CP88 aufrüsten

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.040 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. März 2007 um 22:22) ist von Leo943.

  • da ich mir den Testbericht erst vor kurzem durchgelesen habe schwirt mir da noch was im Kopf rum:

    ZITAT
    Ich kann es nur wärmstens empfehlen, und würde es immer wieder kaufen!!! Achtet allerdings auf die Montagegröße (Weaver oder 11mm)!!!

    Am besten ihr schaut es Euch vor dem Kauf im Laden an, damit ihr es mit der richtigen Schiene bekommt..
    Zitat-Ende


    Gruß
    Julian

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Hi,
    die Kombimontageschiene ist nicht gerade die stabilste.
    Ich hab die auch und bin nicht zufrieden damit. Das Ding wird mit nur einer Schraube an Stelle der Kimme befestigt und war nie 100% tig fest.
    Teilweise musste ich das RD immer wieder neu einschießen, weil beim ablegen der Pistole sich die Montageschiene verschoben hat.

    Die 11mm Montage ist stabiler, leider gibt es nur eine begrenzte Auswahl an RD's für 11mm Montagen.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Das Problem mit der Kombischiene kenne ich selbst auch. Jedes mal wenn ich die Waffe aus dem Koffer nehme ist die Schiene seitlich verschoben.

    Mache mir deshalb eine aus Alu. Und das ganze noch gekürzt auf auf die länge meines RD (Walther MRS) und nur 6mm hoch, anstatt der ca. 12mm.
    Wenn sie fertig ist, stelle ich Bilder rein.

    Leo

    CO2: CP88 - 4" + 6" / Walther MRS auf verkürzter Weaverschiene