P99 SO / P22 Target mit Extras

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.799 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. April 2007 um 12:28) ist von d.zilles.

  • Hallo,

    ich bin neu hier und hab da mal ein paar Fragen, und hoffe man kann mir hier helfen, denn ich glaube das ist das beste Forum für diese Angelegenheit.

    Ich würde gerne wissen, was man alles braucht, und ob das alles passt,

    Ich hätte derne eine P99 SO mit zusätzlichem RED DOT Top Point II
    und wenn ich mir die CP 99 Trophy anschaue, wäre da nicht an der unteren Schine Platzz für den Laser ?

    Alternativ eine P22 mit der Targeterweiterung, passt das Teil von der scharfen in die SSW ? Denn dann würde RedDot ,Laser und Schalldämpfer funktionieren.

    Kann mir da jemand helfen, denn diese Zusatzteile finde ich immer nur im Zusammenhang mit den C Versionen. Passen die auch auf die anderen ?

    mfg

  • an eine p99 kannst du keine viesierschien anbringen lediglich eine weaverschiene! anders als bei der cp99 oder p22. und die weaverschiene ist nicht umbedingt passformgenau!
    die c version ist nur die compaktversion der p99! und wenn du in Östereich lebst kannst du dir nen original laser für die p99 kaufen glaube der billigste ca 250 euro den ich mal gesehen habe würde aber dann ah nicht passen(warum oben beschrieben)

    zur p22 target findest alles ein paar zeilen drunter von mir und anderen!
    woher kommst du? Detschland oder österreich? bzw wo befindet sich die ssw in deutschland oder österreich?
    lampen Laser sind in Deutschlan nicht erlaubt ja das ist der originaltargetlauf der scharfen p22 bekommst du nur beim büma! lser ist auch der von der originalwaffe schalldämpfer ist auch der der originalwaffe nur gegne gültige papiere erhältlich!

    5 Mal editiert, zuletzt von d.zilles (13. März 2007 um 17:40)

  • Hallo,

    hat eitwas gedauert, aber hier bin ich wieder.

    Das mit dem Targetumbau ist einfach zu aufwendig, also hab ich mir die Schine der Night Hawk an die P99 angepasst, und jetzt brauch ich ja nur noch die weiteren Extras.

    Kann man eigentlich die Red Dots auch umbauen, was die Leuchtfarbe angeht ? grün / blau ?

    Das Teil ist in Österreich, und mir sind 250 EUR für einen aufgemotzten Laserpoint schon etwas zuviel, da werde ich wohl etwas basteln müssen.

    Anbei mal ein Foto ;)

    Ich melde mich wenns weiter geht !

  • Wenn du bastlerisch begabt bist und löten kannst, dann kannst du den roten LED des RedDot gegen einen Andersfarbigen austauschen.

  • Funktioniert der Patronenauswurf jetzt eigenlich noch ???

    Sieht irgendwie ziemlich knapp aus unter der Weaverschiene :confused2:

    Einmal editiert, zuletzt von Skinner (31. März 2007 um 23:32)

  • Zitat

    Original von Skinner
    Funktioniert der Patronenauswurf jetzt eigenlich noch ???

    Sieht irgendwie ziemlich knapp aus unter der Weaverschiene :confused2:

    Da bei ner SSW die Patronen auch schon mal gerne nach oben ausgeworfen werden, könnte ich mir vorstellen, dass dann Klemmer vorprogammiert sind.

    Gruß
    Christian

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • @ REEKER:

    Lies mal bitte den Satz der unter der Produktbeschreibung des Lasers steht.
    Die Dinger sind bei uns in Deutschland nämlich nicht erlaubt, genauso wie alle anderen Gegenstände, die ein Ziel anleuchten können.

    Gruß
    Christian

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • @ hmpf

    Jo war auf Östereich bezogen .

    Ich glaube das in Deutschland Sachen verboten sind, die das Ziel direkt anstrahlen oder anleuchten hat inzwischen nun wirklich jeder begriffen.
    Ist ja nichts neues.

    Gruß Reeker ;)

  • Sorry, das mit Österreich hab ich grad erst bemerkt. :crazy2:

    Aber glaub mir, es hat noch nicht jeder begriffen bzw. bemerkt, dass Laser usw. in Deutschland verboten sind. Es wird ja auch hier im Forum noch oft genug danach gefragt, ob man die montieren kann (und wie oft es gemacht wird, will ich gar nicht wissen :confused2:).

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (1. April 2007 um 01:43)

  • der laser pass original nicht auf die p99!!!!

    mit weaverschiene ja, vorrausgesetzt diese sitzt einwandfrei nach dem umbau!! sieht aber scheiße dann aus weil der laser passformgenau ist!!

  • Zitat

    Original von REEKER
    Eine weaverschiene auf einer SSW??? ???

    und wozu das ganze ?

    Weil es einfach cool aussieht, und die SSW dem Original einfach näher kommt,
    schon wegen dem Hülsenauswurf.

    Siehe auch im Original einer P22

    http://www.carl-walther.info/dev2/index.php…d=2&product=309

    Der übrigens 100 Schuß lang bisher nicht geklemmt hat.
    Notfalls könnte man die Schiene aber auch noch 15mm Kürzen.

    Hab übrigens noch eine Schiene übrig !

    Das mit dem Laser ist doch wie bei einer Lampe, ist da keine Diode drin
    sieht es gut aus, aber ist auch in Deutschland erlaubt, weil es ja dann gar kein Laser ist.

    Wenns weiter geht maile ich wieder ein richtiges Foto

  • dem original näer kommt? bei einer p99???
    keiner nutzt eine p99 mit red dot!!! bei er p22 ist das modell für sportschützen! das ist ein kleiner unterschied!! als dienst oder begleitwaffe ist ein red dot bei der p99 unnütz!
    und zm hülsenauswurf kann ich aus erfhahrung sagen es gibt komplikationen bei 9mm pak! kozepiert wurde diese system ja für cal22.

    aber dennoch es sieht gut aus! da gebe ich dir recht allerdings fehlt der original schaldämpfer noch grins!
    hätte da auch noch einen :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von d.zilles (1. April 2007 um 12:31)