Bilder eurer Airsofts

Es gibt 2.463 Antworten in diesem Thema, welches 444.929 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. April 2009 um 00:46) ist von Sgt_Elias.

  • Ich bezweifel mal das du ne M16A3 geschossen hast. Wohl eher ein ziviles AR15A3. Und der Klang ist ja wohl mal zweifellos ein gewaltiger Unterschied.

    Und zu den Bildern... naja... schmucklose Bilder schlechter Qualität von einem schmucklosen ICS Teil - auch schlechter Qualität.

  • Warum sollte er kein M16A3 geschossen haben?
    Nicht immer so vor schnell mit den Verurteilungen! Woher willst du wissen wo er her kommt oder wo er schon war.

    Alias: Ray Stoner

    What goes up, must come down!

  • Wenn man sich auskennt kann man sich da recht sicher sein. Denn es ist extremst unwahrscheinlich das es ein echtes M16 war und noch viel unwahrscheinlicher ist das es ein A3 war. Das M16A3 wurde nur in ganz geringer Stückzahl bei der US Navy eingeführt. Alles andere was die Ami Streitkräfte haben sind A2 oder A4

  • Zitat

    Original von Slick
    .....
    aber mit ner Airsoft gelingt das nichmal auf 5 m im Wohnzimmer.
    Naja, irgendwie schon, aber das Loch ist dann 2cm groß....

    Falsche AS oder zu wenig Übung. Außerdem ist das Kaliber auch ein anderes. 6mm stanzen nunmal keine 4,5 mm Löcher.

    Aber es geht halbwegs....

  • Na denn! *gr*
    Dann kanste mir auch sagen was die SP in Ramstein schießt .Mh?

    Alias: Ray Stoner

    What goes up, must come down!

    Einmal editiert, zuletzt von TCU (6. Juni 2008 um 13:41)

  • Zitat

    Originally posted by Jürgen
    Ich bezweifel mal das du ne M16A3 geschossen hast. Wohl eher ein ziviles AR15A3. Und der Klang ist ja wohl mal zweifellos ein gewaltiger Unterschied.

    Und zu den Bildern... naja... schmucklose Bilder schlechter Qualität von einem schmucklosen ICS Teil - auch schlechter Qualität.

    Tja Jürgen,
    hab M16a3 (zumindest laut Urkunde der US-Einheit) geschossen, inklusive Auszeichnung Expert Rifle M-16 der US Army, sowie der Pistolenauszeichnung der Königlichen Armee der Niederlande (Glock)...nur mit der M9 hab ich nichts getroffen
    und dann noch die normalen Dienstwaffen: G3A2,G3A2,G36, P1,P8,MP2,MP5k,MG3, Grapi,lPzFst,PzFst3...

    und nun mal zu meinem heutigen Neuzugang:
    TM HiCapa 5.1

  • aber ich möchte da nicht das letzte Wort haben- immerhin muss man ja nicht immer glauben was die einem da erzählen, allerdings hatte das Gewehr schon einen abnehmbaren Tragegriff, andererseits war es eine Armeeeinheit- also passt beides nicht so richtig... allerdings war es definitiv keine zivile Waffe- es sei denn sie hatte gut ein Dutzent ziviler Vollautomaten dort ;) denn beim zweiten Schießen gings FA...


    so aber nun mal zu der anderen 6mm GBB:
    Tanaka P08

  • Zitat

    Original von vontyrus
    hab M16a3 (zumindest laut Urkunde der US-Einheit) geschossen, inklusive Auszeichnung Expert Rifle M-16 der US Army

    Ist für mich schwer vorstellbar, wie gesagt M16A3 ist offiziell nur bei der Navy eingeführt, alle anderen haben das eigentlich garnicht. Unmöglich ist zwar nix, aber es ist sehr unwahrscheinlich.

    Wirst dich aber sicher net erinnern wie die Beschriftung des Receivers bzw. der Hersteller war oder?

    Zitat

    nur mit der M9 hab ich nichts getroffen

    Das hingegen glaub ich sofort, schrottige Ami-Produktion die nicht an das Original von Beretta rankommt - wobei die konstruktiv bedingt auch net so präzise ist :D


    Zitat

    Original von vontyrus allerdings hatte das Gewehr schon einen abnehmbaren Tragegriff, andererseits war es eine Armeeeinheit- also passt beides nicht so richtig...

    Naja das allein hat das A4 ja auch und das ist bei der Army eingeführt. Wann war das denn (Jahr)?

    Zitat

    denn beim zweiten Schießen gings FA...

    Das ist schon wieder ein anderes Indiz, denn das A4 hat "nur" die 3-Schuss-Automatik. Wars wirklich Vollautomatik? Würde jetzt wieder für A3 sprechen, wobei das allein auch noch nix aussagt, da ja auch öfter mal Teile kanibalisiert werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen (6. Juni 2008 um 18:44)

  • war ende 2003,

    hab leider nicht nach den markings geschaut- schießen war ja wichtiger- und waren ja immerhin auch noch die kameraden da die dann auch noch wollten...
    bei der zweiten übung dann halt auf "auto" allerdings sollten wir da sowieso nur feuerstöße schießen- und das waren so ca 3 pro mal- aber keine ahnung, bei 2 minuten und sieben zielen hatte ich echt nicht drauf geachtet- wie gesagt- auf der urkunde steht a3 - außerdem ist bei einer beim schießen halt der tragegriff runtergefallen- war irgendwie normal, genauso wie die ladehemmungen mit den magazinen die wir da bekommen haben- die alten 20er... das ganze war in grafenwöhr...

    da allerdings die m16 und m4 varianten eh nicht so recht mein geschmack sind bleib ich da lieber ein weinig im hintergrund und vertraue auf deine meinung- ich finde lediglich die xm177e2 ganz nett anzusehen ;)

  • Und wieder ein neues Spielzeug von mir. Der Body sieht leider durch den Blitz so grau aus, ist aber eigentlich eher schwarz.


    Einmal editiert, zuletzt von mani (6. Juni 2008 um 21:47)

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Wenn man sich auskennt kann man sich da recht sicher sein. Denn es ist extremst unwahrscheinlich das es ein echtes M16 war und noch viel unwahrscheinlicher ist das es ein A3 war. Das M16A3 wurde nur in ganz geringer Stückzahl bei der US Navy eingeführt. Alles andere was die Ami Streitkräfte haben sind A2 oder A4

    Ob er nun ein echtes M16 geschossen hat oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, will ich auch gar nicht...aber ich muss Jürgen zustimmen dass das M16 wirklich nur sehr kurz überhaupt im Einsatz war, da es doch teils mit starken Ladehemmungen etc durch Dreck usw zu kämpfen hatte...da wurde dann doch mal beherzt zu den erbeuteten Waffen der Gegner(zum Großteil die Ak 47 der Vietcongs) gegriffen....

    Gruß King


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • mani

    ist das eine TM M4A1 SAEG? Sieht irgendwie danach aus...warum das komische Magazin :)) Hast du kein original dafür? Sieht jedenfalls komisch aus...

    Gruß, David

    KING: das M16 war nicht so ausgereift...das modifizierte hieß dann auch M16A1. Aber sagen tut man bei der ARMY einfach M16...

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    mani

    ist das eine TM M4A1 SAEG? Sieht irgendwie danach aus...warum das komische Magazin :)) Hast du kein original dafür? Sieht jedenfalls komisch aus...

    Gruß, David

    KING: das M16 war nicht so ausgereift...das modifizierte hieß dann auch M16A1. Aber sagen tut man bei der ARMY einfach M16...

    das meinte ich ja ;)


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    mani

    ist das eine TM M4A1 SAEG? Sieht irgendwie danach aus...warum das komische Magazin :)) Hast du kein original dafür? Sieht jedenfalls komisch aus...

    Das ist ein M4 mit dem Umrüstsatz von .223 Rem auf 9mm Para. Logischerweise wird dann auch ein anderes Magazin verwendet.

    http://www.rbprecision.com/7a749470.gif

    Sowas gibts u.a. auch für Steyr AUG:

    http://remtek.com/arms/steyr/aug/specs/family.gif

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von KingRingelding
    Ob er nun ein echtes M16 geschossen hat oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, will ich auch gar nicht...aber ich muss Jürgen zustimmen dass das M16 wirklich nur sehr kurz überhaupt im Einsatz war, da es doch teils mit starken Ladehemmungen etc durch Dreck usw zu kämpfen hatte...

    Wenn ers im Dienst und im Austausch bei den Amis geschossen hat wars ein M16. Aber natürlich nicht das ursprüngliche M16. Darum gings mir in dem Post auch garnicht, ich dachte zuerst nicht das er es dienstlich geshchossen hat sondern privat und da viele Leute dazu neigen einfach jedes AR15 als M16 zu bezeichnen war das mein erster Zweifelspunkt. Der sich als unbegründet erwies, da ers ja wohl bei nem Austausch bzw. ner gemeinsamen Aktion mit der Army geschossen hat.

    Wobei es mir aber ging und immer noch geht ist, dass ich nicht so recht dran glaube das es ein M16A3 war, weil das Ding bei der Army offiziell nicht eingeführt ist. Das hat nix mit der ursprüngen Version aus Vietnam zu tun.


    Zitat

    da wurde dann doch mal beherzt zu den erbeuteten Waffen der Gegner(zum Großteil die Ak 47 der Vietcongs) gegriffen....

    Naja so auch net direkt richtig. Das taten sicher einige, vor allem aber im Spezialeinheitenbereich. Für den normalen Grunt war das kaum möglich da verboten.


    Zitat

    Original von germi
    Das ist ein M4 mit dem Umrüstsatz von .223 Rem auf 9mm Para. Logischerweise wird dann auch ein anderes Magazin verwendet.

    http://www.rbprecision.com/7a749470.gif

    Weder das Ding von oben ist ein M4 (das ist ein M733 nach Marui Modell, vermutlich von irgend nem China-Kloner) noch ist das RRA CAR das du da als scharfe verlinkst ein M4.

    Nebenbei sei noch erwähnt, dass es garnicht möglich ist ein M4 auf 9mm umzubauen, da die M4 Feedramps im Upper Receiver nicht für 9mm Munition geeignet sind und in Verbindung mit einem 9mm Lauf somit nur Ladehemmungen fabrizieren. Das geht nur mit Uppern ohne die M4 Feedramps, womit nicht nur das M4 sondern eigentlich alle heute produzierten 5,56mm Carbines von Colt ausscheiden. Andere Hersteller sind ein anderes Thema, aber dann ists ja auch kein M4 mehr.

    Das Original-Modell das das da oben darstellen zu versucht soll wohl ein Colt Modell 635 bzw. 639 sein. Tut es aber auch nur mehr schlecht als recht, da dieses Modell mit einem A1-Upper ausgerüstet ist (für 9mm Munition brauchst kein Visier das du auf 800 Meter einstellen kannst und da das Ding ein Rückstoßlader ist und kein Gasrucklader braucht es auch keinen Forward Assist), den ganz schmalen Handguard sowie einen 10,5Inch Lauf statt einem 11,5 wie oben.

    http://colt.com/law/smg.asp

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen (7. Juni 2008 um 12:29)

  • Brrr, war der Titel des Threads nicht irgendetwas mit... Bildern? :))

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.