Suche Glock, warum unbedingt Blowback?

Es gibt 76 Antworten in diesem Thema, welches 7.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Oktober 2007 um 19:37) ist von sunix.

  • Zitat

    Original von Daytch
    Aha, danke.

    Wie sieht es mit anderen Ventilen oder stärkerer Schlagfeder (so heißt das glaub) für den Hammer aus. Darf ich die selber verbauen?


    Damit würdest du was illegales machen :new16: Leistungsteigerung nennt sich das dann

  • Zitat

    Original von Daytch
    Wie sieht es mit anderen Ventilen oder stärkerer Schlagfeder (so heißt das glaub) für den Hammer aus. Darf ich die selber verbauen?

    Ventile sind illegal, da leistungssteigernd. Die Hammerspring kannst du aber wechseln.


    Zitat

    Also wenn die auf Semi kastriert sind, dann ist ja kein Unterschied zu den "normalen", oder kann man die relativ einfach zurückrüsten.

    Der Unterschied zwischen einer Glock 17 und der 18C sind in Deutschland rein optisch durch den Feuerwahlhebel und die Kompensator-Öffnungen im Schlitten und Lauf.

    Zurückrüsten ist zwar möglich, aber so einfach ist es nicht, da man dazu komplette Ersatzteile braucht. Außerdem wie du schon sagst ist es illegal in Deutschland.

  • Durch eine stärkere Hammerfeder müsste die Leistung aber auch geringfügig steigen. Das Ventil hört ja erst auf sein Gas abzugeben wenn der Hammer vom Ventil runter kommt. Das tut er aber erst wenn der Schlitten nach hinten geht, durch eine stärkere Hammerfeder würde die Öffnungszeit ja ein wenig verlängert weil der Schlitten erstmal mehr Kraft aufbringen muss um nach hinten zu gehen.

    Ich kann mich auch vertun, deshalb lasst Milde walten ;)

  • Ja eine Hammerfeder ist auch Leistungssteigernd, was soll sie sonst für einen Sinn haben. Also die Ventile kann man auch nicht legal einbauen lassen?

    Was ich mich frage ist was eigentlich die andere Feder bringt, die für den Schlitten. Was für einen Vorteil soll es haben die zu wechseln?

  • Zitat

    Original von Daytch
    Ja eine Hammerfeder ist auch Leistungssteigernd, was soll sie sonst für einen Sinn haben. Also die Ventile kann man auch nicht legal einbauen lassen?

    Nein


    Zitat

    Was ich mich frage ist was eigentlich die andere Feder bringt, die für den Schlitten. Was für einen Vorteil soll es haben die zu wechseln?

    Die Feder ist stärker, dadurch wird der Repetiervorgang beschleunigt. Meistens nur bei Metallschlitten wirklich nötig, da die Standardfeder nicht reicht um den schwereren Metallschlitten wieder nach vorne zu führen.

  • Zitat

    Original von Jürgen

    Nein

    Nein die Hammerfeder ist nicht leistungssteigernd oder nein man kann die Ventile nicht legal einbauen lassen? ;)
    Für was kann man dann die Ventile überhaupt kaufen?

  • Zitat

    Original von Daytch
    Nein die Hammerfeder ist nicht leistungssteigernd oder nein man kann die Ventile nicht legal einbauen lassen? ;)


    Nein, die Hammerfeder ist nicht leistungssteigernd, weil die Steuerzeit des Ventils duch das Blowback selbst gesteuert wird. Der Hammer schlägt nicht direkt auf ein Ventil, sondern letzteres (welches sich im Magazin befindet) wird über einen Schieber geöffnet, der sich im Griffstück befindet. Das Blowback selbst führt den Schieber zurück in die hintere Ausgangsposition. Der Ablauf an sich führt aber dazu, dass sich die Leistungscharakteristik der Waffe mit unterschiedlich schweren Schlitten (über eine Veränderung der Steuerzeit) ändert.

    Und nein, die Verwendung von Magazinen mit anderen Ventilen (als denjenigen, die auch bei der PTB-Abnahme eingebaut waren) ist nicht legal. Das Verbauen an sich ist nicht das Problem, da das Magazin kein wesentliches Teil der Waffe ist. Die Verwendung allerdings ist illegal, da Leistungsverändernd.

    Zitat

    Original von Daytch
    Für was kann man dann die Ventile überhaupt kaufen?


    Aus welchem Grund kann man auch Exportfedern für LGs kaufen?

  • Ja gut die Exportfedern sind doch legal, halt nur für Leute mit WBK. Aber bei einer Airsoft erhöhe ich dann vielleicht max. ein halbes Joule und bin damit noch weit von 7,5 Joule entfernt. Vielleicht täusche ich mich auch.

    Was bringt dann die Hammerfeder wenn sie nicht Leistungssteigernd ist. Bei Stormtec steht das sie leistungssteigernd sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Daytch (7. Oktober 2007 um 16:35)

  • Zitat

    Original von Daytch
    Ja gut die Exportfedern sind doch legal, halt nur für Leute mit WBK.


    Das ist Quatsch!

    Zitat

    Original von Daytch
    Aber bei einer Airsoft erhöhe ich dann vielleicht max. ein halbes Joule und bin damit noch weit von 7,5 Joule entfernt. Vielleicht täusche ich mich auch.


    Vollkommen egal, es ist eine Leistungsveränderung - deren Illegalität ergibt sich aus der Besonderheit des :F:-Bereichs (und, wenn es nicht gerade um Ventile in Magazinen geht, aus den Vorschriften zur Bearbeitung/Instandsetzung/Herstellung von Schusswaffen).
    Selbst wenn Du die Leistung senkst ist das verboten.

    Zitat

    Original von Daytch
    Bei Stormtec steht das sie leistungssteigernd sind.


    Ich sehe nicht, wie das bei einer konventionellen BB-Kurzwaffenkonstruktion gehen soll. Der Hammer schlägt nicht auf ein Ventil, so dass ein über diesen übertragener höherer Impuls via Hebelkraft keine längere Öffnungszeit bewirken könnte. Der Schieber im inneren des Griffstücks hat in Verbindung mit dem Ventil eine binäre Charakteristik, d.h. es gibt die Zustände "Ein" und "Aus". Da bringt es auch nichts, wenn der Schieber schneller nach vorne getrieben wird, denn mit dem einsetzenden Blowback wird er zurück in seine Ausgangsposition geführt und damit die Waffe abgeriegelt.

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (7. Oktober 2007 um 16:52)

  • Die Federn kannst du so kaufen, ist doch nur ein gewundener Draht den man auch für andere Sachen nutzen kann. Nur der Einbau selbst ist illegal, es sei denn es macht ein Büchsenmacher und der trägt die Waffe dann auch in die WBK ein.

    Das gleiche gilt fürs Ventil, das darf auch nur ein Büchsenmacher einbauen und der leitet die dann weiter zum Beschussamt und die prüfen dann die Waffe. Das macht aber keine Probleme, selbst bei härtestem Tuning bleibt eine AS noch unter den 7,5J.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Die Federn kannst du so kaufen, ist doch nur ein gewundener Draht den man auch für andere Sachen nutzen kann. Nur der Einbau selbst ist illegal, es sei denn es macht ein Büchsenmacher und der trägt die Waffe dann auch in die WBK ein.

    Das gleiche gilt fürs Ventil, das darf auch nur ein Büchsenmacher einbauen und der leitet die dann weiter zum Beschussamt und die prüfen dann die Waffe. Das macht aber keine Probleme, selbst bei härtestem Tuning bleibt eine AS noch unter den 7,5J.

    Genau so meinte ich das, das man es eintragen lassen kann so wie z.B. der TÜV beim Auto. ;)

    Aber du meinst jetzt das man Federn doch nicht einfach so einbauen darf. Also ich sehe schon da scheiden sich die Geister, werde dann mal beim Fachman nachfragen oder einfach machen und still sein. :ngrins:

  • Nö, einbauen darf nur der Büchsenmacher. Wenn du mit einer selbstgetuneten erwischt wirst bist du auf gut deutsch im Arsch...und da braucht nur mal der Nachbar zu sehen wie du im Garten schießt oder er sieht die Waffe durchs Fenster irgendwo liegen und ruft die Grünen/Blauen. Gabs alles schon. Zudem dürfte der Nutzen in keiner Relation zu den Kosten stehen. Allzuviel mehr an Power wird da nicht rauskommen und der Verschleiß wird unnötig erhöht. Ist so wie beim Auto und Lachgaseinspritzung. Da hast du mehr Power, aber der Motor wird dermaßen geknechtet dass er schneller kaputt ist. Und wenn du die Waffe schrottest durch sowas hast du keinerlei Anspruch auf Garantie..

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Was ich eigentlich meinte ist das einige hier im Thread meinten das man die Hammerfeder selber einbauen darf, also eigentlich alles selber einbauen darf nur keine anderen Ventile.

    Was meinst du was sowas kostet der Umbau mit Eintragung, wo soll man das eigenlich eintragen eine WBK gibt es ja nicht.

    edit: Also ich will das ja nicht gleich wirklich machen lassen, aber interssieren würde es mich schon. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Daytch (7. Oktober 2007 um 20:40)

  • Nein eingetragen wird die auch nicht, aber die muss aufs Beschussamt weil sie nicht mehr mit dem Muster der Bauartzulassung übereinstimmt. Beschuss kostet je nach Beschussamt bis zu 120€.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Also der BüMa der das Tuning vorgenommen hat schickt die Waffe ans Beschussamt, dort wird sie neu beschossen und das :F: dann neu erteilt. Ich glaube zusätzlich zum :F: kommt noch ein Stempel des jeweiligen Beschussamtes mit drauf. Und dazu bekommst Du noch eine Art Dokument wo alles drinsteht. Ähnlich einer Eintragung beim TÜV oder einer ABE.

  • Ok, vielen Dank.

    Weiß jetzt jemand wo ich die G19 von KWA mit Metallschlitten noch bekommen weil "Sniper" hat sie nicht vorrätig und ans Telefon ist da heute auch niemand gegangen.
    Gibt es noch irgend eine andere Glock mit Metallschlitten?