Barnett Cobra (leder)

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.109 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2007 um 18:32) ist von Carp.

  • Moin , bin neu hier hab in meiner jugend oft schleudern selbst gebaut bzw hatte auch mal ne barnett strike. Nun hat meine alte sucht wieder angefangen und ich hab mir mal zum spass ne Barnett cobra bestellt, Zieht echt super duch ! nur das nach ca 20 probeschuss auffn papp karton die lederaufnahme für die muniton gerissen ist !!!!!!!! was is denn ? nun darf ich ma wider fummeln :evil:, dabei wollt ich es einfach haben. nu muss ich mir erstmal den scheiss veschluss anschauen und evtl das leder kürzen oder nen neues holen, das is ja echt ne scheiss quali! fazit gekaufte schleudern sind was fürn ********* lieber wieder selber eine bauen.

  • Naja, kommt natürlich drauf an was du verschießt. Wenn du Rasierklingen verschießen wollen würdest (Keine Gute Idee NICHT NACHMACHEN!) wäre es kein Wunder; Oder z.b. Spitze Kieselsteine.
    Ich schieße nur mit 8mm Stahlkugeln, und habe keine Probleme,
    und das nach bestimmt 500 Schüssen.

  • lol nur die beigelieferten plastic kugeln verschossen!!!! hmm fummel gerade mit dem gummi verschluss rumm ,, echt ne krasse zwirbeltechnik. Gibt es da evtl ne anleitung? doof such.
    !!! Also ich hab das ding nun aufgeknibbelt und bin zu blöd zu checken wie die das gummi aufzwirbeln an der lasche im loch! Wenn da jmd hier ne anleitung oder tipps hatt bin ich sehr erfreut. Ansonsten werd ich nochmal weiterstudieren wie man den nippel durch die lasche zieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Carp (8. September 2007 um 03:25)

  • Wenn das Leder wirklich nach den ersten 20 Schuss gerissen ist würde ich die Schleuder zurückschicken.
    Ich weiss nicht wie es mit Garantie ausschaut da so was ja ein Verschleissteil ist, aber so schnell?
    Vielleicht war es ja nur ein Materialfehler.

  • Eigentlich ja!! Aber ich denke die wird noch öfter reissen ;) und ich mach mir beim 2ten mal lieber ne eigen gebaute lederlasche dran. Hab mir schon über nacht gedanken gemacht und dachte mir schon das das ding so aufgezogen wird.Die genaue anleitung am nächsten morgen war natürlich perfekt.Hab das gummi mit spucke und nem chinesischen essstäbchen und klebeband eingefädelt,war ne sache von 10 min. Dafür mach ich keinen Larry und schick das ding zurück. Möcht mir eh eine bauen, wobei mir da das thema armstütze böse aufstösst.
    Nun bin ich mal gespannt wie lange das gummi mitmacht, war natürlich nicht so schlau bzw hab mir erstmal bewusst keine mitbestellt. Bei gelegenheit halte ich mal nach meterware ausschau.