frage zu schleudermunni

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2007 um 17:00) ist von pakku07.

  • hallo
    wollte mal fragen was ihr von 8-16mm großen kieselsteinen als munition für schleudern haltet
    glaubt ihr die zerspringen an ner wand? oder ist die form zu unpraktisch?
    oder ist es vllt. die billigen wunder munition die noch nicht als solche erkannt wurde was meint ihr (1Kg = 0,33)

  • ungleiche form/größe/gewicht ist immer schonmal suboptimal, aber als übungsmunition wohl durchaus zu gebrauchen... nur sammel ich meine steinchen selber, das ist noch billiger^^

    mit dem an der wannd zerspringen... was hast du für wände? da würd ich mir eher um die sorgen machen, schießen tu ich eh nur mit schutzbrille und einigem abstand... aber meine wand wär mir dafür zu schade^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • kieselsteine sind die typisch klassische munition für schleudern, am besten selber gesammelt ( kostenlos) und darauf achten das sie anähernd der kugelform enstprechen.
    dann sollte einem ungetrübten schleuderspass nichts im wege stehen, flache bzw besonders unförmige steine könne sehr stark vom anvisierten ziel abweichen!!! das kann dan im wahrsten sinne des wortes ins auge gehen!

    kaufen würd ich wenn dann im bauhof ,etc ( da hab ich letzt für nen ca 100 liter karton selbst verlesene kieselsteine ( ka wieviel kilo das waren) 1 euro als obulus für die kaffekasse hinterlassen müssen ( die brauchte ich aber anderweitig, obwohl ein paar sind im garten dann doch als schleudermuni "missbraucht "worden :)) )

    mfg arthur

  • hi
    das mit dem selbersammeln wär mir zu aufwändig die paar steine die die richtige form haben und größe sind selten
    also schlecht wärs nicht für 0.33cent pro kilo oder?

  • aha, der arthur ;)
    eigentlich schießt du doch nur mit richtig dicken bleikugeln *lol*
    murmeln sind auch nicht schlecht und sehr billig aber richtige stahlkugeln sind durch nichts zu erstzen und immer wieder verwendbar wenn man sie wieder findet.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Zitat

    Original von TomX
    richtige stahlkugeln sind durch nichts zu erstzen und immer wieder verwendbar wenn man sie wieder findet.

    !!!!!!!!!


    einfach mal bei der bucht suchen oder direkt bei kugellagerwerken in der umgebung anfragen. da bekommt man schon mal ein schnäppchen, womit man dann fürs erste genug munition hat.
    wichtig is halt die preise zu vergleichen.
    ein bsp:

    12mm stahlkugeln, 100stk bei einem online-shop: 9€+versand.
    12mm stahlkugeln, 220stk bei der bucht: 9€ incl versand!
    (mir is das immernoch zu teuer, hab das nur schnell mal rausgesucht)
    informiert euch einfach mal ob ihr in der nähe ein kugellagerwerk habt und fragt da an wie es mit b-ware aussieht.

    -=)Man soll den Cache nicht vor dem Final loben!(=-

  • er meint wohl e-b** ;)
    Ansonsten reichen Kiesel natürlich (solange du nichts treffen musst)
    aber von einem Kilo kannst du vll. ~20% benutzen, der Rest ist unpassend
    (hab ich auch schon gemacht , da ein Kieswerk in der Nähe ist)
    An einer Betonwand kan man die auf jeden Fall zerbröseln, aber nie in nem 90° Winkel draufschießen, denn der Rest kommt gerne mal ziemlich heftig zurück :nuts:
    Btw.: Ich geh mal von aus, dass du nicht in der wohnung schießen willst

    Two beer or not two beer
    -Shakerpere

    3 Mal editiert, zuletzt von der Horst (5. Juni 2007 um 15:26)

  • genau die meine ich.

    ich dachte auch nicht das es hier mitten in frankfurt sowas gibt - nach dem ich mich ein bisschen umgehört hab. habe ich gleich 2gefunden *g*
    also einfach mal ein bisschen googlen, rumtelefonieren und e-mails schreiben, da kann man schnell fündig werden.

    -=)Man soll den Cache nicht vor dem Final loben!(=-

  • ja tomx , natürlich bevorzuge ich kugellagerkugeln, aber wie ich von einer Firma erfahren hab,gibt es zumindest bei denen keine B-ware, die kugeln die nicht 100%-ig sind ,werden auf das nächstkleinere maß runtergeschliffen
    nicht desto trotzt kann man relativ günstig bei diversen herstellern ein schnäppchen machen , anschreiben lohnt immer ( leider liefern die meisten nur an selbstständige :evil: )
    bei e-bay hab ich aber bisher mein bestes schnäppchen gemacht , einfach mal suchen , günstiger geht es wirklich nimmer.( bei mir warens damals ca 15 euro für 1000, 13,5 mm stahlkugeln)

    mfg arthur

  • also ich bin immer mit glas/mamor murmeln ausgekommen die gehen zwar schnell kaputt aber dafür kosten 100 um die 1 € im spiele oder bastel geschäft.aber dafür sind sie gleichmäsig und gleichschwer