeln könnte man verschießen, Sinn und Zweck bleiben mir aber wohl auf weiteres unentdeckt.


    Bei der CP88 und der M92 kannst du alle diabolos nehemn die nicht länger als 6,5mm sind. Bei der elite kannst du nur Rundkugeln benutzen. Welche bleibt dir überlassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (20. Oktober 2007 um 14:51)

  • Zitat

    Original von Rambo

    Nö,

    BB´s sind einfach nur Rundkugeln, gibt es aus Plastik, Blei und Stahl. Bleikugeln könnte man verschießen, Sinn und Zweck bleiben mir aber wohl auf weiteres unentdeckt.


    Öchm, ja, türlich. Weis ich. Irgendwie hatte ich nur gerade die Standarddinger vor Augen die ich immer verschiesse.... *hüstel*

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

  • Walther CO2 Pistole CP88 schwarz KG (P18):
    Diabolos und Rundkugeln möglich

    Beretta M 92 FS PPC Edition (P18)
    Diabolos und Rundkugeln möglich

    Beretta Elite II cal. 4,5 mm BB (P18)
    Nur Rundkugeln möglich

    Der Senf zu der Beretta Elite II cal. 4,5 mm BB (P18):
    Beretta Elite II

    Hättest du die SuFu benutzt... ;)

    //edit: Zu den Rundkugeln: Bitte nimm nur Rundkugeln, die aus einem Material besteht, das weicher als das Material des Laufs sind! Die meisten Läufe sind aus Zinkdruckguss. Hier eine kleine Veranschaulichung:

    Hart -> Weich
    Stahl -> Zinkdruckguss -> Blei -> Kunststoff

    ...und bald ist wieder Silvester!

    Einmal editiert, zuletzt von Jarnado (20. Oktober 2007 um 15:39)

  • Die Beretta Elite 2 ist eine billige Plastikwaffe und eigent sich zum präzisen Schießen auf 10m wohl nicht.

    Die CP88 und Berretta 92 sind aus Metall (Zink-Druckguss) und spielen qualitativ in einer ganz anderen (höheren :ngrins: ) Liga. Diese Waffen verschießen Diabolos aus Blei und sind auch geeignet um auch auf 10m noch gut zu treffen.

    Was Du noch wissen solltest: Die schwarze "Brünierung" greift sich bei den Umarex Waffen deutlich schneller ab, wie die Vernickelung. Wenn Du also sehr häufig mit der Waffe schießen willst, würde ich zur Vernicklelten raten. Falls Du die kurze CP88 also die mit 4" Lauf meinst, würde ich Dir eher zur langen 6" Competition Variante raten, da hier die Visierlinie etwas länger ausfällt, was eine spürbar höhere Präzision ermöglicht.

    Die Frage ist: Was erwartest Du von der Waffe? Stichwort Präzision. Wie genau muß sie sein. Oder gibt es noch andere Anforderungen?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von Jarnado
    Walther CO2 Pistole CP88 schwarz KG (P18):
    Diabolos und Rundkugeln möglich


    VORSICHT: Nur Bleirundkugeln möglich, da gezogener Lauf. Stahlrundkugeln würden zu irreparablen Schäden und Verlust der Präzision für immer führen!!

    Zitat


    Beretta M 92 FS PPC Edition (P18)
    Diabolos und Rundkugeln möglich


    VORSICHT: Nur Bleirundkugeln möglich, da gezogener Lauf. Stahlrundkugeln würden zu irreparablen Schäden und Verlust der Präzision für immer führen!!

    Zitat


    Beretta Elite II cal. 4,5 mm BB (P18)
    Nur Rundkugeln möglich


    Hier sind Blei und Stahlrundkugeln möglich, da der Lauf glatt ist und dadurch zum Verschießen von harten Stahlrundkugeln geeignet. Durch den glatten Lauf dürfte sich die Präzision aber auch in engen Grenzen halten.


    EDIT: Wie ich sehe hat Jarnado auch noch explizit darauf hingewiesen, daß unbedingt zwischen Stahl und Bleirundkugeln unterschieden werden sollte, wegen der Härte.
    Wollte nur noch hinzufügen: Soweit mir bekannt sind die meisten Läufe aus Stahl. Zink Druckguss wäre da doch wohl etwas zu weich. Es gibt noch ein paar glattläufige Waffen, die einen Messing Lauf haben.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (20. Oktober 2007 um 15:47)

  • danke für eure bemühungen ...ahtte den testbericht jetz gelen bin neu hier somit verzeiht mir das ich nicht alles gefunden habe auf anhieb ....

    ich wiull mir dieses teil vorerst mal für meinen garten kaufen da ich vorhabe mir nen netten schiessstand aufzustellen ....

    ich werde mir warscheinlich die Beretta M 92 FS PPC Edition (P18)

    kaufen da man diabolos und bbs verwenden kann ... laut eines kollegen...

    und im test bericht schneidet sie ja auch nicht gerade schlecht ab ...

  • Zitat

    Original von audiophil
    ich werde mir warscheinlich die Beretta M 92 FS PPC Edition (P18)

    kaufen da man diabolos und bbs verwenden kann ... laut eines kollegen...

    Ja, aber nur Bleirundkugeln! Auf gar keinen Fall Stahl BB's, sonst ist der Lauf ruiniert... für immer. Stecke auf gar keinen Fall was anderes als Blei in den Lauf, auch wenn der Kollege meint das Stahl geht. Natürlich kann man Stahl BB's damit irgendwie verschießen aber die Waffe wäre ruiniert.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • aber weiss jemand den unterschied von der Beretta M 92 FS nickel und der Beretta M 92 FS PPC Edition?


    und es heisst ja das man beide arten von munition verwenden kann ..

    nach dem testbericht von der m92 zufolge hat die ja so eine art revolver kagazin für den lauf .. wie funktioniert dann das mit den bb`s und dem magazin? gebe ich da ins selbe magazin einfach die bbs rein?

  • Ist dasselbe Modell, nur in anderer Oberflächenbeschichtung und die PPC Edition hat schon das Mikrometervisier dran.
    Bei BB musst du aber die Blei-BB nehmen. Die halten auch in den Trommeln.

  • Der Unterschied Beretta Nickel zu Beretta PPC ist zum einen die leicht unterschiedliche Veredelung der Oberfläche. Die Beretta "normal" ist Velours-Vernickelt, also Nickel-Matt. Und sie hat das Standard Kimme und Korn Visier (Kimme nur seitlich verstellbar).

    Die PPC hat eine Beschichtung genannt "Stainless". Sie soll dadurch optisch den Eindruck erwecken, daß es sich um gebürsteten Edelstahl handelt. Die Waffe ist jedoch genau wie die Beretta in Normalausführung aus Zink-Druckguss, der Unterschied ist wirklich nur die Oberflächenveredelung. Zusätzlich hat die Beretta PPC bereits das Höhen- und Seitenverstellbare Mikrometervisier. Dieses gibt es jedoch auch für die "normale" Beretta als Zubehör zu kaufen, Kostenpunkt ca 40,- Euro.

    Und ja man kann wie gesagt auch BB's nehmen, wenn es unbedingt sein muß, aber eben NUR Blei! Allerdings sind die BB's aus Blei ganz schön teuer. ca 8,50 bis 9,- Euro die 500er Dose. Zum Vergleich hochwertige Bleidiabolos: H&N Sport ca 3,50 die 500er Dose.

    Wieso willst Du unbedingt Bleirundkugeln nehmen ?

    Die Bleirundkugeln rollen normalerweise nach hinten wieder aus den Trommeln raus, zumindest wenn man nicht aufpaßt. Erst wenn die Trommel in der Waffe ist besteht diese Gefahr nicht mehr. Alternativ kann man die Bleikugeln auch mit leichtem Druck in die Geschoßlager der Trommel drücken, dann halten sie auch so. Diabolos siond aber die bessere Wahl und billiger obendrein.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    2 Mal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (20. Oktober 2007 um 16:20)

  • ich muss eh nicht umbedingt die bleikugelkn haben ,wollte aber ttrotzdem gern n teil wo ich die option habe ....keine ahnung vielleicht ein unnötiger anfänger gedanke der sich dann e legt...

    sorry 2 fragen hätt ich da noch

    wie shcaut das mit den joule der beiden aus wie stark bzw wie weit gehen diese dinger? und sind die teile sehr laut oder weiss jemad welche lauter/leiser ist?

  • Also, grundsätzlich ereichen die CO2 Pistolen mit Diabolos eine Leistung um 3,5 - 4,5 Joule. Je länger der Lauf, desto mehr Mündungsgeschwindigkeit kann bei CO2 Waffen erreicht werden. Je länger der Lauf, desto leiser wird es, aber auch nur sehr minimal der Unterschied. Aber wirklich leise sind die alle nicht. Ich würde CO2-Pistolen allgemein schon eher als laut bezeichnen.

    Die CP88 Competition mit 6" Lauf erreicht so ziemlich genau 125-130m/s mit H&N Diabolo Sport nach eigenen Messungen. Allerdings läßt bei schnellen Schußfolgen die Geschwindigkeit recht stark nach, weil sich das CO2 dabei abkühlt und dadurch der Druck deutlich nachläßt. Nach einer kurzen Pause von 2-3 Minuten regeneriert sich der Druck aber wieder vollständig und es kann weitergehen. Das ist übrigens bei allen CO2 Waffen systembedingt der Fall.
    CO2 Waffen sind aufgrund des CO2's aber generell starken Schwankungen unterworfen bezüglich der Außentemperatur. Also im Winter wird eine CO2 Waffe kaum noch Leistung haben wenn Du sie draußen schießt, weil es einfach uzu kalt ist.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    2 Mal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (20. Oktober 2007 um 16:39)

  • Hehe nein, wenn Diabolos oder Bleirundkugeln auf ein hartes Ziel treffen sind die platt wie 'ne Flunder. Aber auch beim Beschuß auf nicht so harte Ziele, wie zb Wellpappe verformen sie sich schon deutlich. Außerdem hinterläßt das Zug-Feldprofil des Laufes markante Spuren im Diabolo. Es sind also garantiert Einmal-Artikel :crazy2:

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )