blasrohr- + schleuder frage

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.076 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2007 um 18:33) ist von sevux.

  • ich hab ein 43 cm langes und 1cm breites alurohr ist das für IRGENDEIN blasrohr geeignet oder sollte ich doch in den baumarkt und mir ein 1.20m und 1cm dickes alurohr holen?
    als darts benutze ich ca. 3-mehr cm lange nägel die ich durch schaumstoff steche und dann den schaumstoff einfach in rohr größe schnippeln (sind halt verdammt billig und schnell gemacht)
    die haben aber nicht soviel power aber ich denke dafür brauche ich ja ein größeres rohr oder?

    und zur schleuder: gibt es eine schleuder mit 10cm breiten ''armen'' die wie die strikenine in eine hosentasche passt aber nicht solche hosentaschen wie von den ach so kuhlen baggy gangstaaaaaaaaaz da kriegste ja nen LKW rein *lol* :laugh:

  • naja... ich hab hier selbst ein 50cm Blasrohr... 16mm innen... aber das ist nur das reststück von meinem 2m Rohr...

    das einzige, was ich damit einigermaßen vernünftig verschießen kann sind solche gepressten Wattekugeln aus dem Bastelladen, aber die haben da schon ordentlich geschwindigkeit^^

    ansonsten... investier die 5-10€ und hol dir ein "richtiges" rohr... lohnt sich garantiert... 40cm reicht vllt. bei 6mm pfeilen aus ner nadel und nem q-tip^^

    alles andere wird zu schwer sein, schwer = längere beschleunigung = längeres Rohr nötig...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • diese Plastikstäbchen mit watte an den enden, zum ohren sauber machen... naja, durchgeschnitten, stecknadel reingesteckt, kurz über ner kerze warm gemacht und festgedrückt... dann noch tesa um die watte, und fertig ist ein Pfeil, der sich durch nen McDonaldsstrohalm schießen lässt und der in der Wand stecken bleibt^^ fürs zimmershooting optimal, da nahezu kostenlos

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • such mal hier im Forum nach "taschenblasrohr", da hab ich schonmal ne anleitung für so eine "zimmerflak" zum nulltarif gepostet, so auf 3-5m ist das schon lustig^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Die beste Erfahrung hab ich mit den Schleudern von Trumark gemacht,
    hab selbst die S9 FO(T), das Visier hab ich zwar entfernt, aber danach war sie dank der Kipparme extrem platzsparend
    -> http://www.waffenostheimer.de/catalog/default.php?cPath=47
    Homepage: http://www.slingshots.com/
    die S9 hat ein Freund, ist ebenfalls recht klein.
    Noch ein Vorteil dieser Schleudern ist, dass deren Arme aus Alu sind
    und sie deshalb kaum was wiegen.
    Das Gummi ist auch klasse, solltesd aber die Variante mit dem roten Gummi
    nehmen, da es stärker ist.

    Two beer or not two beer
    -Shakerpere

  • k danke
    und wie groß sollten kugeln sein damit ich relativ weit schiessen kann so 100m oder so dürften doch da drinne sein (hat ne airsoft kugel bei ner schleuder nen durchschlag oder sind die zu leicht?)

  • deutlich zu leicht... sogar die alukugeln...

    für ein 1m 6mm blasrohr gehen die kügelchen, aber für ne schleuder...

    ~8-12mm sollten gut sein...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • am besten find ich die 9,5.. Kugellagerkugeln, die ich glücklicherweise für lau
    bekomme, 180-200 meter sind schon drin :crazy2:

    Two beer or not two beer
    -Shakerpere

  • Zitat

    Original von onkelkeks
    wow das sind ja über 1 J :nuts:

    joa, dürfte so das 20fache sein ;)

    -=)Man soll den Cache nicht vor dem Final loben!(=-

  • :confused2:20 J????????????? ist das noch erlaubt?
    warum sind 20 kleine tragbare joule so billig?
    da kannste ja jemanden töten
    dass da kein gericht noch nicht entschieden hat wie immer

  • 20 Joule sind im Vergleich zu den meißten anderen Waffen eigentlich gar nich so viel.

    Dass eine Softgun so wenig Joule hat liegt wohl daran, dass die Kugeln kaum etwas wiegen. Selbst wenn sie genau so schnell fliegen wie die Kugeln einer Schleuder können sie eben nur einen Bruchteil deren Energie erreichen.

    Ich habe irgendwo hier mal gelesen, dass es eine Begrenzung für Schleudern in Deutschland von 20 Joule gab. Sin diese 20 Joule eigentlich die Energie, die beim Spannen benötigt wird oder die Geschossenergie, die übrig bleibt ?

  • Soweit ich weiß sind in Deutschland nur Armstützen für schleudern verboten...

    ach ja, @ onkel: n Stock is noch billiger und hat noch mehr Joule, wenn du gut werfen/zuschlagen kannst ;)

    der Preis könnte übrigens mit der doch deutlich simpleren Technik zusammenhängen...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • es gab mal ne begrenzung im WaffG, die besagte, schleudern dürften max. 23J haben.
    diese begrenzung wurde aufgehoben, allerdings ist deutschland schleudertechnisch etwas unterentwickelt, so dass die schleudern die man im laden kaufen kann in der regel nicht mehr als 23J haben.

    mit den 20J ist die geschossenergie gemeint.

    -=)Man soll den Cache nicht vor dem Final loben!(=-