Selbstgebauter Kugelfang

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 6.029 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Februar 2007 um 20:31) ist von jnievele.

  • Zitat

    Erzähl' das mal den ganzen Diabolos, die mir von einem Holzbrett bis vor die Füße zurückgeprallt sind.

    Hi,

    nicht Holzbrett als Hintergrund, sondern Blei.
    In einem anderen Thread wurde das schonmal Beschrieben:

    Man gießt sich aus den gebrauchten Dias eine Bleiplatte, welche so groß ist, wie der Kugefang. Da prallen die Dias nicht mehr ab und der Aufschlag ist besonders leise, also auch für inhouse feeignet.

    Gruß,

    Harry

  • Zitat

    Original von is318
    ckgeprallt sind.


    ........Man gießt sich aus den gebrauchten Dias eine Bleiplatte, welche so groß ist, wie der Kugefang. Da prallen die Dias nicht mehr ab und der Aufschlag ist besonders leise, also auch für inhouse feeignet.

    Gruß,

    Harry[/quote]
    Und mindestens 10 cm dick, sodaß wirklich nichts durchgeht *lol*
    Atemschutz beim Bleigießen nicht vergessen wegen des Einatmens von Bleidämpfen. Sonst Gefahr von Bleivergiftung.

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von GPB
    Atemschutz beim Bleigießen nicht vergessen wegen des Einatmens von Bleidämpfen. Sonst Gefahr von Bleivergiftung.

    Man kann ja auch statt Blei ein anderes Weichmetall nehmen, ist nur evtl. teurer. Gold würde sich anbieten :n17:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer