Zeigt her Eure bedürfnisfreie WBK Waffensammlung

Es gibt 1.276 Antworten in diesem Thema, welches 343.805 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2024 um 11:15) ist von CAL.EINS77.

  • Sind wohl gerade alle Anschütz 1441/43-Owner im Weihnachtsurlaub oder im Kaufrausch??? :D

    Grumpf ( :whistling: ) dann muss ich selber testen. MIST :thumbup:

    Mal sehen, was mir der Weihnachtsmann bringen soll (Auszug aus Harrys Wunschliste):

    - Wike-Derringer mit der PTB18
    - HS121-Revolver im Kaliber 4mmM20
    - Hege-Saloon-Revolver mit verstellbarem Visier
    - H&R-Army-Revolver

    Lieber Weihnachtsmann der 4mm-Freunde, steck mir das doch in meine Socken (die ich dann garantiert auch frisch gewaschen aufhänge ^^ ).

    Hab noch einen ME600 (6mmFlobert) angehängt, den ich beim Aufräumen in meinen Schränken "gefunden" habe - Weihnachts-Aufräumaktion!!!

  • Hallo nochmal, liebe 4mmFreunde. Wie Ihr wisst, gibt es aktuell von HEGE (Uberti) ja auch einen 4mmM20-Revolver (Cattleman) bei Hege-Messkirch. Der Revolver ist im Kaliber 4mmM20 geboren - kein Umbau - hat aber keine PTB-Nummer. Ich habe schon mehrfach bei Hege angefragt, ob der Revolver wenigstens ein F-Symbol hat - bekomme aber keine Antwort :?:

    Hat jemand von euch so einen Revolver auf seiner Karte oder kann mir entsprechend Auskunft geben?

    Das Teil interessiert mich irgendwie ?( .

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (21. Dezember 2011 um 16:03)

  • Hallo nochmal, liebe 4mmFreunde. Wie Ihr wisst, gibt es aktuell von HEGE (Uberti) ja auch einen 4mmM20-Revolver (Cattleman) bei Hege-Messkirch. Der Revolver ist im Kaliber 4mmM20 geboren - kein Umbau - hat aber keine PTB-Nummer. Ich habe schon mehrfach bei Hege angefragt, ob der Revolver wenigstens ein F-Symbol hat - bekomme aber keine Antwort :?:

    Hat jemand von euch so einen Revolver auf seiner Karte oder kann mir entsprechend Auskunft geben?

    Tät mir das Teil gerne irgendwann zulegen (hab noch passende Voreinträge) will aber keinen Schmarren machen ?( .

    Hallo nochmal, liebe 4mmFreunde. Wie Ihr wisst, gibt es aktuell von HEGE (Uberti) ja auch einen 4mmM20-Revolver (Cattleman) bei Hege-Messkirch. Der Revolver ist im Kaliber 4mmM20 geboren - kein Umbau - hat aber keine PTB-Nummer. Ich habe schon mehrfach bei Hege angefragt, ob der Revolver wenigstens ein F-Symbol hat - bekomme aber keine Antwort :?:

    Hat jemand von euch so einen Revolver auf seiner Karte oder kann mir entsprechend Auskunft geben?

    Tät mir das Teil gerne irgendwann zulegen (hab noch passende Voreinträge) will aber keinen Schmarren machen ?( .

    ...genau diese Dinge interessieren mich auch schon länger :!:

    Gruss, der Patrick.

  • Jepp, es scheint für die Überti-Vertreter echt extrem schwierig zu sein, so eine Frage zu beantworten, ...

    Bei manchen Sachbearbeitern stellt dieser Revolver nämlich ein "echtes" Problem dar, hab ich mal am Rande mitbekommen - er steht nicht in der PTB-Liste (wie auch die beiden ERMA`s ER66 und ER77) soll aber angeblich ein "F"-Symbol haben. Teilweise hat mir jemand mitgeteilt, dass der Revolver neben dem "F"-Symbol auch eine BKA-Raute hat - das kann eigentlich so nicht sein --- sehr, sehr rätselhaft???

  • Ich hörte davon schon öfter, wobei ich da kein Problem sehe..

    Bei manchen Sachbearbeitern stellt dieser Revolver nämlich ein "echtes" Problem dar, hab ich mal am Rande mitbekommen - er steht nicht in der PTB-Liste (wie auch die beiden ERMA`s ER66 und ER77) soll aber angeblich ein "F"-Symbol haben.

    die beiden Erma-Revolver haben ein F und kein PTB Stempel deshalb sind sie auch logischerweise nicht in der PTB Liste. Was den Hege angeht wäre es auch nur "logisch" das er ein F hat, ich kenne keinen 4mmM20 Revolver der kein F Zeichen hat. Bei 4m20 ist das doch auch völlig unkritisch die Patrone schafft nicht mehr als 7,5 Joule so konnte jeder Hersteller ohne Schwierigkeiten ein F drauf stempeln.
    (ich bin mir ziemlich sicher das er ein F hat, kann es aber nicht garantieren !!! )

    Ich verstehe nicht warum das für manche SB so problematisch ist, wenn man die Waffe gekauft hat führt man sie im Amt vor und dann kann sich der SB das F selbst ansehen.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Sacht mal ihr Anschützen,
    - taucht das Teil denn ???
    - auf wieviele Meter geht das Ding denn und wie genau???

    Die Qualität der 1441/1443 würde ich recht hoch ansiedeln, sie sind gut verarbeitet sehr präzise und funktionieren einwandfrei, beim Mehrlader gibt es ein paar Dinge zu beachten damit die Funktion gewährleistet ist.
    Auf 10m kann man mit den Gewehren wirklich präzise schießen, und das trotz des etwas "merkwürdig" aussehenden Zug- Feld- Profil´s.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Dieses Teil ist etwas "rätselhaft" - er hat neben einem "F"-Symbol im Fünfeck offenbar tatsächlich auch eine BKA-Raute mit Nummer (BKA100M???). Sowas kenne ich eigentlich nur von den ersten Umbauten von O-Waffen in 4mmM20 - die hatten ebenfalls neben dem nachträglich gestempeltem "F" eine BKA-Raute (NUR AM ANFANG) - aber: der Revolver wird ja in diesem 4mm-Kaliber "geboren" :wacko: .

    Thomas, das mit dem "F" selbst ansehen ist soweit ok, aber ein "F" ist auch auf den "gekorenen Umbauten", ..... und nicht jeder SB kennt da den Unterschied - ist das Teil nicht in der PTB-Liste "gemeldet", dann bekommen manche "dicke Backen".

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    2 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (21. Dezember 2011 um 16:04)

  • ..nun ich bin wohl verwöhnt von meinem SB (der sich wirklich auskennt und Ahnung hat)..

    ... und nicht jeder SB kennt da den Unterschied - ist das Teil nicht in der PTB-Liste "gemeldet", dann bekommen manche "dicke Backen".

    ..einfach nur in die PTB-Liste schauen um zu sehen ob die Waffe original in 4mm hergestellt wurde.. nee damit ist es nicht getan es gibt einige 4mm Waffen mit F aber ohne PTB.
    Hm, da kann ich mir schon vorstellen das es schwierig ist bei manch alten Schätzchen (wo es keine Unterlagen mehr zu gibt) den SB zu überzeugen.

    PS: Und Peter, das mit der BKA Raute kenne ich nur von den zur Prüfung beim BKA vorgeführten Umbauten also quasi immer die erste Waffe des Umbaus.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Eben, eben - wobei so am Anfang des 4mmM20-Umbauwahns (1994/95) noch jeder 4mmM20-Umbau mit einer BKA-Raute "verziert" wurde (war auch bei den ersten LEP-Umbauten noch so) :D - erst etwas später wurden offenbar nur noch die Erstmuster mit dieser Raute ausgestattet - hab da noch ein paar Belegstücke ^^ - Habe aktuell nochmal HEGE in Messkirch angeschrieben, ob das, was man mir dazu mitgeteilt hat auch tatsächlich stimmt (eingraviertes "F" und BKA-Raute mit Nummer) - auf einem geborenen 4mmM20-Revolver :?: - sobald ich da nochmal eine Antwort (oder gar ein Foto :whistling: ) bekomme, dann meld ich mich wieder.

    Trotzdem eine rätselhafte Angelegenheit, ... mal sehen, was da noch rauskommt ;( .

    Klar gibt es z.B. die Erma-ER 66- und ER 77-Revolver und spätere Jahrgänge der ERP 74 4mmM20-Pistole von Erma (mit den schwarzen Kunststoffgriffen z.B.), die keine PTB-Nummer mehr gestempelt haben (oder nie eine gestempelt wurde - bei den Revolvern), aber (wenigstens) ein "F" haben ---- UND es gibt den Hege Cattleman, geboren in 4mmM20 - offenbar :?: , aber die Antworten die ich dazu bisher, auch vom Importeur bekam, waren sehr verwirrend.

    Jepp, und manche SB wissen halt nicht, dass 4mmM20 keine 7,5 Joule erreicht - die BRAUCHEN (wengstens) das "F", ... :thumbsup: - und manchmal auch den Nachweis (offiziell, wie auch immer), dass das Ding auch tatsächlich in dem Kaliber geboren wurde :!: zwecks von wegen der "Bedürfnislosigkeit" 8o

  • Hege-Messkirch antwortet jetzt offensichtlich gar nicht mehr zu diesem Thema, .... Schade eigentlich ;(:thumbdown: .

    Und Anschütz 1441z/1443z-ler sind auch keine mehr da (oder alle von Weihnachten noch besoffen, ...??? :whistling:^^:D

  • Ich kenne hier nur drei 144xz Besitzer...(wobei ich ein ehemaliger Besitzer bin)

    Und Anschütz 1441z/1443z-ler sind auch keine mehr da (oder alle von Weihnachten noch besoffen, ..

    ..also könnten nur noch Rudi oder Willi etwas zu dem Thema Anschütz sagen. ;^)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Hallo Harryumpf,

    ich habe auch eine Anschütz 1441 z, ich werde dir ein paar Fotos einstellen mit dem Streukreis auf ca. 7 m Aufgelegt.
    Rudi und ich haben mal einige Hülsen zusammen erworben, wir haben uns aber noch nicht zum gemeinsamen schießen getroffen.
    In die Hülsen passen am besten die 4mm Rand kurz von S&B.

    Guten Rutsch an alle.

    Rainer

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, bei den Universum bin ich mir noch nicht sicher.
    Albert Einstein

  • Euch allen einen guten Rutsch, ein gesundes und erfolgreiches 2012

    Werd mich die Tage wieder melden, bin etwas gehandicapt.

    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts:

  • Hallo Harry,

    ich bin nun mal dazu gekommen einige Schüsse aus der Anschütz 1441z zu machen ( Frau ist einkaufen) :love:

    leider bin ich kein guter Schütze, dazu Schieße ich viel zu wenig ;(
    Gut Sehen kann ich auch nicht mehr, war früher viel besser.
    Das Korn sehe ich nur noch verschwommen :wacko:

    Entfernung liegt von der Laufmündung bis zur Zielscheibe bei ca. 7 m.


    Gruß Rainer

    PS. du suchst einen Hege in 4m20.
    Ich habe einen Hege-Western-Saloon in 4m20 mit F und PTB 25 mit der Nr. HG 00276
    ich stelle ein Bild ein ( das Ding ist echt gut, bin sehr zufrieden).

    Bilder

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, bei den Universum bin ich mir noch nicht sicher.
    Albert Einstein

  • Dankeschön - sieht ja nicht schlecht aus.

    Ich suche nach Infos über einen Hege "Saloon" in 4mmM20 mit dem verstellbaren Visier und der PTB25 und über die neue Version ohne PTB nur mit F (Hege Catteman in 4mmM20) - weil mir nicht einmal Hege Messkirch zum "neuen" Cattleman in 4mmM20 Auskunft erteilen kann - leider.

  • Ich bin mir da nicht ganz sicher, glaube aber irgendwo
    gelesen oder gehört zu haben das die BKA-Nummer
    nur bei Umbauten notwendig ist oder vorkommt...

    Weiß da vielleicht jemand genaueres?

    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.