Wie empfindlich sind GasBlowBack Magazine? (KSC/KWA Glock 19)

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.202 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2007 um 21:07) ist von tibo13.

  • Zitat

    Original von FFox


    Schützt ein Mag Drop Bag die Magzine auch vor Beschädigung, wenn mehrere unglücklich aufeinander fallen?


    Nicht wirklich.
    Aber auf jeden Fall kann weniger passieren als wenn man die aus ca 1,50 m auf den harten Boden klatschen lässt.
    Man kann noch Schaumgummi auf den Magazinboden kleben (so in etwa wie es zB TCU gemacht hat) und das schützt dann auch noch ein wenig, da dies die Seite ist die auf die anderen Magazine klatscht.

    Es geht auf jedenfall besser als sie auf den Boden fallen zu lassen.

  • So,

    die Glock ist heute angekommen. Ging richtig fix. Montag bestellt und überwiesen und heute morgen war alles da. Super fix. Besten Dank an sniperairguns.de.
    Die Glock 19 macht wirklich einen sehr soliden Eindruck und liegt schön satt in der Hand.
    Aber wie hier schon alle angemerkt haben, werde ich ganz sicher drauf verzichten das Magazin (absichtlich) auf den Boden falen zu lassen. Der Magazinboden und der obere Teile aus Plastik sehen wirklich nicht so aus als das sie das anstandslos lange mitmachen würden.
    Aber mit ner dicken Decke oder ähnliches lässt sich da sicher was einrichten.
    Werde jetzt gleich erstmal ne Runde testen. Die ersten 2-3 Schüsse aufs Kopfkissen waren schon recht vielversprechend. Starker Blowback und der Sound ist auch nicht zu verachten. Auf Schießstunden zu später Stunde muss ich wohl mit Rücksichtsnahme auf meine Family verzichten. Zumindest im Zimmer ist das doch ne Spur zu laut. Im Keller wirds wohl gehen.
    Da ich nicht extra nen neuen Thrad aufmachen will stell ich eine weitere Frage mal hier hinten an:
    Welches Gürtelholster ist für die Glock zu empfehlen. Hätte gerne ein richtiges IPSC Holster, aber die Preise sind ja schon recht gesalzen. Wird wohl nur für ein "normales" Holster reichen. Mehr als 50,-€ möchte ich fürs erste nicht unbedingt ausgeben. Und ich steh nicht so auf Leder. Gibt es vernünftige, halbwegs günstige Alternativen zu den IPSC Schnellzieh-Hosltern?

    Gruß

    Tim

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]

  • Danke, das sieht ja schonmal ganz brauchbar aus. Aber wie habe ich das mit dem Paddle-System zu verstehen? Wird das einfach auf den Gürtel "geklipst"? Und hält das dann auch oder zeiht man gleich das halbe Holster mit wenn man die Waffe zieht?

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]

  • Zitat

    Original von tibo13
    Danke, das sieht ja schonmal ganz brauchbar aus. Aber wie habe ich das mit dem Paddle-System zu verstehen? Wird das einfach auf den Gürtel "geklipst"? Und hält das dann auch oder zeiht man gleich das halbe Holster mit wenn man die Waffe zieht?

    Nein, das Paddle kommt in den Hosenbund ( am besten natürlich wenn man einen Gürtel trägt) und hält da wirklich bombenfest, genau wie die Waffe im Holster.

    Ich habe das Holster selber für meine Glock 23, und mir ist aufgefallen das Pistole unheimlich schwer zu ziehen ist für Leute die das Holster nicht selber tragen bzw. wenn man das Holster nur in der Hand hat. Aber wenn man das Holster selber im Bund trägt kann man Butterweich ziehen.

    Strange aber cool ;)

  • Danke für den Hinweis. Denn wenn das so ist, wirds wohl das Fobus werden. Habe ansonsten kaum brauchbare Holster gefunden. :( Haufenweise Oberschenkelholster, aber die sind a) gar nicht mein Fall und b) für IPSC ja wohl nicht zugelassen.

    Habe grad im Keller auf 5-6m die ersten 50 Schüsse abgegeben und bin hellauf begeistert. Hätte nicht gedacht das ein GBB doch so präzise ist. Auf 5-6m waren ohne Auflage und beidhändig geschossen Streukreise von deutlich unter 50mm drin. Herrlich. Werde mich dann mal die Tage daran machen mir ein paar verkleinerte IPSC Scheiben zu basteln und mir eine Stage zum üben aufbauen. Umzugskartons mit nem alten Handtuch drin geben auch nen passablen & günstigen Kugelfang ab.

    Fehlt nur noch das Fobus Holster, 1-2 Ersatzmagazine und Magazintaschen und dem AIPSC-Spaß im Keller steht nichts mehr im Wege. Die Tests über die KSC/KWA Glock 19 haben nicht zuviel versprochen :huldige:

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]

  • Das deutest Du richtig. Durch Eure Seite bin ich ja eigentlich auch erst auf die Idee gekommen. Würde mich schon interessieren da mal mitzumachen. Allerdings möchte ich gerne erstmal im Keller mit der Waffe und dem drumherum vertraut werden, bevor ich mich mit den Könnern messe. :nuts:
    Und Hürth ist ja auch nicht direkt ein Katzensprung. Sind von mir gute 70km. Aber mal einen Samstag ließe sich sicher einplanen.

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]

  • Nun, es gibt noch andere Holster die brauchbar wären für die Waffe, allerdings kosten die auch weit mehr wie das Fobus welches auf den Fotos schon ganz brauchbar aussieht. Von Sickinger (nein, die bezahlen mich nicht für Werbung, aber ich bin überzeugt von denen) gibt es für die Glock 19 ein Holster speziell zugeschnitten auf IPSC Standardklasse. Waffenhalt, Ziehwiderstand und -winkel sind individuell einstellbar. Und jetzt kommt der Haken, Preis liegt bei über 100€ und zudem ist Leder dabei ;)

    Allerdings muss ich sagen das ist hochwertiges Leder, kein billig Kram. Habe von dem Hersteller ein Holster das stammt aus der Huebner Special Produktion die Sickinger in den 60ern hergestellt hat. Sieht man dem aber nicht an....

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja, von Sickinger IPSC Holstern habe ich auch nur gutes gehört, aber er wollte ja nicht so ein Teures.

    Die Fobus dinger passen scho...Winkel kann man einstellen und mit nem Fön bestimmt auch den Ziehwiderstand, aber ich halte das nicht für nötig weil der genau richtig ist.



    Und 70km sind ja echt nicht weit.
    Ich würde einfach mal vorbeikommen, es macht echt Laune. Und es ist ja nur training.

  • Wenn es bei mir zeitlich passt und ich an dem Tag ein Auto zur Hand hab werd ich sicher mal vorbeikommen.

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]