Suche gute Carbonpfeile!

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.778 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2007 um 19:21) ist von Widowmaker.

  • Hallo Leute,

    bin neu hier und auch im Bogensport. Habe mir kürzlich einen 30lbs Bogen
    zugelegt, 3teilig (Fiberglas/Alu) mit 75cm Auszug. Jetzt suche ich Carbonpfeile
    die passen, nicht zu schnell kaputtgehen, was taugen und nicht zu teuer sind.
    alleine vom Durchmesser gibt es ja 5 bis 9,5 mm, es gibt Plastik und
    Naturfedern, eingeklebte und eingeschraubte Spitzen.
    Es braucht auch kein High-Tec zu sein will nämlich nur zu Hause und vielleicht
    im wald schießen.
    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und wasempfehlen?!


    MfG möhre

  • Geh am besten in ein Bogengeschäft da können die dich auch beraten

    Da du sagst dreiteilig gehe ich mal von Recurve aus (2 Wurfarme 1 Mittelteil)
    Fang am besten mit Alu an denn die sind nicht so teuer und du kannst sie wieder zurechtbiegen
    Ausserdem zerfetzen sie einem nicht die Hand wenn sie mal einen Kratzer haben :new16:

    3 Dinge, die ein Bogenschütze denkt,
    während er im Vollauszug steht....

    1. Ich sollte wirklich mehr auf meinen Schießstil achten...<TWÄNG>... Ooops...
    2. So mein letzter Pfeil war ein Ring unter Schnitt*grübel*... aber ist schon OK...<TWÄNG>... Ooppss....
    3. Jetzt werde ich...<TWÄNG> #$%@!§$

  • Die richtige Pfeilwahl hängt von vielen Faktoren ab > zum Fachhändler gehen!
    Spinewert und Auszugslänge sind ganz wichtig!
    Schiesst Du in der Halle oder draussen (Wind)?
    Auf Scheibe oder 3d Tiere?
    Wenn Du ohne Pfeilauflage schiesst, musst Du auf jeden Fall Naturfedern nehmen.
    Bei einem Zuggewicht von 30lbs würde ich kürzeren Federn in Parabolform wählen.
    Wie aber auch schon geraten: einen passenden Pfeil bekommt man eigentlich nur im guten Bogengeschäft zusammenkomponiert. So teuer sind Carbonpfeile auch nicht.
    Ich hab die Easton Lightspeed 500 mit Insert, Schraubspitze, Vanes und Nocken, auf passende Länge geschnitten und zusammengebaut, für 8,50 e bekommen. Sie fliegen suuper und gebrochen ist mir bislang auch noch kein einziger Carbonpfeil - dass passiert eigentlich nur bei Billigpfeilen aus Carbon. Da würde ich auch die Finger von lassen und lieber mit Alu schiessen.

  • für den Freizeitbereich würde ich jedenfalls ausschließlich Alu nehmen.
    Habe selbst die unliebsame Erfahrung mit einem minimal (kaum sichtbar)beschädigten Karbonpfeil gemacht... beim herausziehen ein Faserende in den Fingerbekommen. Sehr unangenehm. Diese Pfeile sind nur für vereinsmäßiges Schießen auf entsprechende Zielscheiben
    geeignet.

    Holzpfeil für 3D, instinktiv und traditionell

    ansonsten Alupfeile


    ~just my 50cents~

  • Als Carbon Pfeil kann ich empfehlen nach "Easton ST Excel" Ausschau zu halten, liegt incl. Nock und insert bei ~ 4 € . Ist aber nur der Schaft, entweder zusammenbauen lassen oder selber machen(nicht schwer)......dann kommt man pro Pfeil ungefähr auf 5 €!