Wieder mal eine CP88 + Schalldämpfer Frage

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.223 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. April 2007 um 15:27) ist von @udioavid.

  • Hallo Leute,

    diesmal nur eine kurze Frage...
    Auf der Webseite von Herr Joniskeit sieht man eine CP88 Competition an der vorne an der Laufverlängerung ein Schalldämpfer angebracht ist. (Ich weis nicht, ob ich direkt verlinken darf - ist aber egal ... Google ist euer Freund)
    Weis jemand von euch, wie er den Schalldämpfer da befestigt hat?

    lg, Mr.M

  • Servus mr.m,
    hab mir mal die Seite angesehen. Da steht das der Schalli mit Gewinde besfestigt wird.

    Zitat

    Zur Befestigung eines Schalldämpfers an einer Luftdruckwaffe muss an der Waffe ein Gewinde angebracht sein. Nur ein Gewinde garantiert einen einwandfreien Durchflug des Diabolo- Geschosses durch den Schalldämpfer.
    Gerne fertigen wir für Sie auch das Laufgewinde.

    Bitte beachten Sie:
    Nicht alle Waffen eignen Sich zur Aufnahme eines Laufgewinde!

    Ausserdem sind die Dinger bei uns in Austria leider verboten.

    lg Leo

    CO2: CP88 - 4" + 6" / Walther MRS auf verkürzter Weaverschiene

  • Hallo Leo934,

    Dass mit Schalldämpfer und Österreich ist mir leider auch schon schmerzlich aufgefallen, als bei meiner CP88 Tactical ein Kompensator beilag.
    Ich verstehe aber, dass unsere Politiker wissen wollen, aus welcher Richtung der Schuss kam. :)

    Spass beiseite.
    Mir geht es um die Befestigung eines Kompensators - Des Aussehens wegen.

    Der Lauf ist, so weit ich weis, nicht dick genug, um da ein innengewinde reinzuschneiden.
    Andererseits ist die Laufverlängerung (der Kompensator) nicht stabil genug, um da etwas stabil dran zu befestigen.
    Das sind aber nur Vermutungen, weil ich (noch) keine 6" habe.
    Kann das wer bestätigen?

    lg, Mr.M

  • Zitat

    Original von mr.m
    Weis jemand von euch, wie er den Schalldämpfer da befestigt hat?

    Es wird ein Adapter auf den langen Lauf geschoben, ansschließend wird der SD an den Adapter geschraubt.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (16. April 2007 um 14:29)

  • basay

    Bist Du Dir sicher, dass ihr über die gleiche Ausführung sprecht?
    Hier die Seite von
    >> Joniskeit <<

    Ich glaube kaum, dass unter der Laufmantelverkleidung ein Adapter passt.

    Gruß
    Beowolf

    * Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten. Ihre Saat soll nicht aufgehen; was dennoch aufwächst, bringt kein Mehl; und wenn es etwas bringen würde, sollen Fremde es verschlingen. * Hosea 8,7

  • Jo! da pass doch kein Adapter drauf. muss was reingeschnitten sein....frag mich nur wie ?? is der lauf nicht zu dünn dafür ??

    "Am Bahnhof waren drei Mäntel. In den drei Mänteln waren drei Männer, und in den drei Männern waren drei Kugeln..."

  • stimmt, hab mich vertan :anon:

    Hab an diesen Adapter gedacht:

    Zitat

    Original von bart
    nun , wer mit dem richtigen wort sucht
    wird auch fündig (:)
    Schalldämpfer in der rubrik CO² im august 2005

    erwin

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Hallo zusammen
    Nu weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll..
    Bin relativer Newbie und will meine CP88 Competition auch aufrüsten!!

    Fa. Holden & Fa. Field Target bieten Adapter an.
    Vorteil: Alles ist wieder in den Original Zustand der Walther zurück zu bauen möglich und die Lauflänge ist nicht ganz so Monströs..
    Aber dann brach man ja wieder diese Zwischenplatte?!

    Bei Herrn Joniskeit dagegen wird ein Gewinde in den Lauf geschnitten, so dass das ganze Authentischer wirkt allerdings auch viel Länger..


    Was währe denn die Preiswerteste Variante? ?

    Passen denn die selben Schalli´s auf den Adapter(Aussegewinde) und des Gewindes(Innengewinde)? Oder bracht man dann wieder einen Adapter für den Adapter :(

    Gibt es nicht einfach einen Aufsteck Schalli für 8,5mmAussendurchmesser?

    Gruß David

    3 Mal editiert, zuletzt von @udioavid (16. April 2007 um 19:31)

  • Beschäfftige mich auch schon länger mit dem Thema Sd auf en Cp 88

    1. es gibt keinen Aufsteck-SD für 8.5mm
    2. Ich hab schon öfter gehört dass es nicht geht eine Gewinde reinzuschneiden...da lauf zu dünn
    3. Preislich kommt es aus das selbe an

    und hab au ne Frage : Wozu diese zwischenplatte

    "Am Bahnhof waren drei Mäntel. In den drei Mänteln waren drei Männer, und in den drei Männern waren drei Kugeln..."

  • nun es gibt da viele möglichkeiten einen SD an der cp88 zu befestigen .
    wenn es eine 6" variante ist , einfach die vorne angebrachte gehäuseverlängerung
    abschrauben und einen adapter auf den zum vorschein kommenden laufüberstand
    aufschieben und mit einem gwindestift am lauf fixieren .
    dieser adapter ha im hinteren bereich ein 1/2- unf gewinde für den weihrauch SD
    und der laufüberstand ( 2 " ) verschwinden im Schalli .

    die oben auf den bild zu sehende zwischenplatte ( an der waffe angeschraubt )
    ist dabei nicht erforderlich .

    erwin

  • Ok! Dann werd ich mir also mal so einen Adapter anfertigen lassen. Bei mir handelt es sich auch um eine 6" Version. Hab mich vorhin auch schon darüber gewundert, wie ein SD an so einem knapp gedrehten Gewinde überhaupt hält

    bart
    Welche Firma macht denn den, den du beschrieben hast? Bzw. wo gibt es den Weihrauch SD?
    Holden oder ft-zubehoer?
    Kannst was dazu sagen, ob der Weihrauch gut ein paar dB wett macht?

    Einmal editiert, zuletzt von @udioavid (16. April 2007 um 22:14)

  • Hallo Bart,

    Danke vielmals für deine Antwort - ich glaub das klärt ein mittelgroßes Misterium auf. Vielleicht kann mir ein Bekannter so was zusammendeichseln - ist aber derzeit nicht meine Top-Priorität.
    Danke auch an alle anderen, die geantwortet haben.

    lg, Mr.M

  • [quote]Original von @udioavid
    Ok! Dann werd ich mir also mal so einen Adapter anfertigen lassen. Bei mir handelt es sich auch um eine 6" Version. Hab mich vorhin auch schon darüber gewundert, wie ein SD an so einem knapp gedrehten Gewinde überhaupt hält

    bart
    Welche Firma macht denn den, den du beschrieben hast? Bzw. wo gibt es den Weihrauch SD?
    Holden oder ft-zubehoer?
    Kannst was dazu sagen, ob der Weihrauch gut ein paar dB wett macht?[/quot

    Diese Firma: http://www.ft-zubehoer.de/
    Das ist bart

    und hier: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…products_id/305

    Gruß
    Bernd

    Gruß muffrikaner