Verliebt - Wo gibt es dieses Set?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.808 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Oktober 2007 um 14:57) ist von Nomad.

  • Hi,

    es hat mich erwischt, schaut euch mal bitte dieses Foto an:

    Edit: Ok habe den Handguard bei sniperairguns.de gefunden. Da steht aber nur m15/16 kompatibel. fallen da die m4's wirklich raus?

    Ich hatte eigentlich diese hier als Basis geplant "G&P - M4 RAS II long, (S)AEG".
    Wenn das nicht funktioniert, welche Basiswaffe brauche ich? Möglichst von G&P ? :)

    *sabber*

    gotcha'

    2 Mal editiert, zuletzt von Nomad (18. Oktober 2007 um 12:50)

  • Das M16/M4 System ist sehr modular, du kannst da alles mögliche ranschrauben. Der Stock ist wohl ein Magpul Precision Rifle Stock. Die Front sieht nach einem SPK Mk12 Mod aus, gibt's von VFC bzw. GB.Tech.

    Hier

    und

    Hier.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Den Magpull Stock gibts auch für 300 Tacken bei RPAirsoft (Ausverkauft), das Frontset hab ich in Deutschland leider noch nicht endeckt, nur etwas ähnliches.

    Danke für die beiden WGC Links :) Werde mal gucken das ich das über RPAirsoft bestellt bekomme, mal gucken wann die nächste Sammelbestellung stattfindet.

    Was empfehlt Ihr also als Basis? Hab oben nochmal editiert, lest ma bitte :)

    gotcha'

  • Ein G&P lohnt eigentlich nicht, da von der Basis eh nur die Innereien und der Body übrig bleiben. Da kannst du genausogut ein gebrauchtes TM oder CA kaufen, bloß kein ICS.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Und wieso kein ICS ? Das auf dem Bild ist auch eins. Und jetzt sag mir nicht das ICS schlecht sei. CA ist eher Schrott als ICS und TM würde ich für das Set nur nehmen wenn ein Metallbody verbaut ist. Generell ist dieses Set (Mk12 Mod 0) ziemlich Kostenaufwendig. Das einzige was mich stört ist das Spackpeq !

    Ich werd mir so en Teil in naher Zukunft auch zusammenbasteln. Allerdings möcht ich ganz gern den Akku in der Schulterstütze unterbringen. Ein Kumepl (Tischler) baut mir den PRS Stock nach und zwar so das ich einen Akku noch unterbekomme. Projekt dauert aber noch etwas bis zur Vollendung.

    Einmal editiert, zuletzt von S.E.A.L. (18. Oktober 2007 um 13:16)

  • Das wird ein hochwertiges Sammlerstück. Das von der Basis nicht mehr viel übrig bleibt ist mir klar. Aber ich kaufe mir sicher kein TM mit ABS Body oder so, bäh :)

    Da geht eh schon so viel Kohle bei drauf, da sag ich mir wenn dann richtig! Und da ich den Eindruck gewonnen habe das die G&P Dinger mit zu den besten gehören, muss es eine von dieser Firma sein :)

    Jeder hat seine eigenen Favouriten. Ich muss mich, da ich weder ICS noch CA Kniften besitze, aufs hörensagen verlassen und da vertraue ich einfach mal Jürgen.

    Wenn ich mich entscheiden müsste, dann eher CA als ICS aber das ist ja hier nicht so wirklich das Thema.

    Also ob G&P lohnt ist nicht die Frage, eher ob das mit der Knifte meiner Wahl zu realisieren ist! -> G&P - M4 RAS II long

    @ S.e.a.l: Jo, ich habe auch keine Lust auf die Laserbox, möchte aber auch nicht auf den PRS Stock verzichten. Kriegt dein Kumpel das mit allen Funktionen hin? Schaftbacken verstellen etc? Und welche Akkugröße peilst Du an? 9 V, 10 V? Dann hätte ich nämlich auch gerne so ein Ding. Materialkosten würde ich stellen + einen fetten Obulus fürs frickeln! :)

    gotcha'

    Einmal editiert, zuletzt von Nomad (18. Oktober 2007 um 13:25)

  • Ja, das ist mit G&P zu realisieren, die basiert ja auf TM. Mach was du willst, ich würd die Innereien einer TM nehmen und halt nen schicken Metallbody ranklatschen, damit kommt man eigentlich billger weg, als ein ganzes G&P zu opfern. Davon abgesehen, wofür brauchst du eine G&P RAS II, wenn die komplette Front eh ersetzt wird?

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Was willst du denn jetzt? ;) Das Ding auf dem Bild oder ein normales M16 mit RIS?

    Mit den Teilen aus dem WGC Shop könntest du dir ersteres Schustern. Brauchst halt ne Basis dafür, und da werden alle Meinungen auseinander gehen, was dafür besser ist.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Ich dachte das wäre klar ;)
    Ganz klar ein Nachbau der Knifte da auf dem Bild oben!

    Ok ich ziehe meine Basisfrage mal zurück, das G&P M4 kompatibel sein sollte ist ja geklärt und wofür ich mein Geld zum Fenster rauswerfe ist meine Sache, hehe :n17:

    gotcha'

  • @ Nomad, ich werd das mal klären. Erstmal wird mein Stock gemacht dann kannst du es dir ja anschauen und bescheid geben ob du den auch haben willst ;) Wird vermutlich noch ne Weile dauern (Benötige erstmal die Basis ;) )
    Ich hab nämlich genau das gleiche vor wie du. Nur halt eben mit einer ICS M16 als Basis ;)
    Als Akku habe ich noch keine genaue Vorstellung. Der Schaft sollte eigtl die exakten Abmaße haben wie der echte. Über einen Erdsporn habe ich auch schon nachgedacht. Mir fehlt zur Zeit noch die "Höhenangabe" und die Breite des PRS Stocks. Länge etc habe ich schon rausgesucht. Akku kommt wie gesagt dann drauf an wie groß der Innenraum wird.

    Ähm wegen deiner Frage der Basis. Wie wäre es wenn du dir einen Body kaufst aus irgendeinem Forum der dir gefällt und ein :F: hat und dann dazu hier in DE eine Gearbox kaufst ? Wenn du Glück hast verkauft ja jemand seinen Body inkl GB ;)
    Wenn du schon keine Kosten schäust wie wäre es dann gleich eine Systema M170 Gearbox "einbauen zu lassen" vom Büma ;)

  • Ok, Zeit ist kein Problem. Da ich nicht im Lotto gewonnen habe, ist dieses Projekt auch auf längere Sicht geplant. Wenn du sagst es dauert noch 8 Monate bis der Stock final ist, dann ist das halt so! Gut Ding will Weile haben, ich bin auf jedem Fall gespannt :)

    Das mit dem Body ist schon eine Idee wo ich drüber nachdenken werde. Hätte den Vorteil das man irgendeinen schicken Limited Edition Body nehmen könnte oder einfach den mit den schönsten Markings etc. Naja und kommt billiger wie Du schon sagtest.

    Tuning ... ja die Knifte schreit nach einem starken Tuning (finde ich) :n1:
    Allerdings ist mir eine Systema m170 nicht gut genug. Da würde ich mir lieber eine eigene zusammenstellen mit einer Guarder SP170 + die dafür nötigen Internals.

    Da Tuning hier aber kein Thema ist soweit ich weiß und ich auch noch keinen Büma in Bonn und Umgebung gefunden habe (Bin für Tipps dankbar!), ist das erstmal zweitrangig :)

    Auf jedem fall weiß ich schon wo meine Steuerrückzahlung landet dieses (nächstes) Jahr, hehehe.

    Wenns es mit Deinem PRS vorran geht, kannst Du mich ja per PN auf dem laufenden halten!

    gotcha'

    Einmal editiert, zuletzt von Nomad (18. Oktober 2007 um 14:58)