Kommentare zu Softair-news

Es gibt 1.034 Antworten in diesem Thema, welches 87.863 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. August 2008 um 11:49) ist von Little_Psycho.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Systema hat jetzt wohl die schon lange angekündigte MP5 PTW in der Pipeline, alles was bisher bekannt ist:

    http://forums2.blacksierra.net/viewtopic.php?t=155

    http://forums2.blacksierra.net/viewtopic.php?t=148

    Supie - das sind ja sehr gute Neuigkeiten! Da könnte ich dann wieder mal schwach werden - wenn das Gerät in absehbarer Zeit seinen Weg nach .de findet.
    (Auch, weil mich Gestern das LKA angerufen hat... Du weißt schon, wegen was... erzähle ich Dir bei Gelegenheit in Ruhe).

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Krasse Kiste was Onkel Elchi (der uns wohl vergessen hat :D) da auf BB.de berichtet: Umarex hat die Markenrechte an HK gekauft, Logos einschließlich Gebrauchsmuster. Da kann ja was auf uns zukommen, wenns zukünftig ein Monopol auf überteuerte China-Klone von HK-Waffen gibt und die anderen Händler nichts gescheites mehr anbieten dürfen.

    http://blowback.de/board/thread.php?threadid=32511&sid=


    Ach komm, das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Und je nachdem, wie der Inhalt des Vertrages aussieht, sind nicht nur Airsofts bzw. :F:-Waffen betroffen.

    * XR41 sind derzeit keine mehr auf dem Markt und wenn die Vereinbarungen vollumfänglich sind, kommen wahrscheinlich auch keine mehr :(

    * Was ist mit den SAR- & MKE-Kniften?

    * Was passiert mit der GSG-5

    Ich habe mich noch nicht mal von der Aussicht darauf erholt, dass es u.U. doch kein H&K MR223 gibt, sondern irgendein beknacktes "Mehmetçik-1 zivil" :kotz:...

    Und dazu auch noch der Supergau im AS-Sektor... Was mich betrifft, ich brauche Produkte von Umarex so dringend wie einen Herzinfarkt; die wären mal besser beraten, sich auf ihre Kernkompetenzen zu besinnen, anstatt eine Strategie à la Cybergun zu fahren.

    Gnarf, mein Waffenjahr 2008 ist schön langsam wirklich gerettet...

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (30. Januar 2008 um 14:14)

  • Zitat

    Original von sunix
    Ach komm, das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Und je nachdem, wie der Inhalt des Vertrages aussieht, sind nicht nur Airsofts bzw. :F:-Waffen betroffen.

    * XR41 sind derzeit keine mehr auf dem Markt und wenn die Vereinbarungen vollumfänglich sind, kommen wahrscheinlich auch keine mehr :(

    * Was ist mit den SAR- & MKE-Kniften?

    * Was passiert mit der GSG-5

    Glaube nicht das die betroffen sind. Denke es geht nur um alle nicht scharfen, aber mal abwarten.


    Zitat

    Ich habe mich noch nicht mal von der Aussicht darauf erholt, dass es u.U. doch kein H&K MR223 gibt, sondern irgendein beknacktes "Mehmetçik-1 zivil" :kotz:...

    Wozu ja die Meldung passt, das die Türken das HK416 als neue Standardwaffe einführen wollen - nur für die, die es noch net mitbekommen haben :D.

    Zitat

    Und dazu auch noch der Supergau im AS-Sektor... Was mich betrifft, ich brauche Produkte von Umarex so dringend wie einen Herzinfarkt; die wären mal besser beraten, sich auf ihre Kernkompetenzen zu besinnen, anstatt eine Strategie à la Cybergun zu fahren.

    Das ist doch deren Kernkompetenz, wenn man mal das Ausschlachten der Marke "Walther" betrachtet...

    Zitat

    Gnarf, mein Waffenjahr 2008 ist schön langsam wirklich gerettet...

    Jetzt wart nur mal noch das neue WaffG ab :D. Jaja, es kommt so richtig Freude auf dieses Jahr

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen (30. Januar 2008 um 14:20)

  • Zitat

    Original von Jürgen

    Wozu ja die Meldung passt, das die Türken das HK416 als neue Standardwaffe einführen wollen - nur für die, die es noch net mitbekommen haben :D.


    Das HK416 ??? - hast Du schon gesehen, was die da einführen? Das ist ein MKE-Klon des 416, nix orginal HK. Frag mich bloß nicht, wie das geht:

    http://strategiceurasia.wordpress.com/2008/01/08/mke…ehmetcik-1-vor/

    http://de.youtube.com/watch?v=RppWeuqlnRQ&feature=related
    (bitte die Waffenhandhabung in dem Video großzügig übersehen, ist nicht gut für den Blutdruck)

    Zitat

    Original von Jürgen
    Jetzt wart nur mal noch das neue WaffG ab :D. Jaja, es kommt so richtig Freude auf dieses Jahr


    Hör mir bloß auf...

  • Kenn ich alles schon ;).

    Dieser Deal zwiscken HK, MKEK und den türkischen Militärs ist was dubioses. Ich frag mich wie sich HK darauf einlassen konnte wenn das wirklich so ne Art Klon sein sollte. Schade ist das man auf den Videos die Markierungen auf den Receivern nicht genau sehen kann, flüchtig siehts so aus als wär da ein HK-Logo drauf. Zumal der Schaft und der Griff der da verbaut ist genau der ist, den HK seit neuestem auch beim 416 anbietet.

    http://www.heckler-koch.de/HKWebText/detailProd/1928/399/4/19

    Sollte die Zivilversion des 416 aber von südanatolischen Ziegenhirten montiert werden, kaufe ich sicher keine, das Ergebnis solcher Experimente hat man ja schon bei den Steyrs Made in Malaysia gesehen, die Qualitativ unter aller Kanone sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen (30. Januar 2008 um 14:36)

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Kenn ich alles schon ;).


    Davon bin ich mal großzügig ausgegangen :D.

    Zitat

    Original von Jürgen
    Dieser Deal zwiscken HK, MKEK und den türkischen Militärs ist was dubioses. Ich frag mich wie sich HK darauf einlassen konnte...


    Das kannst laut sagen, ist mir auch absolut schleierhaft.

    Zitat

    Original von Jürgen
    Schade ist das man auf den Videos die Markierungen auf den Receivern nicht genau sehen kann, flüchtig siehts so aus als wär da ein HK-Logo drauf.


    Schau mal:
    http://img212.imageshack.us/img212/8620/55048894me1.jpg
    Nix HK-Markings, dafür welche von MKE.

    Zitat

    Original von Jürgen
    Sollte die Zivilversion des 416 aber von südanatolischen Ziegenhirten montiert werden, kaufe ich sicher keine, das Ergebnis solcher Experimente hat man ja schon bei den Steyrs Made in Malaysia gesehen, die Qualitativ unter aller Kanone sind.


    Sehe ich im Prinzip genauso. Zwar liefert MKE derweil bei den etablierten Produkten keine schlechte Quali, aber das neue 416/MR223 von dort - nee, das geht nicht. Vor allem auch, weil der Kaufanreiz bei dem Ding auch davon ausgeht, ein original H&K-Produkt zu erwerben. Wenn das nicht mehr gegeben ist, kann ich genauso gut ein SD XR15 kaufen, so wichtig ist mir das Piston-System nicht, dass ich es auch von MKE unbedingt haben will.

  • Zitat

    Original von sunix
    Schau mal:
    http://img212.imageshack.us/img212/8620/55048894me1.jpg
    Nix HK-Markings, dafür welche von MKE.

    Hmmm stimmt, allerdings ist der Lower Receiver ja auch nicht das was die 416 ausmacht, der ist nicht anders als andere, mit Ausnahme des etwas anders geformten Magwells. Aber schau mal genau den Upper an: der hat plötzlich eine eigene seriennummer (bei den HK 416 nicht der Fall - EDIT: auf den neuen Bilder auf der HK-Homepage sind auf dem Upper aber jetzt teilweise auch die Seriennummern) und wenn man sich mal die Stelle anschaut wo die Beschusszeichen sind... sieht das für mich doch fast aus als wär da ein HK-Logo und die Beschusszeichen aus Ulm.

    Vielleicht ist das so ne Teilproduktion, Lower Receiver und Kleinzeugs Made in Türkistan, der Lauf und der Upper kommt aus Deutschland und wird dann dort zusammengebaut. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass HK einfach so ihre Entwicklung hergibt, sammt den Polygonläufen etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen (30. Januar 2008 um 14:51)

  • Zitat

    Original von sunix
    Und je nachdem, wie der Inhalt des Vertrages aussieht, sind nicht nur Airsofts bzw. :F:-Waffen betroffen.


    Doch, laut dem Anschreiben von Umarex sind nur freie Waffen betroffen. Eine GSG-5 dürfte es also weiterhin geben. Interessant wird die Geschichte dann eher mit Airsoftversionen von HK-Nachbauten, also SAR 41 und Konsorten...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von Elchinator
    Interessant wird die Geschichte dann eher mit Airsoftversionen von HK-Nachbauten, also SAR 41 und Konsorten...

    Ich bin jetzt nicht grad bewandert im Lizenzrecht, Studium ist auch schon ne Weile her und ich arbeite ja in nem ganz anderen Bereich, aber meines Verständnisses nach ist es doch so:

    HK gibt Lizenz für G3/MP5 Klone an Zivilhersteller unter gewissen Bedingungen. Diese können darüber dann frei verfügen sofern sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Diese Zivilhersteller geben dann wieder Lizenzen an Airsofthersteller (bleiben wir bei Schwaben Arms und B&T) um exklusive Airsoft-Versionen herzustellen - was wohl kaum gegen die Lizenzverienbarungen verstoßen kann, sonst würden die es nicht tun bzw. HK hät es schon lang unterbunden. Somit kann auch weiterhin nach meinem Verständnis nichts dagegen sprechen die G3/MP5 Klone die so lizensiert sind zu verkaufen. Die Lizenz dafür kommt ja auch von HK im letzten Ende und damit kann nicht jemand anders ein Gebrauchsmuster einklagen das ebenfalls auf eine Lizenz von HK fußt. Oder gibts hier jemand der da mehr weiß als ich und das anders sieht?

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Vielleicht ist das so ne Teilproduktion, Lower Receiver und Kleinzeugs Made in Türkistan, der Lauf und der Upper kommt aus Deutschland und wird dann dort zusammengebaut. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass HK einfach so ihre Entwicklung hergibt, sammt den Polygonläufen etc.


    Dein Wort in Gottes Gehörgang. Mit der Zeit wird sich das sicher herausstellen. Ich bin jedenfalls irritiert ob der Vorgänge in letzter Zeit (Verkauf von HKJS an Caracal, die unklare Informationslage beim MR223 und jetzt der Deal mit Umarex).

    Zitat

    Original von Elchinator
    Doch, laut dem Anschreiben von Umarex sind nur freie Waffen betroffen. Eine GSG-5 dürfte es also weiterhin geben. Interessant wird die Geschichte dann eher mit Airsoftversionen von HK-Nachbauten, also SAR 41 und Konsorten...


    Uff, wenigstens eine Entwarnung bei WBK-pflichtigem Gerät. Danke für die Info!
    Bei Airsofts wirds trotzdem "lustig" werden... Und das meine ich jetzt gerade im Hinblick auf die Angelegenheit mit dem "Geschmacksmuster" und Klonen wie dem VFC oder demjenigen, den G&G unter dem Label Top-Tech in der Pipeline hat.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    HK gibt Lizenz für G3/MP5 Klone an Zivilhersteller unter gewissen Bedingungen. Diese können darüber dann frei verfügen sofern sie sich an die Lizenzbedingungen halten.


    Ich gehe mal davon aus, daß eine "Weitervermietung" der Lizenzrechte nicht erlaubt ist. Ich würde es jedenfalls so handhaben...

    Firmen wie Schwaben Arms vergeben dann nur Rechte für die Verwendung ihrer Logos, mehr oder weniger unabhängig davon, wie sehr die Waffe dann nach der RealSteel-Variante aussieht. Man denke eben nur mal an die SAR 41 mit "Fullauto"-Beschriftung oder gar die grandiosen "Mauser"-Snipergewehre.

    Bisher hatte sich HK ja auch nicht um die Geschmacksmuster gekümmert und die Hersteller konnten bauen, was sie wollten. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, daß es in Deutschland eine Klage von Heckler und Koch wegen eines Klons gab.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von sven123
    Hi an alle

    Ich habe ein M700 und alls ich vor einer woche mal wieder schießen wollte habe ich das M700 aus meinem schrank geholt und geladen!
    Ich habe gezielt und abgedrückt aber die kugel rollte nur aus dem lauf.
    Und das schon zum zweiten mal beim ersten mal habe ich im waffenladen ein neues bekommen aber jetzt ist es ins werk gegangen aber ich würde gerne wissen was das ist!!!


    Super Einstieg... :confused2:

    Ok, es sind offensichtlich Ferien. Aber... wenn ich mich so umsehe - sind keine Mods anwesend?!? Ich habe Angst...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.