Frage: In Welcher Stellung sollte Hahn der RG 96 sein?

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.191 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Oktober 2007 um 20:15) ist von Röhm RG 96.

  • Hallo!
    Um nur nochmal etwas zu dem "bohren" vom Schlagbolzen in den Hahn, ich habe mir bei Egun eine alte Walther P88 aus dem Jahr 94 neu ersteigert. Man sieht dass mit der Waffe nie geschossen wurde, jedoch ist ein starker Abdruck des Schlagbolzens auf dem Hahn zu sehen. Man erkennt dass die Waffe mindestens 10 Jahre so rummlag. Jedoch würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, Röhm ist sehr stabil und serlbst wenn beeinflusst dies nicht die Funktion.
    Schöne Grüße

    Meine Waffen:Röhm RG96 Beschuss 2006, Browning GPDA9 alte Version Beschuss 1998 , Walther P88 :ptb:429 Beschuss 1994 Erma EGP 75S :ptb:69/4 Beschuss 1985
    Und hoffentlich bald noch viel mehr *lol*

  • Zitat

    Original von Mr.Pistole
    Hallo!
    Um nur nochmal etwas zu dem "bohren" vom Schlagbolzen in den Hahn, ich habe mir bei Egun eine alte Walther P88 aus dem Jahr 94 neu ersteigert. Man sieht dass mit der Waffe nie geschossen wurde, jedoch ist ein starker Abdruck des Schlagbolzens auf dem Hahn zu sehen.

    Wenn man pingelig ist, kann man auch sagen, dass eine Fliege, die sich auf eine Eisenbahnschiene setzt, diese mit ihrem Gewicht verformt. Ist aber kaum bis gar nicht messbar und darum irrelevant.
    Vom bloßen Aufliegen wird sich kein Schlagbolzen in einen noch so weichen Gusshahn bohren. Es sei denn, der Hahn ist aus Fichten- oder Balsaholz.
    ;)

    Ich vermute eher, da wurde öfter mal leer abgeschlagen/ trocken geschossen.

    Fördermitglied des VDB.

  • ich habe da auch noch ne kleine frage wie ist es denn wenn ich die waffe in meinen koffer packe wie sollte ich dann die waffe am besten da rein packen ganz normal oder schlitten nach hinten ?? is meine erste ssw als nicht Revolver

    achso und soll ich die sicherung reinmachen wenn sie im koffer ist oder nicht ??

    Einmal editiert, zuletzt von Lamaxor (6. Oktober 2007 um 14:37)

  • Zitat

    Original von Lamaxor
    ich habe da auch noch ne kleine frage wie ist es denn wenn ich die waffe in meinen koffer packe wie sollte ich dann die waffe am besten da rein packen ganz normal oder schlitten nach hinten ?? is meine erste ssw als nicht Revolver

    Die Frage musste ja kommen: Besser links oder rechts ablegen?
    und: was ist für die Griffschalen besser - täglich oder wöchentlich die Position wechseln?
    :n17:

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü

    Die Frage musste ja kommen: Besser links oder rechts ablegen?
    und: was ist für die Griffschalen besser - täglich oder wöchentlich die Position wechseln?
    :n17:

    :laugh: ja wiso nicht ;D

  • Ich vermute eher, da wurde öfter mal leer abgeschlagen/ trocken geschossen.[/quote]

    ne ne sowas mache ich nicht :lol: bei mir ist auch nich wirklich was zu erkennen, nur der lack ist schon ziemlich abgeplatzt. und die delle ist so minimal, das man schon sehr genau hingucken muss, um was zu erkennen. :crazy2:

    If you are going through hell, keep going.
    - Winston Churchill -

  • Das ist so konstruiert und auch gewollt von Röhm. Was meinst du warum der Schlagbolzenkopf so groß ist? Da die Fläche dadurch größer ist, bohrt der sich nicht in den Zinkhahn rein ;)

    Ist bei der Vektor übrigens auch so.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-