OFFTOPIC: LEP / DLP-Lexikon Umbauten im "Wandel der Zeit" (oder: auch mal Waffen mit "F" nun WBK)

Es gibt 685 Antworten in diesem Thema, welches 137.589 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. August 2008 um 14:16) ist von harryumpf.

  • Ah ,danke. Dann werd ich bei denen mal anläuten.

    Ja die Glock ist sehr intressant, vor allem weil es eine der schonendsten und zerstörungsfreien Änderungen ist die ich kenne.

    Ist eine von denen wo der Schlagbolzen und die Bohrung im Originalzustand sind :nuts:
    Ansonsten ist nur innen am Schlitten oben eine Ausfräsung, der Lauf ist natürlich an einigen Stellen eingefräst und der Futterlauf ist Mündungslang eingesetzt.
    Ausserdem ist im Griffstück ein kleiner Stift eingesetzt der in die Ausfräsung im Lauf passt.
    Sonst ist da nix rumgewurschtelt worden. ;)

    Apropos rumgewurschtelt.
    Ich hab vor einiger Zeit bei egun eine Pistole ersteigert die von Transarms umgebaut wurde.

    Unter aller Sau kann ich nur sagen!!!
    Der eingesetzte Lauf wurde festgeschweißt, und zwar so daß der Schweißpunkt innen im Futterlauf buchstäblich durchkam.
    Der Futterlauf war so dermaßen außermittig daß man es problemlos schon mit bloßem Auge sehen konnte.
    Nachgemessen waren es ganze 1,2mm exzentrisch!!
    Und die Fräsungen waren auch grottenschlecht gemacht.

    Arbeiten die immer so oder hatte ichs mit dem Versuch eines Lehrlings bei denen zu tun?

    Ich hab die Waffe jedenfalls zurückgeschickt.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hallo!

    Habe von TA nur ein paar Teile, aber das mit dem Futterlauf stimmt und das mit der nicht mittigen Laufseele kenne ich auch :cry:

    Aber poste doch mal die Glocks, DANKE :new11:

    Bin im Moment mal wieder auf Montage, kann nur ganz selten was schreiben - schade!!!

    Gruß Harry

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (18. Oktober 2007 um 18:04)

  • Zitat

    das mit der nicht mittigen Laufseele kenne ich auch

    Kann ich ebenfalls bestätigen, dadurch sollte auch die Montage eines Schalldämpfers problematisch sein. Siehe mein Tread von Gestern.
    Allerdings glaube ich nicht, dass die alle so schlecht umgebaut sind. Könnte das vielleicht auch eine Sicherheitsmaßnahme sein um Bastler abzuschrecken?

    mfg. Christian

  • Nö, das ist wirklich nur astreiner stinknormaler Pfusch.

    Es hat weder einen Sinn noch irgendeine Funktion daß der Futterlauf nicht mittig sitzt.
    Das Schlimme daran ist ja daß der Lauf nicht etwa über die ganze Länge außermittig ist sondern quasi schräg im Originallauf sitzt.

    Das bedeutet daß bei einem halben Millimeter das Schussbild auf 5 Meter schon erheblich abweicht.
    Da kommt keine Freude auf.
    Deshalb sowas sofort wieder zurückschicken!
    Hab das aber bis jetzt nur bei Transarms so gesehen.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich hab mal Ulrich angeschrieben und Ihn darum gebeten, bei den testberichten einen neuen Bereich für LEPs aufzumachen, wo dann zu jeder LEP-Waffe ein kleiner Testbericht gepostet werden kann.
    Das finde ich um einiges besser, als wenn jeder hier was über seine Waffe postet und das in der Datenflut untergeht.
    Die testberichte sind dann waffenbezogen und man kann noch was hinzufügen ohne neu zu posten.
    Vor allem können LEP-Neulinge oder Leute mit Kaufabsicht sich über einzelne Waffen informieren und vergleichen.

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Nö, das ist wirklich nur astreiner stinknormaler Pfusch.
    Gruß K.

    Habe drei von TA, zwei sind okay, eine ist ebenso "faul" - also stimme ich dem oben zu. ;)

  • Zitat

    Original von Vampyr
    Ich hab mal Ulrich angeschrieben und Ihn darum gebeten, bei den testberichten einen neuen Bereich für LEPs aufzumachen, wo dann zu jeder LEP-Waffe ein kleiner Testbericht gepostet werden kann.
    Das finde ich um einiges besser, als wenn jeder hier was über seine Waffe postet und das in der Datenflut untergeht.
    Die testberichte sind dann waffenbezogen und man kann noch was hinzufügen ohne neu zu posten.
    Vor allem können LEP-Neulinge oder Leute mit Kaufabsicht sich über einzelne Waffen informieren und vergleichen.

    Hallöchen!

    Hatte am Anfang auch die Idee, den Thread in den Sammlerbereich zu verschieben ... mal sehen - gute Idee :ngrins:

  • [quote]Original von Kentucky
    Na dann.
    Mein Glöckchen:


    :crazy2: :crazy2: :crazy2: :huldige: :huldige: :huldige:

    Das ist mal ein sehr schöner Umbau :n17: Tippe auf Reducta / Dewexco (Böddecker oder???).

    Bisher kenne ich solche eine Qualität nur von Hr. Böddecker oder evtl. Hr. Völker :cry:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    2 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (18. Oktober 2007 um 21:15)

  • Ne, ich mag die Glock überhaupt nicht. Die ist so verkrüppelt, dass ich daran nichts finden kann.
    Ich habe mir gerade bei Bellmann nen Einzellader von falke bestellt im Ursprunskaliber .22lfb.
    Wenn das Teil hier ist, bekommt ihr nen schönen testbericht

  • Zitat

    Original von Vampyr
    Ne, ich mag die Glock überhaupt nicht. Die ist so verkrüppelt, dass ich daran nichts finden kann.
    Ich habe mir gerade bei Bellmann nen Einzellader von falke bestellt im Ursprunskaliber .22lfb.
    Wenn das Teil hier ist, bekommt ihr nen schönen testbericht


    :new11: :new11: :new11: :new11: SCHÖÖÖÖÖÖN, freu mich darauf!

    Gruß
    Harry

  • JAAAAA, bitte ein Testbericht!!!!!!!!

    Ich warte schon lange auf sowas.

    Ein Einzellader in 5,5mm LEP ist auch auf meinem Wunschzettel.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich habe gerade noch eine PN von Ulrich Eichstädt bekommen, dass wir überhaupt keinen Einfluss dauf hätten, ob dieser neue Bereich bei den Testberichten aufgemacht wird. Er meinte es währe eine Sache der Mods.
    [B]Falls du das hier liest Ulrich, bitte ich dich einmal kurz dazu stellung zu beziehen und uns alle auf dem Laufenden zu halten.[/B]

    Der Testbericht kommt selbstverständlich, sobald ich das gute Stück in den Händen halte. Hoffendlich im Neuen Bereich (ich könnte mir harryumpf und Thomas Magnum (alte LEP Veteranen) auch als Mods vorstellen, aber dazu wird man ja leider nicht einfach befördert.

    MfG Vampyr

  • Zitat

    Original von Vampyr
    Ich habe gerade noch eine PN von Ulrich Eichstädt bekommen, dass wir überhaupt keinen Einfluss dauf hätten, ob dieser neue Bereich bei den Testberichten aufgemacht wird. Er meinte es währe eine Sache der Mods.
    [B]Falls du das hier liest Ulrich, bitte ich dich einmal kurz dazu stellung zu beziehen und uns alle auf dem Laufenden zu halten.[/B]

    Der Testbericht kommt selbstverständlich, sobald ich das gute Stück in den Händen halte. Hoffendlich im Neuen Bereich (ich könnte mir harryumpf und Thomas Magnum (alte LEP Veteranen) auch als Mods vorstellen, aber dazu wird man ja leider nicht einfach befördert.

    MfG Vampyr

    :huldige: Die Idee ist sehr gut, da kann man dann alles zusammenfassen - wie bereits geschrieben, hatte ich am Anfang schon mal die Bitte (an Pellet), diesen Bereich in die Sammlerrubrik zu verschieben, er wollte sich das noch überlegen! ;)

    Ich könnte noch einige interessante Teilchen posten und arbeite, wie im Thread angekündigt an einigen "Tests" und Gegenüberstellungen - die für LEP-Fans hier interessant wären.

    Vielleicht fasst sich Pellet ja ein Herz??? :n1:

    Oder sie warten noch bis sich die Gesetzeslage stabilisiert hat??? Vielleicht müssen wir ja bald im Off-Topic Bereich posten, wie auch die 4mm Randzünderle - zu denen ich auch gehöre :cry:

    :direx: Aber, nix is fix und erstmal keine Panik, denn "Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt"

    P.S. Harryumpf als Mod, ....... :new11:
    (Fühle mich von Vampyr geehrt :new16: - naja, stimmt auch irgendwo, meine LEP-Waffenliste würde hier den Rahmen sprengen :n17:)

    Vampyr: Mit deinem Gewehrchen wirst du, wenn der LEP-Lauf mindestens 20cm lang ist, deine Freude haben, glaub es mir. Ich hatte mal einen K98 in LEP (allerdings 5,5mm) und habe noch 3 Unterhebler, auch in LEP. Ich sammle zwar nur Kurzwaffen, aber die Teile sind hier halt irgendwie bei mir "hängengeblieben" :n1:. Die Unterhebler funktionieren auch als Mehrlader und schießen ...... darum gebe ich die auch nicht her.

    Falls es interessiert, würde ich in dem "neuen" Testberichtbereich diese Teile mal vorstellen - wenn nicht, stelle ich sie halt hier dann mal vor :laugh:

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    2 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (19. Oktober 2007 um 21:28)

  • Zitat

    Vampyr: Mit deinem Gewehrchen wirst du, wenn der LEP-Lauf mindestens 20cm lang ist, deine Freude haben, glaub es mir. Ich hatte mal einen K98 in LEP (allerdings 5,5mm) und habe noch 3 Unterhebler, auch in LEP. Ich sammle zwar nur Kurzwaffen, aber die Teile sind hier halt irgendwie bei mir "hängengeblieben" . Die Unterhebler funktionieren auch als Mehrlader und schießen ...... darum gebe ich die auch nicht her.


    Naja, 20cm is ein bisschen wenig. Die waffe war Orginal im Kaliber .22 undd schießt nun mit 5,5er Diabolos mit anderen Worten, wird der Orginallauf auf VOLLER LÄNGE ausgenutzt :new11:, leider mit einem kleinen Schlitz hinter dem Patronenlager um die E auf 7,5J zu begrenzen :evil:.
    Da ich noch ein Paar Rundkugeln in 5,6 hier rumzuliegen habe und der Lauf ja das Kaliber 5,6 hat, werde ich die Bohrung, wo das Geschoss sitzt bei 2 Patronen auf 5,6 vergrößern lassen, um die Präzision zu erhöhern, mal sehn, ob das so funzt, wie ich mir das vorgestellt habe.

  • Ich bin schon gespannt drauf wie das mit dem Schlitzen des Laufes gemacht ist. Wenn du davon mal ein Foto machen könntest.
    Diese Änderung intressiert mich am meisten weil sie die Power des Gewehrs regelt. Ist der Schlitz zu klein ,geht es über die 7,5J. Ist er zu groß senkt das bei Kaliber 5,5 den Spaßfaktor drastisch herab.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Vampyr


    Naja, 20cm is ein bisschen wenig. Die waffe war Orginal im Kaliber .22 undd schießt nun mit 5,5er Diabolos mit anderen Worten, wird der Orginallauf auf VOLLER LÄNGE ausgenutzt :new11:, leider mit einem kleinen Schlitz hinter dem Patronenlager um die E auf 7,5J zu begrenzen :evil:.
    Da ich noch ein Paar Rundkugeln in 5,6 hier rumzuliegen habe und der Lauf ja das Kaliber 5,6 hat, werde ich die Bohrung, wo das Geschoss sitzt bei 2 Patronen auf 5,6 vergrößern lassen, um die Präzision zu erhöhern, mal sehn, ob das so funzt, wie ich mir das vorgestellt habe.


    Sowas habe ich noch nie gesehen, mal gespannt darauf! :new11:

    Bitte poste dann auch noch mehr Infos, welche Kartusche, wie hat man den Schlagbolzen geändert auf Zentralzündung usw. ich bin ehrlich gespannt???

    Ich selber warte leider immer noch auf die Bilder einer Ruger MKII - Pistole im Kaliber 5,5mmLEP - auch eine ehemalige .22lfb-Kurzwaffe.

    Wie das da aussieht ??? - man ich platze vor Neugier.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    2 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (20. Oktober 2007 um 12:11)

  • wie gesagt, bekommt ihr einen kompletten Testbericht mit allem und vor Allem massig Bildern. Ich bin natürlich genauso gespannt wie ihr.
    Ich denke, sobald ich das Packet in der Hand habe, werde ich das gute Stück für den rest des Tages für keine sekunde aus der hand legen, außer zum nachladen und fotografieren *lol*.
    Ich habe aber noch eine kleine Überraschung. Seit einiger Zeit bin ich mit einem Bekannten dabei, eine Ladeadapter für LEPs zu bauen, mit dem mann 6 Patronen auf einmal entweder mit ner HP-Flasche oder ner Fußpumpe für HW100 etc. füllen kann.
    Hoffendlich kann ich euch auch davon bald Bilder präsentieren.

  • :new16: :new16:

    Zitat

    Original von Vampyr
    wie gesagt, bekommt ihr einen kompletten Testbericht mit allem und vor Allem massig Bildern. Ich bin natürlich genauso gespannt wie ihr.
    Ich denke, sobald ich das Packet in der Hand habe, werde ich das gute Stück für den rest des Tages für keine sekunde aus der hand legen, außer zum nachladen und fotografieren *lol*.
    Ich habe aber noch eine kleine Überraschung. Seit einiger Zeit bin ich mit einem Bekannten dabei, eine Ladeadapter für LEPs zu bauen, mit dem mann 6 Patronen auf einmal entweder mit ner HP-Flasche oder ner Fußpumpe für HW100 etc. füllen kann.
    Hoffendlich kann ich euch auch davon bald Bilder präsentieren.


    :new11: :new11: :new11: :new11:
    Ich bin au an einem Ladeadapter dran, nachdem mir Thomas ein Bild gepostet hat - wer zuerst was hat, der zeigt es :new16:

  • willst du den selbst basteln, oder kaufen?
    Ich gehe mal davon aus, dass du den meinst, mit dem man eine Patrone laden kann, oder? Wir sind gerade dabei einen zu bauen, mit dem du 6 auf einmal laden kannst. Natürlich auch weniger ohne den adapter aufzublasen und so Luft zu verschwenden.
    Mal sehen, wenn das so klappt, wie wir uns das vorgestellt haben, werden wir warscheinlich eine Kleinserie bei egun verkaufen.
    Aber das dauert noch eine weile.
    Als erstes kommt die Waffe und dann poste ich ein paar Bilder zu dem Prototyp.
    ich bin schon gespannt, wie ein Kind zu weihnachten.