L96 bei egun

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.431 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. November 2007 um 15:15) ist von sunix.

  • Moin allerseits,
    ich hab vor mir das zu kaufen. Hat irgendeiner das Gewehr, bzw. schonmal damit geschossen?
    Mit den angeblichen 2 joule hat es ja shcon ganz schön Druck. Nur wie sieht es mit der Qualität, verarbeitung, Präzision usw. aus?
    Greetz

    Keine Links zu laufenden Auktionen. Siehe Forenregeln

    edit: Sorry ;)
    Ich darf aber beschreiben, wo man es findet, oder?
    Naja, kann ja wegeditiert werde. Bei Egun für 170€ ein L96 mit 2 Joule, inkl. 2-Bein und ZF. einfach nach "Sniper L96 SET mit Zweibein" suchen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cerberus22 (7. Oktober 2007 um 19:35)

  • Hm naja... ich halte von den Händlern bei eGun garnichts.
    Und die Waffe halte ich auch für Käse, wird mit Sicherheit nicht deinen
    Erwartungen gerecht werden, Joule ist nicht alles.

    An deiner Stelle würde ich auf ein Tanaka sparen, wenn es denn schon ein Sniper sein soll, deren Sinn im Airsoft ich ebenfalls nicht sehe...

    €: Von den Händlern im Airsoftbereich meine ich, von den anderen Rubriken hab ich keine Ahnung...nur mal klarstellen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von COPi (7. Oktober 2007 um 20:09)

  • is klar, dass Joule nicht alles ist. DEswegen hab ich im ersten Beitrag ja auch gefragt, wie es mit der Quali, Präzision usw. aussieht.
    Hat irgendjemand schonmal damit geschossen?

    Einmal editiert, zuletzt von Cerberus22 (8. Oktober 2007 um 09:06)

  • Guten Morgen!

    Ich stand letzten Monat vor einer ähnlichen Entscheidung, weil ich ein präzises Gewehr für den Fernwettkampf suchte. Mir wurde von diesen ganz billigen Angeboten eher abgeraten.


    Wenn man mal den Preis der Waffe nimmt von 170€:

    Ein einigermaßen vernünftiges Zielfernrohr in 4x32 kostet ca. 50€. Ein günstiges Zweibein, welches man auch als solches benutzen kann, kostet auch ca.50€. Dann kann man sich eigentlich ausrechnen, dass entweder an der Waffe an sich, oder am Zubehör ziemlich gespart wurde.


    Wenn ich mir schon eine Softair-Waffe kaufe, dann sollte sie auch gut verarbeitet sein und nicht gleich den Eindruck eines Spielzeuges vermitteln. Deshalb wurde mir hier zum TM VSR-10 G-Spec. geraten, und die Waffe habe ich letztendlich auch gekauft. Die TM kostet zwar 250€, ist ihr Geld aber auch wert. Und ich kann mir aussuchen, mit welcher Zielvorrichtung ich sie letztendlich bestücken möchte. Die VSR-10 hat im ungetunten Zustand zwar keine 2 Joule, dafür macht sie das aber mit einer sehr guten Präzision wieder wett.

    Ich würde Dir raten, spare lieber noch einen Monat länger, und dann hast Du eine vernünftige Waffe, an der Du sicher lange Freude haben wirst.

    http://www.begadishop.de/catalog/produc…roducts_id/1266

    Die Bewertungen bei Begadi sagen eigentlich alles...


    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (8. Oktober 2007 um 09:36)

  • Nun ja, die Waffe ist baugleich mit der hier Ich denke, dass ich sie mir bei Begadi kaufen würde. Die Bewertungen sind auch nich so schlecht.
    Ich denk, dass es für meine Zwecke ausreichend ist. Und ein Zielferntohr kann ich mir ja auch noch dabeikaufen.

  • Es ist bei den China Klonen ratsam bei jemandem zu kaufen der in zwei Jahren definitiv noch da ist und auch eine akzeptable Reklamationspolitik betreibt.
    Speziel bei diesem Modell, das eine 2J Feder auf einer für ein Joule ausgelegten Abzugseinheit betreibt.
    Der Aftermarket Ersatz kostet genauso viel wie die Waffe selbst.

    Bubblegum Gunner

  • Äh?!? Weil in ner 150€Knifte kein Zero-Trigger drin sein wirds?

    Oder wo steht bitte dass ein VW Käfer Bj. 75 nicht 300km/h kann? Nirgens? Richtig, denn sowas ist eigentlich klar das dass nicht gutgehen kann!

    Außerdem gibts die Waffe auch als <2 Joule Version (hat glaub ich um die 1) daher.........

    Billigsniper sind so nutzlos wie die Titten einer männlichen Wildsau, es sei denn man möchte eh alle Internals für ein Komplett-Tuning austauschen aber dann hat man immernoch den meist miserabel verarbeiteten China-Spielzeug Schaft!

  • Zitat

    Original von Falconmaximus
    Äh?!? Weil in ner 150€Knifte kein Zero-Trigger drin sein wirds?

    Oder wo steht bitte dass ein VW Käfer Bj. 75 nicht 300km/h kann? Nirgens? Richtig, denn sowas ist eigentlich klar das dass nicht gutgehen kann!

    ok ok, mach mal langsam! so der Pro bin ich auch noch net! Man kann sich auch in nem normalen Ton unterhalten. Es gibt auch noch Leute hier, die nicht soviel Ahnung haben wie DU. Da ich ja eh niecht die Ahnung hab, kannst du mich ja bestimmt aufklären, was das mit dem Zero-Trigger auf sich hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Cerberus22 (8. Oktober 2007 um 15:40)

  • Zitat

    Original von COPi
    Prinzipiell rate ich vom Kauf bei eGun ab, da geht meisst nur der Schrott hin,
    den in den einschlägigen Foren keiner nehmen wollte...

    Welche Foren gibt es denn mit einem Gebrauchtmarkt?
    Antwort gerne auch per PN.

  • Sorry, sollte nicht (allzu) böse gemeint sein.
    Ich versteh nur nicht wie Leute heutzutage immernoch an das Gute glauben können wenn soviel Mist auf dem Markt ist. Billige und Gute Sniper gibts einfach nicht.

    Ein Zero Trigger ist eine Abzugseinheit die das Abzugsgewicht maßgeblich verringert, denn desto stärker die verwendete Feder desto mehr Druck lastet auf dem Abzug, was irgendwann mal darin resultiert dass du 3 Finger zum Abdrücken brauchst ;)

    Bei einem Zero Trigger hat z.B das Teil dass den Kontakt zwischen Abzug und Piston herstellt eine andere Form, (flacher, spitzerer Winkel) damit der Piston leichter von seinem "Halter" runterrutscht.

    Ich würde mich definitv Drangdüwel anschließen und dir eine TM VSR-10 G-Spec empfehlen, besser aber die G-Spec und nicht die Pro-Sniper etc, weil den "Blowback" (der lustigerweise nach vorne und nicht nach hinten losgeht) eh jeder nach 5min wieder deaktiviert (ausbaut).

  • das Gewehr ist ein Klon der Maruzen APS L96.
    welche rund 1J E0 hat.
    Die Chinesen haben einfach eine beeindruckende Feder reingepackt und der Rest ist halt das übliche Chinamenü.
    Die Abzugseinheit wird an ihrer Belastungsgrenze betrieben und die wahrscheinlichkeit deren Versagens ist recht hoch.

    Bubblegum Gunner

  • ok, danke für euren Antworten! ich werd wohl noch ein wenig weiter sparen und mit dann was anständiges von Maruzen, Tanaka oder TM kaufen.
    Falconmaximus, danke für die Erklärung. Ich kann mir in etwa ein Bild von einem solchen Abzug mache. Hab ja schon mehr als einmal meine Softair auseinander gebaut ;)

  • hey Jungs, ich habe mir vor ca 1jahr die L96 Bei egun bestellt ,bei meiner war alles inordnung und erwartungen waren gut wenn man die L96 richtig einstellt ist sie was feines für den Preis.Kollege von mir ausem softair team hat sie auch erworben und bei ihm war auch alles inordnung bei mir war nen klasse ZF bei von SwissArms ein 4x40 also ich kann mich nicht beschweren über diese waffe und werde mir evtl noch dieses jahr eine 2 dazu holen.
    Aber jeder muss es selber wissen.

  • Also ich hatte mir das Teil bestellt und es schnell wieder verkauft.Verarbeitung sehr schlecht,und mann hat sofort das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zu haben. :new16:
    Im direkten vergleich mit dem M700 ein Absoluter Witz.

    MFG Sven

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

  • Zitat

    Original von COPi
    Prinzipiell rate ich vom Kauf bei eGun ab, da geht meisst nur der Schrott hin,
    den in den einschlägigen Foren keiner nehmen wollte...

    Zitat

    Original von COPi
    Hm naja... ich halte von den Händlern bei eGun garnichts.
    Und die Waffe halte ich auch für Käse, wird mit Sicherheit nicht deinen
    Erwartungen gerecht werden, Joule ist nicht alles.

    An deiner Stelle würde ich auf ein Tanaka sparen, wenn es denn schon ein Sniper sein soll, deren Sinn im Airsoft ich ebenfalls nicht sehe...

    €: Von den Händlern im Airsoftbereich meine ich, von den anderen Rubriken hab ich keine Ahnung...nur mal klarstellen ;)


    Man merkts gewaltig!

    Bei eGun kannst Du immer dann einen guten Kauf machen:

    (1) Wenn man genau weiß, was man kaufen will.

    (2) Wenn die Bewertungen des Käufers in angemessener Zahl ein positives Bild vermitteln.

    (3) Wenn die Artikelbeschreibung einen seriösen und glaubwürdigen Eindruck erweckt.

    Meistens hapert es bei den im Nachhinein als negative Erfahrungsberichte propagierten Geschichtchen nämlich bereits an mindestens einem der drei Punkte. Wenn aber Leute in dem Glauben an einen fabrikneuen Porsche für 3,50 € kaufen, dürfen die sich auch nachher nicht über Schrott beschweren. Für ein bekannt marodes Billigprodukt kann auch der beste Verkäufer nichts.

    Ich selbst habe bei eGun nur gute Erfahrungen gemacht - den AS-Bereich würde ich dort allerdings auch eher meiden. Um mal konkrete Beispiele aus den anderen Ressorts zu geben:

    Eine absolut neuwertige SIG P210-6 Sport habe ich bei einem eGun-Händler inkl. Wechsellauf in 7,65 Para (Basiswaffe: 9x19) für 1.850 Euronen erstanden (das ist preiswert).

    Einen Colt Python mit Baujahr von 1962 (also aus den allerbesten Jahren, solche Quali gibts heute nicht mehr - da kannst alle aktuellen S&W-Modelle, auch wenn sie aus dem hauseigenen Performance Center kommen in die Tonne klopfen - damals wurden Waffen noch mit Liebe & Hingabe hergestellt) habe ich für sagenhafte 460 Euronen per Sofort-Kauf ergattert. Ich konnte zu dem Preis einfach nicht nein sagen. Der Revolver ist im absoluten Bestzustand mit einer traumhaften königsblauen Brünierung.

    Es ist also mitnichten so, dass sich bei eGun "nur potentielle Betrüger" tummeln würden.

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (12. November 2007 um 15:34)

  • Ich sprach ja auch, wie schon in meinem alten Thread erwähnt,
    nur vom Softairbereich.
    Natürlich ist es wichtig, mit Verstand zu kaufen, und sich nicht von den
    bunten Bildchen und niedrigen Preisen blenden zu lassen.
    Und genau da sehe ich eben immer wieder, dass mieserable Produkte
    als Qualitätsware angepriesen werden.

    Dazu kommen die von mir erwähnten "Ladenhüter", die eben in Foren nicht gekauft
    wurden, weil der Preis nicht angemessen ist, ODER, die in Foren aufgrund
    diverser Schäden garnicht erst angeboten werden.
    Bei eGun wird dann gerne der (rechtlich völlig haltlose) Satz
    "keine Garantie, keine Rücknahme" hinzugefügt und der Käufer sitzt dann
    auf defekter Ware, die er vermeindlich "nicht zurückgeben darf".

  • Zitat

    Original von COPi
    Bei eGun wird dann gerne der (rechtlich völlig haltlose) Satz
    "keine Garantie, keine Rücknahme" hinzugefügt und der Käufer sitzt dann
    auf defekter Ware, die er vermeindlich "nicht zurückgeben darf".


    Naja, eine „Garantie“ hast Du in den seltensten Fällen – es sei denn der Hersteller gibt Dir eine 1,5“-Treffpunktlagegarantie auf 50 Yards für eine Waffe oder eine „lebenslange“ Ersatzteilgarantie, etc. pp.

    Was Du meinst, bezieht sich auf Gewährleistung (besserer Begriff: Mängelhaftung) und die kann der private Verkäufer (und – aus dem Gedächtnis – auch der Verkäufer einer Stückschuld) ausschließen. Grundsätzlich muss aber die angebotene Ware der Beschreibung entsprechen, alles andere ist nämlich Betrug.

    Aber: kein privater Verkäufer wird Dir eine gesetzliche Gewährleistung/Mängelhaftung über 24 Monate einräumen.