Kleinster Trommelspalt??

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.973 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Januar 2003 um 22:30) ist von patx.

  • moin leute,

    sacht ma, welcher euch bekannte gas/schreckschussrevolver hat denn den geringsten abstand zwischen trommel und lauf, ist also am dichtesten und geeignet, reizstoffpatronen zu verschiessen ohne den schützen lahmzulegen?
    achso, der anschaffungspreis sollte 100euro nicht übersteigen.
    danke und grüsse
    ron

  • Hi pantau,

    die Weihrauch HW 10 GR z.B. hat einen angegebenen Trommelspalt von 0,2mm.
    Ob es noch kleinere gibt bei Signalrevolvern, weiß ich nicht.
    Aber der HW 10 kostet so um 135 Eu.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • danke dir, muss ich gleich mal kataloge wälzen :lol:

    weitere wortmeldungen erwünscht.

    ron

  • Ich kann dir nicht sagen, welcher den kleinsten Spalt hat. Aber halte Abstand zur ME 38. Da kannste "ne Mütze durchschmeißen".

    Aber, wenn ich gerade so schaue, sind das auch "nur" höchstens 0,25mm. Trotzdem zuviel, finde ich. Irgendwie knallt es da überall raus. :(

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • hmm, hab schon mitbekommen, dass die melcher-waffen nicht so das gelbe vom ei sind. hab jahrelang ne 8mm von me gehabt und war auch ganz zufrieden, bis ich mal ne browning in der hand hatte. da lagen welten dazwischen. der tip ist aber gut, ich hatte schon mit ner me-variante aus dem KotZe-katlog geliebäugelt. da werd ich aber die finger von lassen.
    ron

  • Der Weihrauch Airweight (S&W Airweight) wäre noch mit 0,2mm zu erwähnen.

    King Wimmy
    Wenn der ME 38 wirklich 0,25mm hat, ist das schon richtig gut.
    Zum Beispiel der Colt Detective Special ist zwar klein und handlich, ist aber mit 0,9mm nur für Sylvester geeignet.
    "Mündungsfeuer" nach allen Seiten.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    King Wimmy
    Wenn der ME 38 wirklich 0,25mm hat, ist das schon richtig gut.
    Zum Beispiel der Colt Detective Special ist zwar klein und handlich, ist aber mit 0,9mm nur für Sylvester geeignet.
    "Mündungsfeuer" nach allen Seiten.

    Meine alte .45er hat 'n guten Millimeter. :cry:
    0,25 (geschätzt) ist in der Tat vernünftig. Aber wie gesagt, trotzdessen blitzt es dort raus.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • wobei immer noch zu bemerken sei, daß Signalwaffen NICHT zur Selbstverteidigung taugen.

    Das nur noch mal nur so nebenbei für pantau.

    Es ist jedem selbst überlassen, womit er/sie sich sicherer fühlt.
    Zum Selbstschutz taugen ALLE Signalpistolen/Revolver nicht sehr viel.

    Die Dinger sind gefährlich (auf verbotener Nahdistanz unter Umständen auch tödlich) und in ungeübter Hand auch Selbstefährdend.
    (der Gegner könnte sie ignorieren - du schiesst ja doch nicht - und dir entwenden und dann verherend auf einen selber anwenden, indem er auf DICH schiesst - im Nahbereich)

    Wer also auf Selbstschutz aus ist, sollte doch lieber die Pfefferspraydosen in Betracht ziehen.
    Ja die, die gegen Menschen in Deutschland nicht zugelassen sind - nur gegen Tiere -welcher Art auch immer.

    So, das wars dazu von mir.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • edbru

    das ist mir alles bekannt und um diese diskussion zu vermeiden, habe ich meine frage neutral gehalten und das wort selbstschutz/selbstverteidigung bewusst auch nicht erwähnt.
    ich bin seit 1989 besitzer von gas/schreckschusspistolen und mir der gefährlichkeit durchaus bewusst.

    ich bin auch seit 1984 aktiver schütze und auch der handhabung mächtig, also von ungeübter hand kann nicht die rede sein. ich möchte ganz einfach nur die technische frage geklärt haben, welcher revolver sich am besten zum verschiessen von reizgas eignet, ohne mich selbst/den jeweiligen schützen in mitleidenschaft zu ziehen.

    bis dann
    ron

  • sorry
    ja ich kann es einfach auch nicht lassen, manchmal den oberschlauen Lehrer raushängen zu lassen. :new2: :fluch:

    Stimmt, Du hast sehr neutral-technisch gefragt.
    Und zur Versöhnung noch einen Link, der indirekt auch Deine Frage betrifftt: Visier: Innere Werte

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hallo Pantau,

    ich habe gerade mal bei meinem S&W Mod.19 nachgemessen. Normaler Trommelspalt liegt zwischen 0,3 und 0,35 mm. Wenn ich die Trommel mit den Fingern nach hinten ziehe passt auch ein 0,5 mm Blech durch den Spalt. Ich verkaufe den Revolver gerade hier im Forum, da kannst du dir auch mal einen Scan angucken. Ich finde, wenn ich das Bild mit den Bildern von anderen Revolvern vergleiche, schneidet er im Bezug auf den Trommelspalt ganz gut ab.
    Ich hoffe mal der Link funktioniert so:

    http://../wbb2/thread.php?threadid=3783&sid=

    Kit.

  • Um's mal wieder rauszukramen... hab mir den Colt Detective Special zugelegt und der Trommelspalt ist echt riesig, sieht nach einem guten mm aus. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, wenn man damit Reizstoff verschießt? Mal von Wind abgesehen. Würde eine Reizstoffwolke u.a. um die Hand des Schützen größere Folgen haben, als dass eben die Hand "kontaminiert" ist? Das man sich dann nicht mal eben den Schweiss aus dem Gesicht wischen sollte ist klar ;)
    Btw: Das nur für Tierabwehr zugelassene Pfeffer wirkt auch nur auf Schleimhäute, oder greift es auch die Haut an den Händen schon massiv an?

    Mal davon abgesehen, dass ich keine Probleme mit Hunden etc habe und sowieso nicht mit meinen Waffen rumlaufe würde es mich doch mal interessieren, inwiefern das "alltagstauglich" wäre.

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Hi !

    Einen Trommelspalt von 0,2mm (ist schon ein sehr guter Wert) haben:

    Arminius HW10
    Arminius Airweight
    Erma EGR77
    Erma EGR 66
    IWG Chief

    Die ME 38 Compact ist mit 0,9 mm angegeben, die Pocket mit 0,6mm !

    Gruss, Jörg

  • Zitat

    Original von patx
    Mal davon abgesehen, dass ich keine Probleme mit Hunden etc habe und sowieso nicht mit meinen Waffen rumlaufe würde es mich doch mal interessieren, inwiefern das "alltagstauglich" wäre.

    Hi !

    Also ich würd damit auf keinen Fall CS, CN oder Pfeffer verschiessen :)

    Gruss, Jörg

  • Naja, aber noch keine Antwort auf meine Frage ;) Letzendlich kann es einem doch recht egal sein, ob die Wolke schon an der eigenen Hand entsteht - im Normalwall sind das auch nur ein paar cm Unterschied und ich denke mal in der Situation bewegt man sich sowieso in die der Schussrichtung entgegengesetzte Richtung...

    Ich hab den Detective auch eigentlich wegen dem Äusseren gekauft, für's Regal. Da ich aber auch .38er Pfefferpatronen hier habe, ist die Frage aber doch irgendwie interessant. Auch wenn ich wie gesagt nicht mit sowas rumrenne *g*

    PS: Der HW 88 Super Airweight ist natürlich auch noch mal 40¤ teuerer als der Detective.. hat dafür aber nur 5 Schuss-Trommel und auch nen ziemlich schlanken - um nicht zu sagen mickrigen Griff. Sage ich mal so von Abbildungen her. Vom Design her gefällt mir der Detective schon besser - wenn man mal von der schwarzen Trommelstange auch beim vernickelten Modell absieht. Also ist ja der Hauptsinn für mich erfüllt :)

    Was ist denn für euch der "beste" Revolver? In Einbezug beider Aspekte, Design und Funktionalität.

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

    2 Mal editiert, zuletzt von patx (24. Januar 2003 um 20:03)

  • Zitat

    Original von ostwock
    Hi
    Kauf dir ne HW 9 9x17 Pist. Da haste die billige mun. und null spalt :nuts:

    nee, ich hab ne geco 225, die ist ganz gut. will mir aber eben nen rev. zulegen, der mich nicht gleich ausser gefecht setzt, wenn ich reizstoff draus versprühe.
    ron