Schlagstock Probleme

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 5.089 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2007 um 20:44) ist von Gerrit.

  • Wichtig ist eine Bogenbewegung und dann stoppt man den Schlag in einer Position in der die Wucht das Rohr nach vorne gut rausschleudern kann... ob von oben nach unten; links nach rechts oder sonstwie ist wurscht...
    Ich vermute mal, daß es wohl das Beste ist wenn du die Feder ETWAS zusammenbiegst....


    auf dieser Seite ist win Seitenschnitt, darauf erkannt man die Feder in der Endkappe, die zugebogen werden kann: http://www.medirescue.com/html/body_r-asp-teleskope.html

    Das Leben ist eine Krankheit,
    die mit der Geburt beginnt;
    durch Sex übertragen wird,
    und immer tödlich endet !

    Einmal editiert, zuletzt von DunklerWanderer (4. März 2007 um 12:58)

  • danke ich habe die Feder schon enger gemacht jetzt klappts etwas besser.Aber irgendwie ist das etwas wiederspruch manche sagen ich soll die Bewegung ganz durch ziehen andere sagen ich soll die abrubt abbrechen?!

    Be water my friend

  • Mir fällt dazu kaehny ein:
    http://www.kaehny.de/schlagstoecke/schlagstoecke.htm


    Da ist oben ein schöns Bild und das Video was sich darunter befindet kann man auch ein bissl zum üben nehmen.

    Ich denke mal ne Diskussion zum Thema ob soetwas Sinn macht halte ich für überflüssig. Klar ist es Ansichtssache welche Geräte man sich zulegt oder welche Kampfkunst. Entscheident ist ja letztlich am Ende das Verhalten von einem selber wie man in dem Überaschungsmoment reagiert, wie der Gegenüber ragiert ( ist er blutiger Anfänger der nur spontan einem Geld abknöpfen möchte für seinen nächsten "Schuss" oder ein Profi / organisiert).

    Also ich habe selber auch einen Schlagstock ( ich noch nie genutzt außer zum Fische töten beim angeln ^^ ) und erachte ihn nicht dazu unbedingt geeignet sich damit schnell und spontan zu verteidigen wenn man in den Rücken gefallen wird. Man kann ihn eher nutzen um einzuschreiten wie ich finde ....