Px4 Storm von Beretta wann release?

Es gibt 205 Antworten in diesem Thema, welches 31.033 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Dezember 2007 um 12:53) ist von Jerec98k.

  • Zitat

    Original von FFox
    Genauigkeit 40mm/10m, damit könnt ich ja leben. Aber nicht verstellbare Kimme?


    Auf den beiden Px4-Fotos von der Umarex-Homepage sieht es zumindest so aus, als sei die Kimme nicht Teil des Schlittens. Sie scheint vielmehr aus einem anderen Material oder zumindest anders brüniert zu sein, denn auf beiden Bildausschnitten hat die Kimme die gleiche Farbe wie der Hahn, während der Schlitten jeweils eine andere Farbe hat. Das bedeutet für mich, dass sie während der Produktion nachträglich auf irgendeine Weise am Schlitten befestigt wird. Die einzige mir von Umarex bekannte Kimmenbefestigungsvariante ist eine Verschraubung, und da sollte es doch ohne jedes Problem möglich sein, ein ovales Loch mit einer seitlich verstellbaren Kimme zu realisieren, wie man sie von der Beretta, der CP88, der CP99 und der C225 kennt.

    :confused2:

  • Laut Visiertest, soll die Kimme fest sein:

    Zitat


    ...
    Ansonsten kann man außer Abziehen (Single und Double Action) und Magazinwechsel bei der 149 Euro teuren Pistole wenig verändern.
    Die Kimme ist fest, das Korn wie beim Original ein Teil der Laufhaltebrücke.

    Welche Laufhaltebrücke bei der Px4 ???, das Korn sowie die Kimme ist beim Original sehr wohl verstellbar, scheint wohl ein Fehler zu sein in dem Test.
    Vermutlich eine Verwechslung mit der Beretta Elite II, zu der dürfe der letzte Satz passen, sonst hat das wenig Sinn.
    Den Fotos zufolge, scheint die Kimme abschraubbar zu sein, also könnte man doch auf eine verstellbare Kimme hoffen :nuts:.

    Da möchte ich jetzt eine Klarstellung, die Verwirrung ist groß.
    Ich hoffe das mit dem Zitat so in Ordnung ist, ansonsten löschen.

    @Tilvaltar

    danke, dass du das noch mal erwähnt hast. ;)

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von mactron
    Hab mal ne Frage. Bei Umarex USA kostet die Px4 nur 99 Dollar. Das wäre ca. 72 Euro. Warum ist die da so billig? Die anderen aber nicht? Wird sie hier vll auch noch billiger?

    Eine berechtigte Frage, stell sie mal an Umarex ;)

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Die Px4 muß sich in den USA gegen die dortigen Platzhirsche Daisy und Crosman durchsetzen - also in der Spielzeugsparte. Das geht nur über einen Dumpingpreis. Den Gewinn streicht Umarex dann in Europa durch die hiesigen überhöhten Preise ein.
    Der US-Preis ist nach meiner Meinung schon dicht am realen Wert der Kniffte. ;)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Das geht nur über einen Dumpingpreis.


    Alternativ auch über ein bestechend gut verarbeitetes und ausgesprochen funktionales Produkt. :(

  • ich check nich wieso die die neusten Sachen wie blowback in nder CO2 in so eine Scheiße verpacken... Wenn man da richtig reingesteckt hätte, dann würden hier doch sicher einige sogar 200€ zahlen um den Spass am Schießen mit hervorragender Qualität zu haben... Oder nicht?! da kann ich auch n Luftgewehr ausa Schießbude klaun.... da hab ich auch null Präzison minus Power und son zeug.

  • Mit Erlaubnis von Ulrich Eichstädt füge ich sein Statement per PN hier ein:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Mit Erlaubnis von Ulrich Eichstädt füge ich sein Statement per PN hier ein:


    Danke. Will jemand von euch eine Px4 kaufen? Im Grunde neu, nur einmal fallen gelassen. Lieferbar ab Mitte November. Kosten: wahlweise 150 Euro oder 100 Dollar.

  • naja man könnte ja noch die Möglichkeit eines Red Dots in erwähnung ziehen. IS ja n Weaver Profil unten dran. stellt sich bloß die Frage, GIBTS NE KONSTRUKTION DIE AUF DIE WAFFE PASST?!?!?

  • Zitat

    Original von maltomat
    naja man könnte ja noch die Möglichkeit eines Red Dots in erwähnung ziehen. IS ja n Weaver Profil unten dran. stellt sich bloß die Frage, GIBTS NE KONSTRUKTION DIE AUF DIE WAFFE PASST?!?!?


    Wenn ein Weaverprofil unten dran ist, wird es auch eine passende Montage geben.

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Wenn ein Weaverprofil unten dran ist, wird es auch eine passende Montage geben.

    Das glaube ich kaum.
    Für die scharfe Px4 habe ich noch keine Brückenmontage gefunden, nur diese hier, die vermutlich anstatt Kimme und Korn verschraubt wird :crazy3:
    Oder man kauft sich noch eine Nighthawk, nimmt die Montage mit Red Dot und schmeißt den Rest weg. :confused2:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Das glaube ich kaum.


    Wenn Umarex eine Montage anbietet, kann es die Px4 zusammen mit den Walther-Reddots verkaufen. Das läge doch im Interesse der Firma.

  • bisher dachte ich immer es läge im interesse von umarex gute qualität auf denmarkt zu bringen... Leider höre ich immer mehr negatives über deren Waffen...

    Ich glaube ganz ehrlich es ist denen egal ob die trifft oder nicht. Sammler kaufen sie. Wer wirklich präzise schießen will kauft eh keine Waffe mit Blowback. WOZU??

  • Zitat

    Original von maltomat
    Leider höre ich immer mehr negatives über deren Waffen...


    Klar, wenn die Waffe funktioniert so wie sie soll, hat man nichts zu meckern, deswegen sind die positiven Rückmeldungen nicht so zahlreich.

    Zitat


    Ich glaube ganz ehrlich es ist denen egal ob die trifft oder nicht. Sammler kaufen sie. Wer wirklich präzise schießen will kauft eh keine Waffe mit Blowback. WOZU??

    Wer präzise schießen will, kauft sich eh keine Umarex Waffe.
    Die meisten hier können aber die Präzision dieser Waffen nicht voll ausnutzen.

    Um zurück auf das Thema zu kommen:
    Bei Frankonia kann man sich die Visierung etwas genauer anschauen:
    http://www.frankonia.de/shop/CO2-Pistole_PX4_Storm/_/bid/195000/cpage/0/tf/square/productdetail.html#
    Das Bild verstärkt meine Vermutung, dass die Visierung seitenvertsellbar ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wozu das Loch in dem Kimmenboden da ist.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Das Bild verstärkt meine Vermutung, dass die Visierung seitenvertsellbar ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wozu das Loch in dem Kimmenboden da ist.


    Oder dass man zumindest durch eine seitliche Erweiterung des Schraubloches der Kimme selbst eine verstellbare Kimme konstruieren könnte.

  • Zitat

    Original von basay
    Das Bild verstärkt meine Vermutung, dass die Visierung seitenverstellbar ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wozu das Loch in dem Kimmenboden da ist.

    Um die separat vom Gehäuse gefertigte Kimme per Schraube mit demselben zu verbinden. Mehr nicht, sorry. Hab gerade, um sicherzugehen, nochmals bei Umarex angerufen: Die P x 4 Storm hat nur eine feste, nicht seitenverstellbare Kimme. Und sie ist auch noch nicht lieferbar, offenbar wurde nach Zusendung unserer Testwaffe doch noch was geändert.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Um die separat vom Gehäuse gefertigte Kimme per Schraube mit demselben zu verbinden. Mehr nicht, sorry. Hab gerade, um sicherzugehen, nochmals bei Umarex angerufen: Die P x 4 Storm hat nur eine feste, nicht seitenverstellbare Kimme. Und sie ist auch noch nicht lieferbar, offenbar wurde nach Zusendung unserer Testwaffe doch noch was geändert.


    Wenn die Kimme nicht verstellbar ist, ist die Px4 entweder schon ab Werk total präzise oder die lästige Sache mit der Präzision wird hinter den Spielspaß und die Originallizenz an Platz 3 gestellt ...

    Ostheimer schreibt immer noch, dass die Px4 ab dem 15. November lieferbar sei. Ist das realistisch? Trotz meines massiven Unbehagens bezüglich der nicht verstellbaren Visierung bin ich nämlich echt neugierig auf die Pistole (und vor allem auf erste Testberichte).

  • Die Px4 hat eine Kerbe im Schlitten und einen Schlittenfanghebel. Funktioniert der?
    Bleibt der Schlitten nach dem achten Schuss hinten oder ist das nur Spielerei?

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Die Px4 hat eine Kerbe im Schlitten und einen Schlittenfanghebel. Funktioniert der?
    Bleibt der Schlitten nach dem achten Schuss hinten oder ist das nur Spielerei?

    Vermutlich kann man den nur manuel betätigen(wenn überhaupt), wie soll der Schlittenfang bei einem Trommelmagazin automatisch funktionieren ???

    Den Fotos nach, sieht der Schlittenfanghebel wie ein bewegliches Metallteil, im Gegensatz zu Elite II.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est