eigenbaufragen zur blasrohre

Es gibt 90 Antworten in diesem Thema, welches 13.932 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. August 2007 um 16:33) ist von T-gnom.

  • hab diesen thread eröffnet, da ich im "fragen zur trumark bat" vom thema abgekommen bin. jede frage wurde immer beantwortet. thx T-gnom. ihr seid super :new11:
    naja, jeden tag fallen mir viele fragen ein.aber manche vergesse ich auch *lol*.
    egal, hier die fragen:
    wie weit könnte man mit einem 50cm langem blasrohr und ein durchmesser von 10mm schaffen?
    hat sich jemand schon gedanken gemacht über ein ausziehbaren blasrohr? natürlich selbstgebaut. oder ein blasrohr zum zusammen schrauben?

    mfg.John

  • klar hab ich schon reingeschaut *lol*
    von dort hab ich herausgefunden, wie man 40'er darts baut.
    aja, hab noch fragen:
    wie macht man einen perfekten "fukiyas" dart?
    wie macht man die dart halterungen an den blasrohren?
    wie viele darts kann sie dann halten?
    bekommt man die teile auch im baumarkt?
    wie kann man sie selbst bauen
    und noch die frage wie weit man es schaft mit einem 50cm langem blasrohr mit dem 10mm durchmesser.

    mfg. John

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny69 (31. Juli 2007 um 00:08)

  • Hm, ausprobieren! *lol*

    Im Ernst. Das hängt natürlich immer von Deinem Lungenvolumen und der verwendeten Pfeile ab. Fürs Zimmershooting wird ein 50cm Rohr wohl reichen. Ich habe hier ein 30cm Stück für zwischendurch. Damit kann ich auch noch auf einige Meter treffen.

    Die ideale Länge für ein cal. 40 Rohr liegt aber eher bei 80cm bis 1,40m.

    Gruß Matthias

  • hab vor ein taschen blasrohr zu basteln *lol*
    wie weit meinst du mit "einige metern"?
    das mit dem lungenvolumen hat schon t-gnom mir erzählt, aber danke nochmals *lol*
    ich hab kurz ein weitere paar fragen bei vorherigen beitrag hinzugefügt.

    mfg. John

  • Ich werde morgen mal testen, wie weit ich mit so einem kurzen Rohr schießen kann.

    Zu den Haltern, da musst Du mal mit offenen Augen durch den Baumarkt gehen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Z.B irgendwelche Gummimuffen aus dem Sanitärbereich. Oder Du kaufst Dir einfach mal so ein Blasrohr: http://www.der-messer-shop.de/shop-215-blasr…otmetallic.html

    Da hast Du dann einige Halter übrig. Mehr als einen Halter brauch man nämlich an einem Rohr nicht. An die Halter passen etwa 10 Darts.

    Gruß Matthias

  • Zitat

    wie macht man einen perfekten "fukiyas" dart?
    wie macht man die dart halterungen an den blasrohren?
    wie viele darts kann sie dann halten?
    bekommt man die teile auch im baumarkt?
    wie kann man sie selbst bauen
    und noch die frage wie weit man es schaft mit einem 50cm langem blasrohr mit dem 10mm durchmesser.


    Fukiya: am besten, man wickelt um eine art "dorn", also ein teil, das bereits die form des darts hat, lässt sich zb. aus holz evt. sogar selber schnitzen. dann mit ein wenig kleber einen nagel in der spitze befestigen, fertig...

    darthalter: n Freund hat da letztens den wohl simpelsten gebaut, den ich je gesehen hab... den deckel von ner pringelsdose in der mitte durchlöchert, aufs rohr geschoben, und mit darts durchstochen, fertig...

    je nach dart und halter, in besagten passten 14 seiner mini-darts...

    nicht fertig, aber wie immer: kreativität ist gefragt ;) (siehe drangdüwel)

    siehe oben^^

    da ich soetwas leider nicht habe, kann ich das nicht genau sagen... je nach puste und darts sollten so ca. 15-20m aber durchaus drin sein. ("zielbare" entfernung) hierzu solltest du es am besten mal mit dem "zungentrick" versuchen, der hat sich, finde ich, besonders bei kurzen rohren als sehr wirkungsvol erwiesen. hierzu einfach das rohr mit der zunge "verstopfen", druck aufbauen, so viel du kannst, und die zunge weg nehmen. braucht ein wenig übung, aber bringt besonders bei kürzeren rohren ein wenig extra-geschwindigkeit. (meine strohalme kann ich ohne garnicht richtig benutzen)

    ach ja... und es kam die frage nach rohrverlängerungen... aneinanderschrauben ist durchaus machbar, aber von der performance wird ein "zusammengesteckt/-schraubtes" rohr nie ganz mit einem ansonsten baugleichen einteiligen mithalten können.
    ich denke mal, die einfachste art der verbindung, die du benutzen könntest wäre eine von dieser art:

    50cm kal .40, und zwar so oft, wie das rohr nachher lang sein soll (wir sagen mal 3 mal, hättest du am ende ein 1,5m langes rohr kal .40)
    50cm kal .50, und zwar immer ein mal weniger als das kal .40. (in diesem falle also 2 mal)

    dann kannst du mit tesafilm die kal. .40 rohre genau so anpassen, das sie mit leichtem raftaufwand (wirklich nur ganz wenig) in die kal .50 rohre zu schieben gehen. nun kannst du immer ein 40er halb in ein 50er schieben, auf der anderen seite das nächste, usw.
    nachher von jeder seite die rausguckenden 40er nochmal kraftvoll zusammenschieben, damit keine lücken mehr da sind, und du hast ein 1,5m rohr. oder ein 1m rohr. oder gaaaaanz viele 50cm rohre in verschiedenen kalibern ;)

    ist vllt. nicht die allerbeste verbindung, aber rel. stabil und ohne große handwerklichen anforderungen zu machen.

    ach ja, kal .40 = 10mm innen, kal .50 = 12mm innen, nur damits nicht zu missverständnissen kommt ;)

    (ausfahrbare rohre sind, aufgrund des zwangsweise unterschiedlichen durchmessers, doch eigt. ein ding der unmöglichkeit. allerdings versuch ichs trotzdem grade, also so ähnlich... mehr wird erst verraten, wenns fertig ist ^^)

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • danke für die antworten.
    das mit der verlängerung war nur so eine idee, aber du bastelst und experimentierst schon rum *lol*
    naja, hoffentlich gehts :lol:
    hier noch eien frage :)) :
    also könnte man ziehlgenau auf 15-20m schiesen mit so einem kleinem rohr ??? oder verstehe ich da was anderes.

    also ich hab mir so ein thread von TomX angeschaut. da hat er solche dart halte dran gebastelt. die sehen echt klasse aus. sind die von einem anderen blasrohr oder hat er sie vom baumarkt?

    danke für die seite, drangdüwel
    das mit den blasrohrkauf najaaaa...... im messer shop verkaufen sie erst alles ab 18. aber ich bin erst 13 :cry::bash: so ein schmarrn. das rohr sieht ja toll aus. aber ich werde es den nächsten 5 jahren nicht in die hände bekommen. :cry: darum bastle ich erst eins. wozu dieses gesetzt? :fluch: ich würde ja eh nicht auf leute schießen.
    mfg. John

  • Hi!

    Also, ich kann mit meinem 29cm langen Endstück auf etwa 6m noch genau schießen. Muss allerdings schon ganz schön reinblasen. Ich denke, bei 50cm wirst Du auf 10-15m kommen.

    Gruß Matthias

  • 6m für ein 29cm blasrohr ist doch gut :))
    auf was schießt du den? :knicker:
    ich werde mal durch ganz wien durch chillen und nach waffen shops mit bg suchen :lol:
    kennt jemand einen shop wo man was sofort einfach was kaufen kann und nicht bestellen?
    internet bestellungen dauern mir zu lang. dann noch der versand :crazy2:
    ich hätte es gern gleich *lol*
    bitte antwort auf die fragen :)
    mfg. John

  • Ich schieße auf eine normale Dart-Scheibe. http://www.der-messer-shop.de/shop-208-darts…--6-pfeile.html

    Shops in Wien kenne ich natürlich nicht. Aber warum gehst Du nicht einfach in den Baumarkt und besorgst Dir ein Alurohr mit 10cm Innendurchmesser? Ein Mundstück kannst Du Dir aus dem abgeschnittenen Verschluss einer PET-Colaflasche und etwas Klebeband basteln. Als Mündungsschutz nimmst Du eine Rohrverbindung aus Kupfer aus der Sanitärabteilung. Fertig ist das Blasrohr. Für das Material gibst Du weniger als 10€ aus. Eine Säge und etwas Klebeband hast Du doch bestimmt zu Hause.

    Gruß Matthias

  • Drangdüwel *lol*
    ich hab schon vor ein blasrohr zu basteln. darum hab ich diesen thread gemacht ;)
    also hier der plan:
    50 cm
    10mm innendurchmesser
    ein darthalter für 14 darts
    moosgummigriff
    ein richtiges mundstück wie von TomX
    Mündungsschutz vieleicht
    Tarnlack braun, grün, dunkelgrün oder weiß, blau ,dunkelblau

    kann mich leider nicht entscheiden welche farbstyle ich nehmen soll :lol:
    welches sieht besser aus? empfehlung bitte :huldige:
    na ja, was haltet ihr von dem plan? falls ihr ideen für dekos habt, bitte sagen :huldige:
    mfg. John

  • Das Big Bore habe ich auch. Das ist echt der Hammer! Man brauch aber Platz. Für die Wohnung ist das schon etwas heftig. Ich habe damit die Rückwand meines Küchenschrankes durchschossen! ;D

    Gruß Matthias

  • hehehehe.... wie soll ich es den abstellen wenn es so kurz ist? ich lege es lieber in den schrank *lol*
    jetzt warte ich noch auf T-gnom's meinung :lol:
    ob er heute wieder aufgewacht ist? *lol*
    mfg. John

  • keine panik, ich schlaf doch nicht :P

    ich war nur den ganzen tag für wacken einkaufen, packen etc., und morgen gehts los...


    also naja, meine meinung dazu... wozu denn? ^^ hört sich doch schonmal nach nem guten Plan an, ein Mundstück wie TomX könnte schwer werden, ich glaub, der hat die teilweise mit der drehbank gemacht, wenn ich mich da nicht täusch... und ich glaub ein paar hatte er auch im inet bestellt... bei der masse an rohren weiß ich grade nicht genau, welches mundstück du meinst ;)

    ansonsten... muster... ich empfehle mit stiften erstmal das muster auf papier zu bringen, in verschiedenen farben, und halt ums rohr zu wickeln, dann kannst du, bevor du farbe kaufst, erstmal das papier ums rohr wickeln, um dir die wirkung anzuschaun... alternativ kannst du das natürlich auch am pc malen und dann ausdrucken ;)
    Die Farbgebung ist halt reine Geschmackssache, das kannst du nur selber entscheiden.

    deko... hmm... so viel fällt mir da grade nicht ein, außer evt... wenn du grün/brauntöne nimmst... mir fällt spontan leder ein... und was von diesem modellbau"rasen" für modelleisenbahnen unso... damit lässt sich sicher ein wunderbarer "tarnlook" zaubern... wenn man das rohr dann im wald neben sich lägt, würde es keiner mehr sehen...naja, oder du steckst es einfach in die tasche^^

    würde halt diesen sniper-look ergeben, allerdings würde der besser zu einem längeren rohr passen.

    schon an verschiedene grau/schwarztöne gedacht? so ein wenig ninja-mäßig, nachts getarnt... das würde vllt. besser zu so einem taschenblasrohr passen... flink aus dem hinterhalt, in dunkler nacht... sowas halt ;)

    aber gut, nur so, was mir dazu im kopf rumschwirrt... ich glaub, ich geh dann langsam mal schlafen, um 8 uhr soll ich autofahren^^ also viel glück/spaß beim basteln und ideen sammeln, ich bin mir sicher, die anderen hier können dir auch noch helfen, falls da noch was bei anfällt.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • naja dann werd ich eben das mundstück aus einen großen trichter und einer art gummi rand basteln. :))
    das mit dem pc ist keine schlechte idee ;)

    wie schaut dieser sniper-look aus? so ganz in schwarz oder ???
    ninja style hört sich doch gut an.

    "flink aus den hinterhalt, in dunkler nacht" *lol* lustig
    mfg. John